Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Sport
Europameisterin Amy Weber machte sich ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Bahnradsport
Europameisterin Amy Weber machte sich ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk in Dudenhofen

Beim internationalen Radsportmeeting in Dudenhofen bei Speyer gewann die Europameisterin Amy Weber das Rundenrekordfahren der U19. Auf der 250 Meter langen Radrennbahn benötigte Amy Weber 15,351 Sekunden und machte sich selbst ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk, denn am 24. August wurde sie 17 Jahre alt. Bei der Bahnrad-Europameisterschaft der U19 Mitte Juli in Cottbus feierte Amy Weber zusammen mit Anastasia Kuniß und Emilia Waterstradt ihren bisher größten Erfolg mit dem Gewinn der...

Sport
Anne Slosharek aus Mutterstadt | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Radsport
Die Bahnrad-Asse starten am 29. und 30.8 auf der Radrennbahn in Dudenhofen

Der Radfahrerverein Dudenhofen 1908 e.V. veranstaltet am 29. und 30. August bereits zum 29. Mal den Sprint-Grand Prix auf der Radrennbahn in Dudenhofen in der Nähe von Speyer. Am Donnerstag (29.8) findet von 18 bis 22 Uhr der After Work Sprint statt und am Freitag (30.8) beginnt der Sprint-Grand Prix um 15 Uhr und endet um 22 Uhr. Dies ist die zweite internationale Radsport-Veranstaltung auf der Radrennbahn vom RV Dudenhofen. Als neuer deutscher Sprint-Meister kommt Lokalmatador und...

Sport
124 Bilder

Bahnradsport
Die deutschen Bahnradasse waren in Dudenhofen erfolgreich

Beim Finale zur Internationalen Bahnen-Tournee auf der Radrennbahn in Dudenhofen gab es am Pfingstmontag gleich mehrere deutsche Siege. Moritz Augenstein aus Karlsruhe und der Berliner Moritz Malcharek gewannen in Dudenhofen das Zweiermannschaftsfahren der Männer (Madison), Siege im Männersprint durch Nicholas Paul und Letitia Paternoster im Frauenomnium gehen nach Trinidad und Italien. In der Dudenhofener Badewanne waren 30 Nationen am Start und sammelten wichtige Weltcup-Punkte. Die...

Lokales
Ein Fest für die ganze Familie: das Rettichfest in Schifferstadt | Foto: Bauer

Rettichfest Schifferstadt von 10. bis 14. Juni
Fünf Tage Livemusik und Rummel

Schifferstadt. Nach zwei Jahren coronabedingter Auszeit gibt es in Schifferstadt in diesem Jahr von Freitag, 10. Juni, bis Dienstag, 14. Juni, wieder ein Rettichfest. „Für alle war es eine schwere Zeit, so ganz ohne Veranstaltungen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeisterin Ilona Volk. „Vereine konnten keine Einnahmen generieren, es waren keine sozialen Kontakte auf den Veranstaltungen möglich; der gegenseitige Austausch fehlte einfach“, resümiert die Stadtchefin. Und ist froh, dass es an fünf...

Sport
138 Bilder

Radsport
Maximilian Levy fährt neuen Bahnrekord in Dudenhofen

Beim 26. Internationalen Sprint-Grand Prix auf der Radrennbahn in Dudenhofen sorgte Maximilian Levy mit einem neuen Bahnrekord in 12,76 Sekunden für den Höhepunkt des Abends vor 500 Zuschauern. Nach dem neuen Bahnrekord freute sich 34-jährige Levy, der im Vorjahr in Bulgarien im Sprint und Keirin Doppeleuropameister wurde: "Das Publikum war unglaublich, dazu verleiht mir dieses Trikot Flügel. Wegen den Olympischen Spielen in Tokio bin hier nur um den Bahnrekord mitgefahren." Den zweiten Platz...

Sport
Lokalmatadorin Sophie Deringer (Mechtersheim-Römerberg) vom RV 08 Dudenhofen gewann 2018 in Dudenhofen drei DM-Titel (Foto Michael Sonnick)
4 Bilder

Bahnradsport
Das Sprintermeeting auf der Radrennbahn in Dudenhofen wurde abgesagt

Der Radfahrerverein Dudenhofen 1908 e.V. hat das Sprinter-Meeting wegen der Coronavirus-Pandemie auch abgesagt. Dies hat der Verein RV 08 Dudenhofen auf seiner Internetseite www.rv08dudenhofen.de veröffentlicht. Das Sprintermeeting hätte am Freitag 21. August und am Samstag 22. August 2020 stattfinden sollen. Im Vorjahr fand das 25. Internationale Radsport-Jubiläumsmeeting mit einem Steherrennen am 23. August 2019 statt. Am Start waren Olympiasiegerin Miriam Welte mit dem Bahnrad-Team...

Sport
Beim 63. Kirrlacher Rad-Kriterium wird am Sonntag auf der einen Kilometer langen Rundstrecke wieder spannender Radsport geboten. | Foto: Klumpp (Archiv)

63. Kirrlacher Radkriterium am 15. September mit Stadtmeisterschaft
Neuauflage einer alten Tradition

Waghäusel. Der Radfahrverein 1898 Kirrlach erinnert sich einer alten Tradition. Erstmals seit Jahren veranstaltet der älteste Sportverein des Waghäuseler Stadtteils auf der einen Kilometer langen Rundstrecke bei der Kaigartenallee wieder eine Meisterschaft für die örtlichen Vereine. Am Sonntag, 15. September, werden ab 10.30 Uhr die aus jeweils zwei über 18-jährigen Personen bestehenden Teams den Waghäuseler Stadtmeister ermitteln. Die Gesamtstrecke beträgt zehn Runden, wobei innerhalb einer...

Sport
Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltet wieder am Samstag, 24. August, sein großes Radportevent | Foto: ps

Radrennen in Lingenfeld am 24. August
Großer Preis „Elio-Eis“ Germersheim

Lingenfeld. Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltet wieder am Samstag, 24. August, sein großes Radportevent, zu dem die gesamte Bevölkerung bei Start und Ziel, im Festzelt oder an der Humboldtstraße herzlich eingeladen ist. Die Reihenfolge der Rennen:Rennen 1 – 10.30 Uhr: Start der Seniorenklasse   Rennen 2 – 12 Uhr:  Schüler U 11 Rennen 3 – 12.30 Uhr: Schüler U13 – Preis der VR-Bank Südpfalz eG Landau-GER Rennen 4 – 13 Uhr: Erster Schritt ohne Lizenz (Hobbyklasse) der Jahrgänge U 9 Jg....

Lokales
Wegen des Radrennens müssen in Schifferstadt einige Straßen für den Verkehr gesperrt werden.  | Foto: Needham

Parken an der Rennstrecke verboten
Straßensperrung zum Radrennen am Dienstag

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass wegen des am Dienstag, 4. Juni, stattfindenden Radrennens die Straßen des Rundkurses Kirchenstraße-Burgstraße-Altenhofstraße-Bahnhofstraße von 13 bis etwa 20.30 Uhr für den allgemeinen Straßenverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit ist an der Rennstrecke das Parken verboten. Es ist auch nicht möglich, während des Rennens zu den innerhalb der Rundstrecke liegenden Straßen zu fahren. Falschparker müssen damit rechnen,...

Ausgehen & Genießen
Im Jahr 1936 fand zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem Anlass nach Schifferstadt.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

81. Schifferstadter Rettichfest beginnt am Freitag, 1. Juni
Rettich lockt viele Besucher nach Schifferstadt

Schifferstadt. Seit dem Jahre 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt dieses scharfe, wohlschmeckende Gemüse den Namen der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Heute liegt Schifferstadt mit etwa 450 Hektar Anbaufläche für das „weiße Gold“ an der Spitze des deutschlandweiten Rettichanbaus. Im Jahr 1936 fand dann zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ