Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Sport
Foto: Michael Sonnick
813 Bilder

Radsport
Kalmit-Klapprad-Cup 2024 mit Besucherrekord (Bildergalerie)

Kalmit-Klapprad-Cup. Am ersten Samstag im September wurde auch 2024 bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich sehr warmen Temperaturen wieder das größte Klapprad-Bergrennen der Welt in Maikammer an der Weinstraße ausgetragen. Das Motto lautete in diesem Jahr : "Nur Klappen ist schöner - Ready for klapp off". Bei der 33. Ausgabe war wieder die 6,5 Kilometer lange Strecke mit 450 Höhenmetern zur Kalmit, den höchsten Berg im Pfälzerwald,  zu bewältigen. Fast eintausend Teilnehmer gingen mit...

Lokales
Der Startschuss für die Aktion Stadtradeln fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. | Foto: Klimabündnis
2 Bilder

Stadtradeln in Neustadt: Tourenprogramm für alle Teilnehmer

Neustadt. In die Pedale treten und das Klima schonen – das ist die Idee hinter der bundesweiten Aktion STADTRADELN. In diesem Jahr nimmt die Stadt zum sechsten Mal an der Aktion teil. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde wieder ein umfangreiches Touren und Aktionsprogramm zusammengestellt. Der Startschuss fällt am 07. September 2024 mit einer gemeinsamen Startertour. Bei dem Wettbewerb steht der Gedanke im Vordergrund, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Radfahrer auf Autobahn bei Neustadt

Neustadt. Am Freitag, 12. Juli  gegen , 1.55 Uhr, wurde der Polizei Neustadt ein Radfahrer auf der A65 von der Auffahrt Neustadt Nord in Fahrtrichtung Ludwigshafen gemeldet. In Höhe der Abfahrt Deidesheim zur B271 konnte der Radfahrer von der Streife angetroffen werden. Der 70-jährige ortsunkundige Mann wollte auf kürzestem Wege von Neustadt mit seinem Rad nach Bad Dürkheim fahren, wo er derzeit auf einem Campingplatz seine Zelte aufgeschlagen hat. Er wurde auf den Radweg neben Autobahn zur...

Sport
Markus Kröll stärkt sich mit Jochens Pizza, während Jochen fleißig Spenden sammelt! | Foto: Jochen Glas
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Jochen hat Pizza gebacken für einen guten Zweck

Die Mittelgebirge-Classique ( Auschreibung ) findet bereits zum dritten Mal statt und führt zwischen Deutschland und Frankreich über 40 Gebirgspässe im Mittelgebirge des Pfälzerwalds, Schwarzwalds und der Vogesen. Die Herausforderung für die Extremsportler: 1.060 Kilometer mit 22.745 Höhenmeter!!! Die Strecke ist größtenteils asphaltiert und kann daher problemlos mit dem Rennrad bewältigt werden. Allerdings gibt es auch einige kurze Schotterpassagen. Die höchsten Pässe der Pfalz erreichen rund...

Lokales
Der Kalmit-Klapprad-Cup 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt  | Foto: Michael Geiger
3 Bilder

Klapp-Fahrrad
Der KKC 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt

Am Samstag, 7. September 2024, findet um 15 Uhr bereits zum 33. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Das Rennen wird immer am ersten Samstag im September ausgetragen und das neue Motto für 2024 lautet : „Nur Klappen ist schöner. Ready for Klapp off“. Auf Klapprädern ohne Schaltung geht es dann wieder am Samstagnachmittag auf die Kalmit hinauf. In den Vorjahren wurden die Teilnehmer von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Der Kalmit-Klapprad-Cup startet in...

Sport
Klapprad mit Pfälzer Teller-Anhänger | Foto: Michael Geiger
40 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup 2023 mit 900 Feinschmeckern (mit Bildergalerie)

Am 2. September fand bereits zum 32. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup 2023 mit ca. 900 Feinschmeckerinnen und Feinschmecker auf ihren veganen Klapprädern auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Auf Klapprädern ohne Schaltung ging es am Samstagnachmittag um 15 Uhr auf die Kalmit hinauf. Die Teilnehmer wurden von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Neben 17 Kindern war auch einen 85-jährige Starter mit Klappraderfahrung am Start. Das Ziel war wieder oben auf dem Kalmit-Parkplatz. Beim...

Lokales
Stadtradeln.   | Foto: Klima-Bündnis

Spannende Radtouren im Rahmen des Stadtradeln
Auf die Räder – zum Treffpunkt – los! - Spannende Radtouren rund um Neustadt im Rahmen des Stadtradeln

Neustadt. Von Samstag, 9. bis Freitag, 29. September werden im Rahmen des Stadtradeln wieder spannende Radtouren mit Unterstützung von ADFC, NABU, VCD rund um Neustadt an der Weinstraße angeboten. Jeweils an den Wochenenden führen die Touren über geringe Steigungen und in gemäßigtem Tempo zu einem Ziel mit Themenschwerpunkt. Vor Ort können Sie sich die Radler auf eine Führung oder einen inhaltlichen Einblick freuen. Anschließend wird beim selbst mitgebrachten Picknick dafür gesorgt, dass alle...

Ausgehen & Genießen
In den Weinbergen bei Hambach | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Radtouren rund um Neustadt
Weinstraßen-Radelherz

Die Region rund um Neustadt an der Weinstraße bietet eine große und vielfältige Zahl touristischer Möglichkeiten. Besonders für Radler ist die Stadt Ausgangspunkt wunderbarer Touren, die im Radreiseführer „Radeln für die Seele – Pfalz“ klangvolle Namen haben. „Weinstraßenherz“ heißt gleich die erste Tour, die von Neustadt Richtung Süden führt. Es geht zunächst durch die Weinberge mit Blick aufs Hambacher Schloss nach Diedesfeld. Nach kurzem Halt am Alten Rathaus mit dem größten Brunnentrog der...

Lokales
Stadtradeln.   | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Stadtradeln 2023 - Gemeinsamer Auftakt der VG Annweiler, Edenkoben und Maikammer

Maikammer. Seit Montag, 3. Juli wird kräftig in die Pedale getreten. Und gleich zum Start des Wettbewerbs hieß es, gemeinsam Kilometer sammeln. Die Radlerinnen und Radler aus den Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer und Annweiler machten gemeinsam Strecke. In Gleisweiler am Café Lädl trafen sich insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bürgermeister Daniel Salm: „Gemeinsam in den Wettbewerb Stadtradeln zu starten, den Auftakt in der Verbandsgemeinde Edenkoben zu feiern – das stärkt das...

Lokales
Fahrräder/Symbolbild.   | Foto: Paul Needham

Neustadt schafft es nur ins Mittelfeld beim ADFC-Fahrradklimatest

Neustadt. Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests schafft es die Stadt Neustadt erneut nur ins Mittelfeld auf Platz 76 der fahrradfreundlichsten Städte in der Größe 50.000 bis 100.000 Einwohner. 230 Neustadter und Neustadterinnen haben bei der bundesweiten Befragung mitgemacht. Unzufrieden sind Neustadts Radfahrende vor allem mit der Führung an Baustellen, der unzureichenden Falschparker-Kontrolle auf Radwegen und der ungenügenden Breite der Radwege. Lichtblicke gab es bei...

Ausgehen & Genießen
Durch Felder und Wiesen, vorbei an alten Burgen radelten die drei Freunde | Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Von Lyon durch die Auvergne nach La Rochelle
Tour de France

Von Markus Pacher Radtour. Leise surren unsere Räder, ein sanfter Westwind bläst uns entgegen, es herrscht eine brütende Hitze. Unendliche Weiden: Das Plateau de Millevaches - es sind mehr als 1.000 Kühe, die hier friedlich in der Idylle grasen und mit uns die unglaubliche Ruhe genießen. Manchmal kommen wir an winzigen Siedlungen vorbei, werden bewundert und bestaunt von hilfsbereiten Franzosen, die uns angesichts der unerträglichen Hitze mit Trinkwasser aushelfen und uns den Weg weisen. 800...

Sport
Das schnellste Paar: Marguerite Muhlhaus und Rémi Mejean | Foto: Charlotte Gamus
6 Bilder

Schlaflos über alle Berge
Radrennen „Mittelgebirge Classique“ beendet

Neustadt. Über eine Zweitauflage wollen Christoph Fuhrbach und Markus Kroell noch nicht reden, aber Grund dafür hätten die beiden Neustadter Radmarathonsportler allemal: Die erfolgreiche Premiere des Ultraradrennens „Mittelgebirge Classique“ geriet zu einem faszinierenden und vielbeachteten sportlichen Event und festigt den Ruf Neustadts als Stadt des Radsports. Von Markus Pacher Über Sieger und Verlierer zu reden, entspricht nicht dem Geist dieses ungewöhnlich harten, deutschlandweit...

Ratgeber
Ideal für die Fitness: Wandern im Pfälzer Wald
5 Bilder

Tipps von Dr. Christoph Wölfl
Gesund und fit: Sportlich in den Frühling

Neustadt. Es ist Zeit, mehr an die frische Luft zu gehen und sich (sportlich) zu bewegen. Denn nicht nur der Kalender, auch Vogelgezwitscher und längere Tage kündigen jetzt vehement den Frühling an. Von Claudia Reh Wenn die Klamotten kneifen und in weiter Ferne der Urlaub am Pool droht, packen viele die sportliche Brechstange aus – und nach kurzer Zeit wieder ein, da es bestenfalls überall schmerzt oder im schlimmsten Fall Sehnen oder Muskeln einer solchen Gewaltübung nicht standhalten und...

Ausgehen & Genießen
Genussabfahrt auf einer alten, als Radweg umgebaute Bahntrasse  | Foto: Markus Pacher
10 Bilder

Mit dem Bike von Salzburg ans Mittelmeer
Ab in den Süden

Von Markus Pacher Fahrrad. Es ist Abend, die Beine sind müde. Scheinbar endlos windet sich die Passstraße nach Bad Gastein. Im glutvollen Licht der untergehenden Sonne präsentiert sich das berühmte Bergstädtchen mit seinen monumentalen, dem morbiden Charme der Gründerzeit verströmenden Hotelbauten. Hier ist der Winter bereits eingezogen, die umliegenden Berge von Neuschnee überzuckert. Wir gönnen uns ein Foto-Shooting am spektakulären Gasteiner Wasserfall. Das Wahrzeichen Bad Gasteins führt...

Lokales

Pfälzerwaldverein Hambach
Neue Sitzgarnituren für Schutzhütte Ordenswald

Schutzhütten zu bauen und zu pflegen ist eine der edlen Aufgaben des Pfälzerwald-Vereins, kurz PWV. Im Ordenswald bei Neustadt befindet sich eine in der Jakenlache, auf dem früheren Waldfestplatz der PWV Ortsgruppe Lachen-Speyerdorf, am vielbefahrenen Radweg Neustadt-Speyer. Der bildet auch die nördliche Route des Pfälzer Jakobsweges mit weiß-rot-markierten PWV-Wanderwegen. Nachdem die alte Schutzhütte zerstört wurde, wuchs 2014 die Idee, den idyllischen Ort mit einer neuen Schutzhütte...

Ratgeber
Fahrrad mit Motor oder ohne - in manchen Fällen ermöglicht das erst die gemeinsame Radtour | Foto: Alexander Rochau/stock.adobe.com

Kommentar: Muskelkraft oder E-Bike
Krieg auf zwei Rädern

Der Motor surrt leise vor sich hin, fast schon gemütlich saust ein Radler mit seinem Pedelec den Berg hinauf vorbei an einem strampelnden Fahrradfahrer. „Mit Motor könnte ich das auch“, ruft der dem E-Biker hinterher. Das stimmt, eigentlich hindert ihn nichts daran. Warum also diese Missgunst? E-Bikes sind beliebter denn je, die Verkaufszahlen steigen kontinuierlich. Rund zwei Millionen E-Bikes wurden allein 2020 verkauft. Ein neuer Rekord. Etwa 39 Prozent machten E-Bikes im letzten Jahr am...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Hans/pixabay.com

Unfallflucht
71-jährige Radfahrerin stürzte und verletzte sich

Ruppertsberg. Am Freitag, 9. Juli, wurde bei der Polizeiinspektion Haßloch eine Unfallflucht nachträglich angezeigt. Demnach befuhr am Mittwoch, 7. Juli, gegen 18.45 Uhr, eine 71-jährige Radfahrerin in Gemarkung Ruppertsberg den Feldweg "Taubenrauschweg" in Richtung "Unterer Bergweg". Auf der Strecke sei sie dann von einem grauen PKW mit deutlich zu geringem Seitenabstand überholt worden, worauf sie erschrak und stürzte. Der/die Verursacher(in) sei einfach weitergefahren, ohne sich um sie zu...

Ausgehen & Genießen
Das waren noch Zeiten! Schnappschuss beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2019.   | Foto: Pacher

Großveranstaltungen derzeit noch verboten
Erlebnistag Weinstraße fällt aus

Neustadt. Die Pfälzer Weinwerbung, Ideengeber des Erlebnistages Deutsche Weinstraße geht davon aus, dass am 29. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen und der derzeit geltenden Corona-Regeln, der Erlebnistag nicht stattfinden kann. Ein autofreier Sonntag mit Familien auf Rädern und mehr als 200.000 Besuchern entlang der Weinstraße, wie in den vergangenen Jahren, ist auch 2021 mit der Corona-Pandemie, unter gegebenen Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßregeln nicht zu...

Lokales
Foto: Pacher
2 Bilder

Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende
Klimaaktion hält Mahnwache

Von Markus Pacher Neustadt. Mit einer Mahnwache in der Innenstadt beteiligte sich die Klimaaktion Neustadt am Samstagmorgen an dem bundesweiten Aktionswochenende „Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende“. Im Rahmen der Aktion informierten die Neustadter Klimaaktivisten an einem Stand am Strohmarkt/Ecke Hauptstraße die Passanten unter anderem über die Möglichkeiten, Wege des Alltags weitgehend ohne Auto zu bewältigen, um somit einen Beitrag zu einer lebenswerten und verkehrsberuhigten...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

Lokales
Einen Abstand zwischen Auto- und Radfahrer von 1,5 Meter innerorts und 2 Meter außerdorts fordern Susanne Abel und Martin Burkhardt, die beiden Sprecher der Fahrradverbände ADFC und VCD in ihrer von der Neustadter Polizei unterstützten Kampagne. | Foto: Markus Pacher

Abstandsregel von 1,5 Meter gilt nicht nur während der Pandemie
Gemeinsam läuft’s!

Von Markus Pacher Neustadt. Wenn von Sicherheitsabstand die Rede ist, denkt momentan jeder sofort an die Corona-Abstandsregel. Schon etwas länger gibt es die 1,50-Meter-Regel im Straßenverkehr. Unter dem Motto „Gemeinsam läuft’s: Miteinander im Verkehr“ steht eine kürzlich ins Leben gerufene Kampagne der Verkehrsverbände ADFC und VCD. Zum Auftakt informierte die Neustadter Polizei zusammen mit den beiden Fahrradverbänden über die Wichtigkeit der Einhaltung eines ausreichenden Seitenabstands...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Ausgehen & Genießen
Saftige Wiesen, zackige Kalkriesen am Dolomitenradweg | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

In sieben Tagen mit dem Bike von München nach Venedig
Traumpfad

Transalp.  Viele kennen den viel gerühmten Traumpfad von München nach Venedig: Auf Schusters Rappen in 31 Tagen vom Theresienplatz zum Markusplatz. Einen ganzen Monat Urlaub nehmen? Pusteblume, das schaffen wir niemals. Wir, das ist außer mir noch mein langjähriger Outdoor-Kumpel Thierry, der hochgewachsene Belgier mit den stahlharten Beinen. Unsere Idee: Wir schwingen uns auf die Mountainbikes und schaffen das in einer Woche. Sieben Tage quer durch die Alpen. Sieben Tage strampeln und Seele...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ