Queichtalradweg

Beiträge zum Thema Queichtalradweg

Lokales
Für Radfahrende eine brandgefährliche Zwickmühle | Foto: adfc, 01.06.2023

Wie reagieren die Verantwortlichen?
Gefahr auf Queichradweg

Annweiler, 10.06.2023    Zwischen Albersweiler und Queichhambach sind Rad-Touristen auf dem Queichradweg derzeit einer lebensbedrohlichen Gefahr ausgesetzt. Durch den Umleitungsverkehr der B10 kommt es dort zu einem hohen Verkehrsaufkommen. Bei Gegenverkehr auf der Ortsstraße „Am Bahnof“ bei Albersweiler ist der von Annweiler kommende Autoverkehr gezwungen, nach rechts auszuweichen. Regelmäßig wird dabei die durchgezogene Linie des Seitenstreifens überfahren. Auf dem Seitenstreifen wird der...

Lokales
Für Radfahrende eine Zwickmühle zwischen Verkehr und parkenden KFZ | Foto: adfc 01.06.2023
2 Bilder

Wie reagieren die Verantwortlichen?
Gefahr auf Queichradweg

Annweiler, 05.06.2023 Zwischen Albersweiler und Queichhambach sind Rad-Touristen auf dem Queichradweg derzeit einer lebensbedrohlichen Gefahr ausgesetzt. Durch den Umleitungsverkehr der B10 kommt es dort zu einem hohen Verkehrsaufkommen. Bei Gegenverkehr auf der Ortsstraße „Am Bahnof“ bei Albersweiler ist der von Annweiler kommende Autoverkehr gezwungen, nach rechts auszuweichen. Regelmäßig wird dabei die durchgezogene Linie des Seitenstreifens überfahren. Auf dem Seitenstreifen wird der...

Lokales
So sieht das neue Logo für die Tabaktour aus | Foto: KV SÜW

Erneuerung schreitet voran
Radwegebeschilderung im Kreis SÜW

Landau Es tut sich etwas bei den Radwegebeschilderungen in der Südpfalz: Die Stadt Landau hat die touristischen Radwegeschilder bereits aufgestellt, die Beschilderung in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim werden im Lauf des Jahres folgen. Kurzzeitig zwei Logos für Themenradwege möglichDa auch die Logos der einzelnen Routen graphisch aufgewertet wurden und diese die „alten“ ablösen, kann es während der Übergangszeit passieren, dass auf vereinzelten Strecken zwei verschiedene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ