Prozession

Beiträge zum Thema Prozession

Ratgeber
Fronleichnam 2025: Der Feiertag Fronleichnam wird häufig mit festlichen Umzügen gefeiert. Die erste Fronleichnamsprozession fand 1273 in Bayern statt. | Foto: ArTo/stock.adobe.com
4 Bilder

Fronleichnam 2025: Bedeutung, Datum und wo Feiertag ist

Fronleichnam. Jedes Jahr im Mai und Juni stehen eine Reihe von gesetzlichen Feiertagen an: Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Gerade erst ist Pfingsten vorbei, schon steht der nächste Feiertag vor der Tür. Fronleichnam gehört zu den christlichen Feiertagen und ist immer am ersten Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten. Folglich ist am Donnerstag, 19. Juni 2025, in diesem Jahr Fronleichnam terminiert. Doch wann und in welchen Bundesländern ist Fronleichnam ein...

Lokales
Foto: Pfarrei Hl. Disibod

Pfarrei Hl. Disibod feiert Fronleichnam
Einladung zum Festgottesdienst an Fronleichnam und zum Pfarreifest der Pfarrei Hl. Disibod an Fronleichnam, 30.05.2024 in Feilbingert

Am Donnerstag, 30.05.2024 feiert die Pfarrei Hl. Disibod in Feilbingert das Hochfest Fronleichnam. Die Gläubigen aus allen Orten unserer Pfarrei sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen nach Feilbingert zu kommen. Der Festgottesdienst beginnt um 10.00 Uhr am kath. Pfarrheim in Feilbingert (Kolpingstr. 3). Anschließend zieht die Prozession durch Feilbingert zur kath. Kirche. Im Anschluss findet das Pfarreifest mit Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen rund ums Pfarrheim Feilbingert...

Lokales
Foto: Kath. Kirchengemeinde Hl. Petrus

Prozession und Gemeindefest
Fronleichnam in Bobenheim-Roxheim

Großes Fest zu Fronleichnam am Donnerstag, dem 16. Juni 2022, die katholische Gemeinde Bobenheim-Roxheim der Pfarrei Hl. Petrus lädt ein Das Fest beginnt um 9:30 Uhr – mit dem Festgottesdienst zu Fronleichnam in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena, Rheinstraße 25, 67240 Bobenheim-Roxheim. Die Prozession startet gegen 10:00 Uhr vor der Pfarrkirche und führt über vier Gebetsstationen zur Kirche St. Laurentius, Roxheimer Straße 4. Die Kommunionkinder sind herzlich eingeladen, in ihren...

Lokales
Foto: robert6129/Pixabay

St. Annafest in Kuhardt
Open Air-Gottesdienst statt Prozession

Kuhardt. In einer Urkunde aus dem Jahr 1505 wurde zum ersten Mal von einer KuhardterKapelle berichtet. Zwischen 1507 und 1522 stiftete der erste Lokalkaplan dann ein Benefizium zur Heiligen Mutter Anna, die seit dem sechsten Jahrhundert auch in der Region verehrt wird. Sie ist die Großmutter Jesu, die Mutter der Gottesmutter Maria. Sie ist die Patronin von Neapel, Bretagne und die Schutzheilige der Mütter und der Ehe, der Hausfrauen, Hausangestellten, Witwen, Armen, Arbeiterinnen, Bergleute,...

Lokales
Patronatsfest „Jakobi“  in Eichelberg | Foto: Kurt Emmerich

Patronatsfest „Jakobi“ in Eichelberg
Prozession von vielen Gästen besucht

Eichelberg. St Petrus meinte es sehr gut mit dem Patronatsfest „Jakobi“ in Eichelberg und bescherte eine sehr angenehme Temperatur. Die St. Jakobuskirche, insbesondere die Altäre, waren mit viel Fleiß und Können geziert worden von der Mesmerin Brunhilde Ledermann und Friedel Krammer. Die Straßen entlang des Prozessionweges sehr feierlich geschmückt, An zwei markanten Straßenkreuzungen waren liebevoll Altäre aufgestellt, wo gebetet und gesungen wurde. Die Blasmusikkapelle unter der Leitung von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ