Qualifikation

Beiträge zum Thema Qualifikation

Sport
Die VfSK-Qualifikanten zur DM 55+ | Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
4 Bilder

Sommerübersicht Pétanque der VfSK-Athleten-Bouler
Die Ferien gehen zu Ende, …

Und die Athleten-Boulerinnen und Athleten-Bouler greifen wieder ins Sportgeschehen ein. Nach dem vor den Ferien die Athleten-Bouler-Mannschaften zwei Meisterschaften feiern konnten (Rheinland-Pfalz-Liga-Meister und Meister der Regionalliga Süd) standen und stehen nun schon weitere kleine Erfolge fest und weitere Herausforderungen von der Tür. Deutsche Meisterschaften und Qualifikationen zu Deutschen Meisterschaften Am Wochenende des 20./21. Juli 2924 konnten Carsta Glaser und Anja Deubel...

Sport
2 Bilder

Quali Deutsche Meisterschaft 55+
Athleten-Bouler-Trio 55+ qualifiziert!

35 Mannschaften trafen sich am frühen Sonntagmorgen in Pirmasens zum Ermitteln der Teilnehmer*innen für die Deutsche Pétanque Meisterschaft 55+ („die Alten“) am 17. und 18. September 2022 in Neuffen, Baden-Württemberg zusammen. Das Spielprogramm sah eine 4er Poule-Runde mit anschließender Cadrage auf 14 und der KO-Runde mit 7 Siegern vor, die dann den Landesverband Rheinland-Pfalz bei den Deutschen Meisterschaften vertreten würden. Die Pirmasenser hatten die Felder gut präpariert und der...

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Lokales
Die Malteser qualifizieren Interessierte seit mehr als 40 Jahren in der Sitztanz-Leitung. Im März startet der nächste Grundkurs.  | Foto: Malteser

Zertifizierter Kurs in Sitztanz-Leitung
Malteser bringen Schwung in den Stuhlkreis

Zum Tanzen braucht man nicht unbedingt ein weitläufiges Parkett. Auch im Sitzen sind elegante und tänzerische Bewegungen möglich. Sitztanz ist für jedes Lebensalter und für jede körperliche Verfassung geeignet, hält Körper und Geist fit und stärkt das Selbstwertgefühl. Für zukünftige Leiterinnen und Leiter von Sitztanzkursen bieten die Malteser seit mehr als 40 Jahren eine praxisorientierte und vom Deutschen Bundesverband Tanz zertifizierte Qualifizierung an. Der nächste Grundkurs in der...

Wirtschaft & Handel
Mit Qualifikations- und Weiterbildungsmaßnahmen kann man seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt oft verbessern. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf 6,4 Prozent
Positive Arbeitsmarktentwicklung geht weiter

Ludwigshafen. Die anhaltend gute Herbstbelebung hat auch im Oktober zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geführt. So waren mit 15.009 Personen 573 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 1.927 weniger als vor einem Jahr. Der Rückgang fällt im Bereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen etwas größer aus als bei der Arbeitsagentur. Im Jobcenter waren mit 9.558 Arbeitslosen 355 weniger registriert als im September und 136 weniger als im...

Sport
Die VfSK-Athletenbouler Oppau konnten ihre Erfolgsserie fortsetzen | Foto: Karsten Madsen/Pixabay

VfSK-Athletenbouler Oppau setzen Erfolge fort
Zwei Mal Finale, ein Mal WM

Ludwigshafen. Die Auswirkungen der Pandemie waren auch für den Boulesport und ihre Vereine und Athleten groß. Nachdem die Saison 2020 komplett für die nationalen Ligen und Meisterschaften abgesagt war und auch die internationalen Meisterschaften nicht stattfinden konnten, gab es nun 2021 wieder die eine oder andere Veranstaltung. Die nationalen Ligen wurden in modifizierter Form mit weniger Spieltagen und in anderen regionalen Einteilungen teilweise gespielt, die Meisterschaften wurden mit...

Lokales
Spannende Wettkämpfe warten auf die Finalisten Foto: Alexander Weigand

Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) Ludwigshafen kämpft um den ersten Platz
FIRST® LEGO® League-Finale Zentraleuropa steht

Ludwigshafen. Die GSG Robots vom Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) Ludwigshafen haben sich für das FIRST® LEGO® League-Finale Zentraleuropa an der Hochschule Offenburg am Freitag und Samstag, 6. und 7. März, qualifiziert. Mit dabei auch 26 weitere Teams aus acht Nationen. Zwölf der Gegner kommen aus anderen Regionen Deutschlands. Aus dem Nordosten sind die CaroAces vom Gymnasium Carolinum Neustrelitz und die Teams We aRe oNe und We aRe oNe jr. von den Schwarzenbeker Schulen mit dabei. Im...

Ratgeber
Foto: pencil parker/Pixabay

Qualifizierung für Pädagogische Fachkräfte
Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertagesstätten

Schifferstadt. Pädagogische Fachkräfte können sich bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises ab Montag, 21. Oktober, im vhs-Bildungszentrum in neun eintägigen Modulen im Bereich Sprachbildung und Sprachförderung qualifizieren. Das Konzept des Landes Rheinland-Pfalz „Mit Kindern im Gespräch“ fokussiert auf Sprachförderstrategien und vermittelt hilfreiche Werkzeuge sowohl für die additive Sprachförderung als auch für die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Der Schwerpunkt liegt auf der...

Lokales
Wer als Tagesmutter/-vater arbeiten möchte, kann sich ab August dafür qualifizieren. | Foto:  PublicDomainPictures / Pixabay

Qualifizierungskurs startet am 22. August
Tagesmütter und Tagesväter

Rhein-Pfalz-Kreis. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es immer Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Vor allem in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird....

Wirtschaft & Handel
Foto: Tirachard Kumtanom von Pexels

Neues Bundesprojekt „ValiKom Transfer“ - auch bei der IHK Pfalz
Chancen für Quereinsteiger

Ludwigshafen. In vielen Unternehmen gibt es Menschen, die bei der Arbeit alles im Griff haben – aber keinen offiziellen Berufsabschluss. Für diese Quereinsteiger gibt es nun das neue Projekt „ValiKom Transfer“. Zusammen mit Berufsexperten bewertet die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz deren Fähigkeiten und Kenntnisse und macht sie mit einem Zertifikat offiziell sichtbar. Zum Projektstart lädt die IHK Pfalz nun zu einer Infoveranstaltung am Dienstag, 26. März 2019, um 14.30 Uhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ