Pune

Beiträge zum Thema Pune

Lokales
Beim Austausch in der Hochschule NMIMS in Mumbai (v.l.): Dr. Sharad Mhaiskar, Dean NMIMS, Dr. Katja Lasch, Direktorin vom DAAD in Indien, Prof. Dr. Sabine Rein, Rektorin der Hochschule Konstanz, Dr. Ramesh Bhat, Vize-Kanzler NMIMS, Ministerin Petra Olschowski, Nayan Patel, Komitee NMIMS, Prof. Dr. Rose Marie Beck, Rektorin der Hochschule Karlsruhe, und Murad Futehally von der NMIMS, der das Projekt in Thane koordiniert | Foto: IGNKA
2 Bilder

Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten
Karlsruher bei Wissenschaftsdelegation in Indien dabei

Um die Vertiefung der Kooperationen zwischen Hochschulen in Baden-Württemberg und dem indischen Bundesstaat Maharashtra, mit dem Baden-Württemberg seit zehn Jahren eine Partnerschaft hat, geht es in diesen Tagen zum Beispiel in den Ingenieurwissenschaften oder der Informatik. Dabei steht auch der stärkere Austausch von Wissen im Fokus der Delegationsreise: „Indien ist eine aufstrebende Hochschulnation mit großem Interesse an gemeinsamen Programmen und Projekten“, so Wissenschaftsministerin...

Lokales
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup berichtet von anstehenden Aktivitäten des "India Board Karlsruhe" | Foto: IGNKA
4 Bilder

Partnerschaftliches im Blick
Viele Aktivitäten aus dem „India Board Karlsruhe“ heraus

Seit 2015 gibt es das „India Board Karlsruhe“ (IBK), ein Netzwerk, das die vielfältigen Projekte und Kooperationen mit Indien-Bezug aus der Technologieregion Karlsruhe heraus voranbringen und unterstützen soll. Die Plattform kümmert sich dabei auch um die Vernetzung der über 100 Akteure mit Indien-Bezug in der Region. Viele Projekte zwischen Karlsruhe und Indien Denn gerade in und aus diesem Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus oder Institutionen ergeben sich Synergien, die...

Wirtschaft & Handel
Tanzdarbietungen von Shany Mathew mit ihren Tänzerinnen | Foto: IGNK
6 Bilder

Feier zum Republic Day of India 2024
Enge Verbindungen zwischen Baden-Württemberg und Indien

Indien wurde zwar bereits am 15. August 1947 unabhängig, die Verfassung des Staates trat aber erst am 26. Januar 1950 in Kraft. Bis dahin galt übrigens weiterhin der englische König als Regierungsoberhaupt des Landes. Der „Tag der Republik“ erinnert somit an den Übergang des Landes zu einer Republik. Auch in Deutschland wird dieser Tag gefeiert: Zur Feier mit Kerzenzeremonie lud in diesem Jahr unlängst Unternehmer Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und...

Wirtschaft & Handel
Einen Schritt weiter ist der „Eco Industrial Park“ in Pune: Das „EU-IURC-Indien Projekt“ wird vom Stadtplanungsamt der Stadt Karlsruhe konzeptionell begleitet, hat dabei eine hohe Einschätzung bei den Vertretern der Landesregierung, die eine weitere Unterstützung zusagten.
(v.l.) Rahul Ranjan Mahiwal, Commissioner der "Pune Metropolitan Region Development Authority" (PMRDA), Prashant Girbane, Director General der "Mahratta Chamber of Commerce, Industries and Agriculture" (MCCIA), Sascha Binder MdL, Tobias Vogt MdL, Statsminister Dr. Florian Stegmann, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup and Ajay Mehta von "Shalimar Distributors and Investments" | Foto: jowapress.de
6 Bilder

Intensive Partnerschaft mit Maharashtra
Weiterer Ausbau Karlsruher Beziehungen zu Indien

Region. Indien nimmt auch für Baden-Württemberg und Karlsruhe eine immer wichtigere Position ein. Längst ist der Subkontinent, wie es Bundeskanzler Olaf Scholz auch vergangene Woche wieder betonte, ein zentraler Partner Deutschlands, ob beim Umweltschutz, dem wirtschaftlichen Austausch oder in der Migrationspolitik. Künftig wollen die beiden Staaten noch stärker kooperieren. Austausch in vielen Themenfeldern Eine Delegation des Landes unter Leitung von Staatsminister Dr. Florian Stegmann, war...

Wirtschaft & Handel
Im April: Mit den Partnern in Pune tauschte sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup jüngst per Videkonferenz aus.

 | Foto: Knappe
2 Bilder

"India Board Karlsruhe meets Maharashtra" – mittels Videokonferenz
Indischen Partnern auch in diesen Zeiten nahe sein

Karlsruhe und die Region sind auch in diesen Zeiten bestens mit ihren indischen Partnern verbunden. "Es ist wichtig, dass der Austausch weitergeht", betonte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bei einer Videokonferenz: "In Zeiten von Social Distancing sind wir trotzdem eng verbunden." Ob Vertreter vom Wirtschaftsministerium in Stuttgart, Oberbürgermeisterin Margret Mergen aus Baden-Baden, Direktor Sudhanwa Kopardekar von der "Mahratta Chamber of Commerce, Industries and Agriculture" (MCCIA) in...

Wirtschaft & Handel
(v.r.) OB Mentrup neben Amitabh Kant, Staatssekretär im Handels- und Industrieministerium in Neu Delhi und Initiatior der Kampagne "Made in India", Saadev Sandhu, Repräsentant des Landes Baden-Württemberg in Indien, und Theresa Schopper, baden-württembergische Staatsministerin
 | Foto: Stadt Karlsruhe
3 Bilder

OB Mentrup und Stadtvertreter begleiten Delegation des Landes
Karlsruhe präsentiert sich im indischen Pune

Karlsruhe. Eine Landesdelegation aus Wirtschaft, Forschung und Kultur ist derzeit im indischen Bundesstaat Maharashtra unterwegs. Aus Karlsruhe sind neben Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auch Vertreter aus städtischen Dienststellen mit dabei. Denn in Pune präsentiert sich der Standort Karlsruhe bei der "Mahratta Chamber of Commerce, Industry and Agriculture" (MCCIA), der regionalen Handelskammer, als Gründerstadt, mit Lösungen für SmartCity-Entwicklungen, als Eco-System für indische...

Lokales
Technologietransfer stand im Fokus des Treffens der Karlsruher Experten mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung im City Operation Center in Pune | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Delegation besuchte Projektpartner in Indien / Intelligente Lösungen für Städte von morgen
Karlsruhe und Nagpur vereinbarten engeren Austausch

Karlsruhe. Es ging um "Smarte Partnerschaften" und intelligente Lösungen für die Städte von morgen, ein Thema, das aktueller denn je ist. Die Karlsruher Experten aus den Bereichen Stadtplanung, Verkehrslenkung, IT-Bürgerservice und Wirtschaftsförderung besuchten kürzlich Projektpartner in Pune, Nagpur und Mumbai, intensivierten Projekte und auch bestehende deutsch-indische Netzwerke. Immerhin sind die Partnerschaften von Karlsruhe mit diesen drei indischen Städten bestens eingebunden in die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ