Queer

Beiträge zum Thema Queer

Lokales
Queere Entdeckungen im See der Geschichte: Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren / Symbolfoto | Foto: Unclesam/Stock.adobe.com

Queere Entdeckungen im See der Geschichte: Theaterstück für Jugendliche ab 14 Jahren

Kaiserslautern. Am Sonntag, 22. September, spielt die Expedition Chawwerusch, die junge Sparte des Chawwerusch-Theaters, ihre neueste Produktion im Georg-Michael-Pfaff-Saal der Volkshochschule Kaiserslautern. Zu dem Theaterstück „Livename – ein Stück über Gender und Geschichte“, für Jugendliche ab 14 Jahren. laden die Queerulantinnen, Queerulanten, Europe direct Kaiserslautern und die VHS Kaiserslautern herzlich ein. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei....

Lokales
Logo des Netzwerks Queer KL | Foto: Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL: Nachholtermin für Kundgebung und Demonstration

Kaiserslautern. Das Netzwerk Queer KL lädt am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr, alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17. Mai, vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von dort über den Schillerplatz wieder zurück zum...

Lokales
Fortbildung in Kaiserslautern /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Queerfeindlichkeit: Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Fortbildung des Projekts Familienvielfalt von QueerNet Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Kaiserslautern am Freitag, 26. April, 10 bis 17 Uhr, in 67657 Kaiserslautern (Benzinoring 1). Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen gibt es in jedem Lebensalter und in allen gesellschaftlichen Kontexten. In Deutschland identifizieren sich circa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung als queer. Gleichzeitig...

Ratgeber
Patricia und Lexi vom Verein Lauterjungs und-mädels | Foto: Nadja Donauer
2 Bilder

„lauterjungs und -mädels“ aktuell wie nie: „Normalität abschaffen!“

Kaiserslautern. Kyra, Lexy und Patricia engagieren sich im Vorstand des Vereins „lauterjungs und -mädels“, der 1998 als Verein für homosexuelle Männer gegründet wurde. Das waren die „lauterjungs“. Inzwischen kamen die „Mädels“ hinzu und nun steht wieder eine Umbenennung an. Auf Instagram nennen sie sich bereits „Lauterregenbogen“, um auch nichtbinäre Personen anzusprechen. Im Gebäude der Aidshilfe an der Pariser Straße in Kaiserslautern gibt es einen Treffpunkt, zwischen der Apostel- und...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern hat eine Queerbeauftragte
Nadja Roeder offiziell ernannt

Oberbürgermeister Klaus Weichel hat am Freitag auch ganz offiziell Nadja Roeder zur neuen Queerbeauftragten der Stadt Kaiserslautern ernennt. Roeder ist bereits seit 1. April im Amt und wurde vom Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März in das neu geschaffene Amt gewählt. Ihre Amtszeit läuft bis 31. März 2026. „In meiner Funktion als Queerbeauftragte stehe ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern als Ansprechperson zur Verfügung und vertrete die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen,...

Lokales
Nadja Röder (3.v.l.) mit der Gleichstellungsbeauftragten Katharina Disch (2.v.l.) und dem Stadtvorstand, kurz nach der Wahl im Großen Ratssaal  Foto: ps

Dreijährige Amtszeit beginnt am 1. April
Nadja Röder wird Queerbeauftragte der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Nadja Röder wird die erste Queerbeauftragte der Stadt Kaiserslautern. Sie wurde vom Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März in das neue Amt gewählt und wird dieses von 1. April 2023 bis 31. März 2026 ausfüllen. Der Rat folgte damit dem Vorschlag des eigens einberufenen Auswahlgremiums, das Anfang März tagte. Bis Ende Februar konnten sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt um das Amt bewerben. Die Wahl geht auf einen Antrag des Jugendparlaments aus dem Jahr 2021 zurück, wonach die...

Lokales

Queer-feministischer Stammtisch
Schwarz-Weiß sehen! Elfter Stammtisch am 9.2.23

Schwarz-Weiß sehen! Am 9. Februar laden die Queerulant*innen zu ihrem elften queer-feministischen Stammtisch in den kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, von 17 bis 19 Uhr ein. Wer gegen alle Formen von Diskriminerung sein will, muss sich selbst schulen, sensibilisieren und immer wieder kritisch hinterfragen. Anlässlich des Black history month unterhalten wir uns über (Alltags-) Rassismus. Wo er uns begegnet, wie wir darauf reagieren, was er mit uns, unserer...

Lokales

Queerer-feministischer Neujahrsempfang
Am 12. Januar laden die Queerulant*innen ein

Die Queerulant*innen laden zu ihrem zehnten Stammtisch ein! Der queer-feministische Stammtisch findet ab dem 12. Januar 2023 zu neuer Zeit, von 17 bis 19 Uhr, und an neuem Ort, dem Kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, statt. In geselliger Runde, bei anregenden und angenehmen Gesprächen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Neben dem Austausch und Kennenlernen, wird es Gelegenheit geben sich künstlerisch zu betätigen und eine schöne Zeit mit...

Lokales
Foto: Queerulant*innen Kaiserslautern

Queerulant*innen treffen sich
Streifzug durch lesbische Trivialliteratur

Lust auf queere Literatur? Nächsten Donnerstag findet unser dritter queer-feministischer Stammtisch statt! Am 09. Juni nimmt uns Danielle Regnault mit auf einen Streifzug durch lesbische Trivialliteratur, bevor die Runde für lockeren Austausch geöffnet wird. Die Literaturwissenschaftlerin und Theologin lebt in Kaiserslautern, liebt gut ausgehende Liebes- und Familiendramen und beschäftigt sich mit eigenen lesbischen Dramen und mit Literatur jeder Art als Lebenshilfe, seit sie 16 ist. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ