Psychische Erkrankung

Beiträge zum Thema Psychische Erkrankung

Lokales
Am 19. Dezember werden wieder Wochenblatt-Tischkalender verlost. | Foto: Wochenblatt
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 19: Selbsthilfegruppe für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen

Online-Adventskalender 2023. Das Motto unseres Wochenblatt-Adventskalenders lautet dieses Jahr "Helden des Alltags". Neben dem täglichen Gewinnspiel stellen wir bis zum 24. Dezember jeden Tag echte Helden vor. Hinter dem 19. Türchen verbirgt sich die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen und deren Initiatoren Franz Krätzschmer und Regina Vogel. Angehörige von psychisch erkrankten Personen leiden oft unter Schuldgefühlen, Ratlosigkeit und Ohnmacht...

Lokales
Foto: pixabay

Familie gesund gestalten: Kurs VHS Schifferstadt
Familie gesund gestalten

"Elternsein kommt von ganz allein." Dieser Satz wird jungen Familien oft mit auf den Weg gegeben. Doch viele Familien machen eine andere Erfahrung: Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind, Stress und Ratlosigkeit bestimmen den Alltag. Häufig leidet auch die seelische Gesundheit der Eltern. Das Netzwerk Kindeswohl bietet ab dem 06.10.2023 in Kooperation mit dem VHS-Bildungszentrum und der ABC-Erziehungshilfe Bad Dürkheim den Kurs "Familie gesund gestalten" für Eltern und Kinder zwischen 0 und 6...

Ratgeber
Die Corona-Pandemie kann für Studierende psychologische belastend sein   | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Mehr Geld für Beratungsstellen
Pandemie belastet Studierende nach wie vor stark

Baden-Württemberg. Zur Unterstützung der pandemiebedingt extrem stark angefragten Psychologischen Beratungsstellen an den Hochschulen stellt das Land den Studierendenwerken eine Million Euro zur Verfügung. „Coronabedingt wurden Studierende über anderthalb Jahre hinweg aus ihrem meist noch fragilen Sozial- und Arbeitsumfeld herausgerissen und mussten sich mit einem vielfach belastenden Lebensumfeld auseinandersetzen. Lern-, Leistungs- und Prüfungsprobleme führten nicht selten zu erhöhten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ