Putzaktion

Beiträge zum Thema Putzaktion

Ratgeber
Wasserkocher reinigen: Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und kostengünstigen Hausmitteln den Wasserkocher entkalken, entweder mit Essig, Zitrone oder Natron | Foto: Katharina Wirth
2 Bilder

Wasserkocher reinigen: So sagen Sie Kalk mit Hausmitteln den Kampf an

Wasserkocher reinigen. Ein Wasserkocher gehört in vielen Haushalten zur täglichen Routine. Doch mit der Zeit setzt sich Kalk ab, der nicht nur die Effizienz des Geräts beeinträchtigt, sondern auch die Lebensdauer verkürzt. Regelmäßiges Reinigen und Entkalken trägt dazu bei, Energie zu sparen und das Wasser geschmacksneutral zu halten. Unsere drei Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind mit Hausmitteln, die kostengünstig sind und Sie bestimmt bereits Zuhause haben. Warum sollte ein Wasserkocher...

Lokales
Die Landauerinnen und Landauer sind zum Putzen von Stolpersteinen aufgerufen | Foto: Stadt Landau

„Zukunft braucht Erinnerung“
Landauer Aktion Stolpersteine zum Holocaust-Gedenktag

Landau. Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist: Aus diesem Grund hat der Kölner Künstler Gunter Demnig die Aktion Stolpersteine ins Leben gerufen. Stolpersteine sind Messingtafeln auf kleinen Pflastersteinen mit den Lebensdaten von NS-Opfern, die vor deren letzten frei gewählten Wohnorten in den Boden eingelassen werden. Auch in Landau erinnern mehr als 300 „Mahnmale von unten“ an die Menschen jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und...

Lokales
Rund um den 8. Mai sollen die 271 Stolpersteine in Landau gereinigt werden.  | Foto: Stadt Landau

Putzaktion für die Landauer Stolpersteine
Wider das Vergessen

Landau. Ein Mensch ist erst dann vergessen, wenn sein Name vergessen ist. Aus diesem Grund hat der Kölner Künstler Gunter Demnig die Aktion Stolpersteine ins Leben gerufen – das sind Messingtafeln auf kleinen Pflastersteine mit den Lebensdaten von NS-Opfern, die vor deren letzten frei gewählten Wohnorten in den Boden eingelassen werden. Auch in Landau erinnern mittlerweile 271 Stolpersteine an die Menschen jüdischen Glaubens, die im Nationalsozialismus verfolgt, vertrieben und ermordet wurden....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ