Queidersbach

Beiträge zum Thema Queidersbach

Lokales
Foto: Pixabay/Myriams-Fotos

Zu Hause mitbeten
Miteinander verbunden sein und Gemeinschaft erleben

Queidersbach. „Bleib gesund“, die am meisten gesprochenen Worte der letzten Tage. Jedes Telefonat, jeder Gruß aus der Ferne gerufen, endet mit diesen Worten. Es sind die Worte, die die Menschen mit Hoffnung und Glauben verbinden und die ihnen Kraft geben. Auch die Kirche ist gefordert, in dieser Zeit der Isolation den Menschen Hoffnung zu geben und Mut zu machen. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha von der Pfarrei „HeiligerFranz von Assisi Queidersbach“ hatte die Gläubigen am Sonntag eingeladen, mit...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Familie bei Verkehrsunfall in Queidersbach verletzt
Mit Lieferwagen kollidiert

Queidersbach (Kreis Kaiserslautern). Am Freitagabend kam es in der Barbarossastraße in Queidersbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem alle Insassen eines Opel Zafira verletzt wurden. Bei den Insassen handelt es sich um ein Ehepaar und ihre vier Kinder im Alter von drei bis 13 Jahren. Der 46-jährige Fahrer des Wagens befuhr die Barbarossastraße in Richtung Gelterswoog, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf einen geparkten Lieferwagen auffuhr. Drei der Insassen wurden durch den Aufprall...

Lokales

MGV Queidersbach lädt zur Jahreshauptversammlung
Singstunden beginnen wieder

Queidersbach. Die Pause der Sänger des MGV Queidersbach nach den Feiertagen und im neuen Jahr geht ihrem Ende entgegen. Am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr nimmt der Männerchor im Vereinslokal „Felsenkopf“ seine Singstunden und Tätigkeiten wieder auf. Die Sänger mit ihrer Chorleiterin würden sich freuen, wenn am Singen interessierte Bürger den Weg zum MGV finden würden. Zur ersten Singstunde im neuen Jahr ist ein kleiner Imbiss vorbereitet. Die Sänger werden gebeten, pünktlich und vollzählig zu...

Lokales
Ehrung der Grabsänger und -sängerinnen mit Pfarrer Dr. Patrick Asomugha (rechts) und Kaplan Praveen Isukupalli (links)  Foto: PS

Weihnachtsfeier des Katholischen Kirchenchors Queidersbach
Ehrungen und Gesang

Queidersbach. Am 9. Dezember veranstaltete der Katholische Kirchenchor in Queidersbach seine traditionelle, interne Weihnachtsfeier. Damit jedoch in den Weihnachtsgottesdiensten alles geling, wurde vorher noch fleißig geprobt. Danach ging man zum gemütlichen Teil über. Nach einigen Vorträgen mündlicher und musikalischer Art wurden Ehrungen vorgenommen. Inge Huber erhielt für ihre dreißigjährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde. Anna Mock wurde, in Abwesenheit wegen ihres Geburtstages, sogar für...

Blaulicht

Einbruch in Queidersbach
Diebe klettern über Leiter ins Haus

Queidersbach. Im Gewerbegebiet sind Einbrecher am Mittwochabend in ein Wohnhaus eingestiegen. Vermutlich stellten die eine Leiter an die Gebäuderückwand des Einfamilienhauses. Dann brachen sie in etwa drei Meter Höhe ein Fenster auf. Aus dem Anwesen entwendeten sie Schmuck, Uhren und Bargeld. Auch die Leiter ließen die Diebe mitgehen. Diese lagerte zuvor in der Garage des Anwesens. Die Polizei sicherte Spuren und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Beamten bitten um Hinweise. Wer hat...

Lokales
Foto: Pixabay/truthseeker08

Afrikanisch ökumenischer Gottesdienst
Weihnachtliches Beisammensein im Pfarrheim Queidersbach

Queidersbach. Pfarrer Dr. Patrick Asomugha bietet einen afrikanischen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in französischer, englischer und deutscher Sprache an. Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, um 15 Uhr, in der St. Antoniuskirche, Queidersbach. Eingeladen sind alle Mitchristen und Mitglieder anderer christlicher Gemeinschaften, Kinder und Erwachsene, Menschen, die alleine sind, die amerikanischen Mitbürger und besonders Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Nach dem Gottesdienst findet...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
Waldweihnacht am Falkenstein

Liebe Freunde der Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach, wir laden am 22.12.2019, wie auch im letzten Jahr, zur Waldweihnacht am Falkenstein auf unserer Bühne ein. Die besinnliche Theaterveranstaltung bei idyllischer Kulisse und weihnachtlichem Ambiente beginnt um 16.00 Uhr. Es handelt sich nicht um einen Weihnachtsmarkt! Dennoch werden viele zur Weihnachtszeit passende Köstlichkeiten angeboten. Von Kinderpunsch und Glühwein bis zur Waffel uvm. Selbstverständlich zu familienfreundlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay/Couleur

Der Nikolaus kommt nach Queidersbach
FWG freut sich auf viele Besucher

Queidersbach. Am Freitag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus zu den Kindern von Queidersbach, um diese zu beschenken. So lädt die FWG Queidersbach alle ein zum Nikolausbegrüßen am Brunnenplatz vor der Gymnastikhalle an der ehemaligen Grundschule Queidersbach in der Schulstraße. Es geht los um 16.30 Uhr. Um circa 17 Uhr trifft der Nikolaus ein und hat seine „guten Gaben“ dabei, um sie an die Kinder zu verteilen. Auch für Essen und Trinken wird gesorgt. Es gibt unter anderem wieder Glühwein,...

Lokales

DRK Betreuungsverein bietet Termine an
Betreuungsfragen vor Ort

Queidersbach. Der DRK Betreuungsverein bietet für die Bürgerinnen und Bürger in Queidersbach und Umgebung Termine für Betreuungsfragen vor Ort an. Alle Interessierten aus Queidersbach und Umgebung haben vor Ort die Möglichkeit, sich zu den Themenbereichen rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu informieren. Hierzu bietet der Betreuungsverein des DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. Sprechstunden im DRK Seniorenzentrum Queidersbach an. Nächster Termin: Mittwoch,...

Lokales
In der Mehrzweckhalle Queidersbach gibt es viele Exponate zu bewundern  Foto: Ps

Modellbau-Ausstellung in Queidersbach
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Queidersbach. Bei der am Sonntag, 17. November, stattfindenden Modellbau-Ausstellung in der Mehrzweckhalle Queidersbach zeigen zum 31. Mal Modellbauer ihre neuesten Exponte. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr kann man Nachbauten aus den Bereichen Luft- und Seefahrt, Schwertransport, Blaulicht und Kommunalfahrzeuge, Eisenbahnanlagen im Fahrbetrieb, Dampfmaschinen und eine Racingstrecke bestaunen. Der bei den Kindern beliebte „Gummibärchen-Express“ der LEGO-Bauer „Lautersteine“ dreht wieder seine...

Lokales

Ausstellung im Museum in Queidersbach
Als Tabak und Bier noch Kult waren

Queidersbach. Das Museum in Queidersbach präsentiert seine neue Ausstellung „Als Tabak und Bier noch Kult waren“. Eröffnung der Ausstellung ist am Samstag, 9. November, um 14 Uhr. Im Jahre 1880 gab es allein in Kaiserslautern 18 Brauereien bei gerade einmal 26.000 Einwohnern. Bier war das Volksgetränk schlechthin und auch das Rauchen hatte damals Kultstatus. Die neue Ausstellung versetzt die Besucher zurück in diese Zeit. Im Inneren des Museums wurde ein zeitgenössischer Biergarten aufgebaut...

Lokales
Foto: Walter

DRK Betreuungsverein lädt ein
Neue Sprechstunden

Queidersbach. Der Betreuungsverein des Deutschen Roten Kreuzes bietet im DRK-Seniorenzentrum in Queidersbach, Pirminiusstraße 5a, zwei Termine an. F. Gildermann berät und informiert über Betreuungsangelegenheiten. Weitere Themenbereiche sind rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Für die beiden Mittwochs-Termine am 25. September und 11. Dezember, jeweils von 17 bis 18 Uhr, wird um eine telefonische Anmeldung gebeten. Kontakt und Anmeldungen: Rebekka Gildermann, DRK...

Lokales
5 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Erfolgreiche Saison "Am Falkenstein"

Am 31.08.2019 endete die 2. Spielsaison des jungen Theatervereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. Über 1000 Zuschauer besuchten die Vorstellungen von Paul Münchs "Pfälzer im Schlaraffenland" und zollten dem Ensemble viel Applaus. Der Start war leider etwas nass und die Premiere am 17.08.19 wurde durch extreme Regenfälle überschattet. Aber nach der ganzen Arbeit hatten sich die Spieler dazu entschlossen zu spielen, egal bei welchem Wetter und egal vor wie viel Zuschauern. Knapp...

Blaulicht

Zeugen in Queidersbach gesucht
Autoreifen zerstochen

Queidersbach. Unbekannte haben am Samstagabend in der Jahnstraße alle vier Reifen eines Autos zerstochen. Das Fahrzeug wurde vom Ortspfarrer genutzt. Der Wagen parkte zwischen 20.45 Uhr und 22.30 Uhr vor der Mehrzweckhalle. Erst während der Fahrt bemerkte der Priester, dass etwas mit seinen Reifen nicht stimmte. Am Montag erstattete er Anzeige bei der Polizei. Der Pfarrer stand im Juli und August diesen Jahres im Fokus der Medien, weil ihn Gemeindemitglieder rassistisch beschimpft haben sollen....

Ausgehen & Genießen
Es ergeht herzliche Einladung zum Herbst-Konzert | Foto: Pixabay/castleguard

Herbst-Konzert in Queidersbach
Männergesangverein Concordia freut sich über viele Gäste

Queidersbach. Am Samstag, 7. September, veranstaltet der Männergesangverein Concordia Queidersbach ein Herbst-Konzert in der Mehrzweckhalle Queidersbach. Alle Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger sowie Freunde und Förderer des Chorgesangs sind herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es wirken insgesamt zehn Gastvereine an dieser Veranstaltung mit. Der Männergesangverein würde sich riesig freuen, wenn viele Queidersbacher und auswärtige Gäste das Herbst-Konzert...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V.
Auch eine erfolgreiche Saison nimmt irgendwann ein Ende.

Die 2. Spielsaison des jungen Vereins Naturbühne "Am Falkenstein" Queidersbach e.V. neigt sich dem Ende zu. Die Spieler des Ensembles blicken auf eine erfolgreiche und wunderschöne Saison zurück. Niklas Schäfer (in der Rolle des Pfälzers Peter Schlabber zu sehen), schwärmt: "Es ist schlichtweg magisch. Die wunderschöne Kulisse im Glanz der Theaterscheinwerfer und dem applaudierenden Publikum... Es erinnert an die Bilder, der damaligen Freilichtbühne." Gespielt wird "Pfälzer im Schlaraffenland"...

Lokales
2 Bilder

NATURBÜHNE "AM FALKENSTEIN" QUEIDERSBACH E.V.
Premiere am 17. August 2019

Am Samstag, den 17. August feiern wir, die Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V., mit unserem diesjährigen Stück “Pfälzer im Schlaraffenland“ von Paul Münch Premiere und damit gleichzeitig unsere zweite Saison als Naturbühne. Unsere Zuschauer erwartet eine naturbelassene Bühne in traumhafter Kulisse und entspannter Atmosphäre. Und eben dort wird mit jeder Menge Spielfreude und authentischem Spiel ein unterhaltsames Stück in Pfälzer Mundart präsentiert. Karten können per E-Mail...

Blaulicht
Foto: ps

Auto überschlägt sich
L472 zeitweise in beide Fahrtrichtungen gesperrt

Queidersbach. Eine 29-Jährige war am Mittwochabend mit ihrem SUV auf der L472 in Richtung Queidersbach unterwegs. In einer Linkskurve verlor die junge Frau die Kontrolle über ihren Wagen und geriet ins Schleudern, sodass das Fahrzeug links von der Fahrbahn abkam. Hierbei überschlug sich das Auto und kam auf dem Grünstreifen zum Liegen. Die 29-Jährige verletzte sich beim Unfall leicht und musste ins Krankenhaus. Am SUV entstand Totalschaden. Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme musste die L472...

Lokales
Die Preisträger Patrick Quental, Jennifer Mischka und Marvin Ludwig  Foto: Kries

Abschiedsfeier an der Realschule Queidersbach
Der Weg des Lernens dauert das ganze Leben

Queidersbach. In einer schlichten Feierstunde wurden am vergangenen Mittwoch 21 Schülerinnen und Schüler aus der Realschule plus Queidersbach verabschiedet. Zehn Absolventen beendeten ihren Schulbesuch mit dem qualifizierten Sekundarabschluss I, der ihnen ermöglicht, eine weiterführende Schule zu besuchen, vier Schülerinnen und Schüler mit dem Abschluss der Berufsreife. Die beste Schülerin im Abschlussjahrgang 2019, mit einem Notendurchschnitt von 1,2, war Jennifer Mischka aus der 10. Klasse....

Sport
Rennsportfans kommen wieder voll auf ihre Kosten Foto: Bernd König

Ritschenkopf-Bergrennen
Am 1. und 2. Juni

Queidersbach. Wegen der Straßenerneuerung der L 427 und der damit verbundenen Totalsperrung muss das Ritschenkopf-Bergrennen in diesem Jahr vorverlegt werden. Der Ausweichtermin ist das Wochenende vom 1. und 2. Juni. An diesem Wochenende werden zwei komplette Rennen durchgeführt, das heißt, an beiden Tagen werden sowohl die Trainings- als auch die Wertungsläufe der 13 Rennklassen und der Gleichmäßigkeitsprüfung für Serien-, Sportliche- und historische Fahrzeuge absolviert. Tagesnennungen sowie...

Lokales

Naturbühne „Am Falkenstein“ Queidersbach e.V.
„Mehr DRAMA, Baby!“ - Naturbühne Queidersbach beteiligt sich am 5. bundesweiten Tag der Theaterpädagogik am 3. Mai 2019

„Mehr Drama, Baby!“ ist der Aktionstag, an dem die Theaterarbeit mit „Nicht-professionellen“ Spielerinnen und Spielern mit ihrer künstlerisch-ästhetischen Schönheit öffentlich wird. So wird bewusst auf die vielfältigen theaterpädagogischen Projekte, die ein wesentlicher Bestandteil kultureller Bildungsangebote sind, aufmerksam gemacht. Wir beteiligen uns mit einer szenischen Collage mit Rahmenhandlung, mit dem Titel: "Im Land der Schlaraffen" Spielerisch, szenisch und experimentell setzen wir...

Ausgehen & Genießen
„Das tapfere Schneiderlein“ war das erste Stück, das der Verein auf der Freilichtbühne am Falkenstein spielte  Foto: ps

Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins tritt seit 1984 auf
„Reine Nervensache“ in Queidersbach

Queidersbach. Am kommenden Samstag feiert die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins die Premiere der Komödie „Reine Nervensache“. Seit 1984 spielt die Gruppe in Queidersbach für das Publikum. Heute finden die Aufführungen ausschließlich in der Mehrzweckhalle statt. Früher wurde auch die Freilichtbühne am Falkenstein bespielt, um diese Bühne wieder aufleben zu lassen. Von Stephanie Walter „Ehestand und Wehestand“ war das erste Stück, das die Theatergruppe des Heimat- und Kulturvereins...

Lokales
Ralph Simbgen  Foto: PS

CDU Queidersbach stellt Liste für die Wahl des Gemeinderats auf
Ralph Simbgen stellt sich zur Wiederwahl

Queidersbach. Der CDU-Ortsverband Queidersbach hat Ralph Simbgen einstimmig zum Kandidaten für die Wahl des Ortsbürgermeisters am 26. Mai nominiert. Der 55-jährige Landwirtschaftsmeister wurde bei der Kommunalwahl 2014 zum Ortsbürgermeister der 2.800 Einwohner zählenden Gemeinde gewählt und möchte sich nun in einer zweiten Amtszeit für seine Wahlheimat weiterhin engagieren. Zu seiner Agenda für die nächsten fünf Jahre zählt Simbgen die Sanierung der Gemeindestraßen, die Sicherstellung der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Foto: Freunde der Feuerwehr Queidersbach e.V.
  • 12. Juli 2025 um 17:00
  • Hahnenfest
  • Queidersbach

50. Hahnenfest 2025

50. Hahnenfest am 12. + 13. Juli 2025 in Queidersbach. Genaues Programm wird noch bekannt gegeben.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ