Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Ratgeber
Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel  Foto: Pixabay

Informationen zur Fahrradsicherheit
Sicher - Fahr ich Rad

Pfalz. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein....

Lokales
Foto: Paul Needham

Neuer Radweg in der Friedenstraße Kaiserslautern
Infoveranstaltung in den Räumlichkeiten der DiPro

Kaiserslautern. In diesem Jahr sollen der Straßenbelag der Friedenstraße erneuert und in diesem Zuge auch Radfahrstreifen und Schutzstreifen aufgebracht werden. Um über die bevorstehenden Maßnahmen zu informieren, laden das Stadtteilbüro Grübentälchen und das Referat Stadtentwicklung zu einer gemeinsamen Infoveranstaltung am Dienstag, 17. März, um 18 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an dem Abend vorbei zu kommen und Fragen zu stellen sowie Anregungen zu geben....

Sport

Skate & Music in Enkenbach-Alsenborn
Freie Fahrt für Skater

Enkenbach-Alsenborn. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, ab 16 Uhr, findet das alljährliche Skate & Music-Event in Enkenbach-Alsenborn statt. Die drei Kilometer lange Rosenhofstraße zwischen dem Elefantenkreisel und dem Schwimmbad im Ortsteil Alsenborn, wird von 17 bis 23 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt und steht allen Radlern und Skatern zum 13. Mal ungestört zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt jedoch schon um 16 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Wasgau-Markt. Für die Unterhaltung der...

Lokales

Stadtradelaktion

ADFC. Von Mittwoch, 28. Mai bis Dienstag, 17. Juni, werden über 21 Tage wieder einige Feierabendtouren verschiedener Art sowie Halbtages- und Ganztagestouren angeboten. Das Radtourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ist als Stadtradeln-Flyer 2019 und als Einzelbeschreibung der Radtouren im Internet eingestellt (http://kaiserslautern.adfc-rheinland-pfalz.de/radtouren-in-kaiserslautern/). Der gedruckte Flyer und die Broschüre werden in den nächsten Tagen an vielen Stellen im...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Raus aus dem Auto, rauf auf´s Rad“ erwartet die Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm  Foto: PS

Autofreier Raderlebnistag am Sonntag, 19. Mai
Radelspaß im Sickinger Land

Landstuhl. Am Sonntag, 19. Mai, heißt es von 9 bis 18 Uhr wieder freie Fahrt für Radfahrer. Im idyllischen Pfälzer Steinalbtal veranstalten die Verbandsgemeinden Landstuhl, Kaiserslautern-Süd und Waldfischbach-Burgalben zusammen den autofreien Erlebnistag „Radelspaß im Sickinger Land“. Die Radelspaß–Strecke führt von Landstuhl (Startpunkt ist die Burg Nanstein) über Bann, Queidersbach, Linden, Horbach und Steinalben über die gesperrte Landesstraße L363 und das letzte Stück über einen...

Sport

Radkarte Pfalz in frischem Design
Wegweiser im Radlerparadies Pfalz

Neustadt/Weinstraße. Bewährtes behutsam erneuern - Unter diesem Motto wurde die Übersichtskarte „Radkarte Pfalz“ im Maßstab 1:160.000 inhaltlich aktualisiert und in Kooperation mit den Pfalzwerken in frischem Design neu aufgelegt. Erstmals sind alle 20 Touren des „Mountainbikepark Pfälzerwald“ mit Beschreibungen in die Karte integriert worden. Die „Tabaktour“ wurde als zusätzliche Rundtour aufgenommen. Die Verbindungsrouten Richtung Saarland, Baden-Württemberg und Frankreich sind auf der Karte...

Lokales

Stadtradeln endet mit gutem Ergebnis
542 Teilnehmer radeln 128.111 Kilometer

Kaiserslautern. Das Endergebnis der zehnten Teilnahme der Stadt an der Aktion Stadtradeln steht fest. Insgesamt legten die 542 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 52 Teams in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum 128.111 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und vermieden damit etwa 18 Tonnen CO2. Trotz fast gleicher Teilnehmerzahl wie 2017 wurde die Rekord-Kilometerzahl des letzten Jahres (166.388 km) allerdings nicht erreicht.„Wir sind nicht enttäuscht, im Gegenteil. Als Radler kann ich Ihnen sagen: Es...

Lokales
Ein Teil der Radlergruppe bei der Verabschiedung am Mittwochabend auf dem Rathausvorplatz
 | Foto: Dieter Retter
2 Bilder

585 Kilometer in vier Tagen
Städtische Radlergruppe zeigt sich begeistert von Tour von Kaiserslautern nach Brandenburg

Kaiserslautern. „Klasse, toll, super, das hat riesigen Spaß gemacht!“, zieht Peter Kiefer ein uneingeschränkt positives Fazit. Vier Tage lang, von Donnerstag bis Sonntag, war der Beigeordnete der Stadt gemeinsam mit sieben Mitstreitern mit dem Fahrrad unterwegs in die Partnerstadt Brandenburg an der Havel. Rund 585 Kilometer in Etappen zu 182, 167, 143 und 93 Kilometern. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Stadtradelns und des 30-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Brandenburg...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ