Queer

Beiträge zum Thema Queer

Ausgehen & Genießen
„gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“   | Foto: David Renz

Vielfältige und ambivalente Lebensgeschichten
„gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“

Mannheim. Die Mannheimer Abendakademie präsentiert in Kooperation mit der LSBTI Beauftragung der Stadt Mannheim eine Dokumentation über queere Menschen im Nationalsozialismus. Die Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ wird n der Mannheimer Abendakademie Donnerstag, 20. Februar, 18.30 Uhr, eröffnet. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte Ausstellung erzählt die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten...

Ausgehen & Genießen
Die lustigen Weihnachtsmänner laden zur QueerTour und den Pink Monday nach Heidelberg ein. | Foto: Steffen Schmid

Pink Monday mit QueerTour Heidelberg
Queerer Tag beim Weihnachtsmarkt

Pink-Monday-QueerTour, Pink-Monday-Andacht, Pink Monday-Bühne, Pink Glühwein und „Sehen und-Gesehen-Werden“ Der Pink Monday am 2. Dezember 2024 auf dem Marktplatz hat viel zu bieten. Denn das queere Programm beginnt bereits am Nachmittag mit der QueerTour Heidelberg um 15.30 Uhr. Um 17.30 Uhr findet in der Heiliggeistkirche eine kurze, besinnliche Andacht zum Pink Monday statt. Anschließend darf ab 18 Uhr der ein oder andere pinke Glühwein auf dem Marktplatz in der Pink Monday-Sammeltasse nicht...

Lokales
Der Jugendtreff "gut so" in der Mannheimer Innenstadt versteht sich als Anlaufstelle und Safe Space für Jugendliche und junge Menschen | Foto: Chinnapong/stock.adobe.com
2 Bilder

Queer und "gut so" - Jugendtreff als offene Anlaufstelle in Mannheim

Mannheim. Treffpunkt und Safer Space zugleich – das ist „gut so“ in G7, 14. Seit 2022 gibt es den Queeren Jugendtreff in Mannheim. Er ist offene Anlaufstelle für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich der queeren Community zugehörig fühlen oder Fragen dazu haben. Der Gemeinderat hatte damals beschlossen, einen Jugendtreff speziell für Belange von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen einzurichten. Träger ist PLUS Rhein-Neckar e.V. - der Verein setzt sich bereits seit über 20...

Lokales
Netzwerk Queer KL, Veranstaltungsorga  | Foto: Grafiken erstellt von Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL
Nachholtermin IDAHOBIT* 2024

- Nachholtermin von Demonstration, Kundgebung und Infostand am 22.06.2024 - Das Netzwerk Queer KL lädt am 22. Juni 2024 ab 10 Uhr alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17.05.2024 vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von...

Lokales
In Speyer gibt es ein erstes queeres Netzwerktreffen | Foto: Paul Needham

Heute im Haus der Familie: Erster Queer-Allies Treff in Speyer

Speyer. Ein erstes queeres Netzwerktreffen findet am heutigen Donnerstag, 13. Juni, von 17  bis 19 Uhr im Haus der Familie K.E.K.S in Q+H in Speyer West statt. Das Haus der Familie K.E.K.S. Speyer, die Gleichstellungstelle der Stadt Speyer, die Trans*Eltern Pfalz und QueerNet RLP e.V. laden queere Menschen, Regenbogenfamilien und Verbündete ein, sich zu informieren, zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Ziel des Netzwerktreffs ist es, neben dem Austausch und Kennenlernen neuer Menschen,...

Lokales
Symbolfoto Regenbogenfarben | Foto: Unclesam/Stock.adobe.com

Themenwoche: „queer & katholisch“ in der Jugendkirche SAMUEL

Mannheim. Start am Sonntag, 9. Juni, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim Das Team der Jugendkirche SAMUEL lädt Montag,10,. bis Freitag, 14. Juni, zur Themenwoche „queer & katholisch“ in die Liebfrauenkirche (Luisenring 33) ein. Zum Auftakt feiern Katholische Hochschulseelsorge (KHG) und Jugendkirche SAMUEL zusammen am Sonntag, 9. Juni,  19 Uhr, mit einem regenbogen-bunten Gottesdienst unter dem Motto „Maria, PRIDE den Mantel aus“....

Lokales
CSD Karlsruhe 2024 | Foto: Paul Needham
34 Bilder

CSD Karlsruhe 2024: 40 Jahre CSD - "Singing & Dancing In The Rain"

Karlsruhe. Auch wenn der CSD 2024 in Karlsruhe im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser fiel" - war es doch ein ganz besonderer Event. Es war nämlich der 40. CSD der Fächerstadt.  Trotz der Fortschritte stehen auch heute noch viele der erkämpften Rechte wieder unter Druck - in Deutschland und weltweit. Es gilt, wachsam zu bleiben und gegen Versuche, diese zurückzudrängen, entschlossen vorzugehen. Die Anerkennung und Rechte von Trans*-Personen blieben nach wie vor unzureichend. Der Kampf für...

Ratgeber
Foto: fotografierende_Pixabay.com / Gestaltung: schenker-design.de

Di 07.05.24 I 19 Uhr I LGBTIQA+
Queere Lebenswirklichkeiten wahrnehmen

Queere Lebenswirklichkeiten werden immer mehr sichtbar in unserer Gesellschaft. Manche Menschen verlieren sich in den vielen Buchstaben LGBTIQA+, anderen kann es nicht bunt genug sein. An diesem Abend möchten wir Licht in die Buchstabenansammlung bringen und für unterschiedliche Lebenswirklichkeiten sensibilisieren. Wir laden dazu ein, eigene Prägungen und Einstellungen zu reflektieren, um ein besseres gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen. Termin: Dienstag, 07. Mai 24 / 19 - 21 Uhr...

Lokales
Elisa-Sophie Heugel von Queer Palatina will der queeren Community helfen | Foto: Elisa-Sophie Heugel

„Aufklären, aufklären, aufklären“ - Queer-Palatina will einen Verein gründen und sucht Mitstreiter*innen

Landau. In einer Gesellschaft, in der queere Menschen oft mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert sind, können Initiativen und Organisationen unterstützen und aufklären. Die Hilfs- und Beratungsorganisation Queer-Palatina mit ihren sechs Mitglieder*innen hat sich zum Ziel gesetzt, queeren Menschen in der Pfalz zur Seite zu stehen und für mehr Vielfalt und Toleranz einzutreten.Mit Blick auf eine Studie des Deutschen Jugendinstituts, die besagt, dass insbesondere LGBTQIA+ Jugendliche oft...

Lokales
Logo: Queer-Palatina 2024 | Foto:  Elisa-Sophie Heugel (Organisationsleiterin)

Vereinsgründung Queer-Palatina
Mitglieder*innen gesucht

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Vereinsgründung von Queer-Palatina geplant ist. Queer-Palatina ist eine im Jahr 2023 gegründete Hilfs- und Beratungsorganisation für Queere-Menschen. Als Organisation suchen wir engagierte Mitglieder*innen, die sich vorstellen könnten, sich innerhalb des Vereins ehrenamtlich zu engagieren, Queeren Menschen unterstützend zur Seite zu stehen und sich gemeinsam für mehr Vielfältigkeit und Toleranz einzusetzen. Die LGBTQIA+ Community ist stetig am...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Klaus Landry/gratis

Brief an Mitarbeiter
Bischof wirbt für Segen "für Menschen, die sich lieben"

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat sich für „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“ ausgesprochen. In einem Brief an die Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferent/innen bittet er die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Bistums, „in großer pastoraler Sensibilität“ auf die Gläubigen zuzugehen, die um den Segen Gottes für ihren gemeinsamen Lebensweg bitten. „Sowohl im Hinblick auf Gläubige, deren Ehe zerbrochen ist und die wieder geheiratet haben, als auch insbesondere im...

Lokales
Plakat CSD Bad Kreuznach 2023 | Foto: AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.

CSD Bad Kreuznach 2023
Fighting for our rights is not a party! - Selbstbestimmung jetzt! -

Am 09.09.2023 findet der fünfte Christopher-Street-Day (CSD) in Bad Kreuznach statt. Der Ursprung aller CSDs liegt in den Stonewall-Aufständen von 1969, bei denen sich die queere Gemeinschaft in New York erstmals gegen die dortigen willkürlichen und schikanierenden Razzien der Polizei wehrte. Ab 14 Uhr beginnt die Demo am Europaplatz (Bahnhof) und endet am Kornmarkt. Der Routenverlauf wird rechtzeitig bekanntgegeben. Um 15 Uhr starten auf dem Kornmarkt die weiteren Programmpunkte, inklusive...

Lokales
HIV-Schnelltest-Flyer der AIDS-Hilfe Kaiserslautern | Foto: Flyer-Design: Benjamin Herzog - Design & Photography

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests an. Damit der Test eine möglicherweise vorliegende Infektion nicht übersieht, müssen mindestens 12 Wochen zwischen einem Risikokontakt (z.B. ungeschützter Vaginal- und/oder Analsex) und der Testung liegen. Der verwendete Antikörper-Schnelltest liefert spätestens nach zehn Minuten ein Ergebnis. Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder per Mail ist zwingend erforderlich, damit es nicht...

Lokales
Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern hat eine Queerbeauftragte
Nadja Roeder offiziell ernannt

Oberbürgermeister Klaus Weichel hat am Freitag auch ganz offiziell Nadja Roeder zur neuen Queerbeauftragten der Stadt Kaiserslautern ernennt. Roeder ist bereits seit 1. April im Amt und wurde vom Stadtrat in seiner Sitzung am 20. März in das neu geschaffene Amt gewählt. Ihre Amtszeit läuft bis 31. März 2026. „In meiner Funktion als Queerbeauftragte stehe ich allen Einwohnerinnen und Einwohnern als Ansprechperson zur Verfügung und vertrete die Interessen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen,...

Lokales

AIDS-Hilfe KL
Anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests in der AIDS-Hilfe

Das Team der AIDS-Hilfe Kaiserslautern bietet auch weiterhin anonyme und kostenlose HIV-Schnelltests an. Die Tests sind 12 Wochen nach einem Risikokontakt (z.B. ungeschützter Vaginal- und/oder Analsex) aussagekräftig. Der verwendete Antikörper-Schnelltest liefert in wenigen Minuten ein Ergebnis. Eine vorherige Terminvereinbarung per Telefon oder per Mail ist zwingend erforderlich, damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt. Termine können bevorzugt telefonisch unter 0631 18099 vereinbart...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Queeres Heidelberger Leben sichtbar machen
Öffentliche QueerTour Heidelberg am 17. Juli 2022

Heidelberg. Wer die „Rainbow City Heidelberg“, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte aus dem Blickwinkel queeren Lebens kennenlernen will, der kann am Dienstag, 17. Juli 2022, um 11 Uhr an einer öffentlichen QueerTour teilnehmen. „Nach den vielen erschreckenden homophoben Anfeindungen der letzten Wochen in Heidelberg ist es mir umso wichtiger, das queere Leben der Stadt mit all seinen Facetten sichtbar zu machen. Denn queeres Leben gab es hier schon immer. Nur blieb es aus Angst und Scham...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Frauke Riether/Pixabay

Erster queerer Hochschul-Index
Queerfreundliche Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Beim ersten LGBTIQ+ Campus Index für Deutschland, Österreich und die Schweiz erreicht die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) 59 Prozent der Gesamtpunktzahl. Der Durchschnitt aller 62 teilnehmenden Einrichtungen lag bei 45 Prozent. Damit nimmt die HWG LU in Rheinland-Pfalz eine Spitzenposition ein. Jedes Jahr schließen in Deutschland, Österreich und der Schweiz etwa 200.000 Abiturient*innen ihre Schullaufbahn ab und drängen zum Studium an die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ