Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Lokales
Hier eine Szene vom Großen Preis der SÜW im vergangenen Jahr. Auch auf dem Bild: Landrat Dietmar Seefeldt verfolgte das Rennen vom Beifahrerplatz eines Begleitfahrzeugs aus.   | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Anmeldung zum Radsporttag SÜW noch möglich
Jedermann-Rennen

SÜW/Schweigen-Rechtenbach. Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum dritten Mal auf das radsportliche Highlight in der Südpfalz freuen: Der „Große Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen ist wieder Auftakt der Radbundesliga. Dieses Jahr steht der Radsporttag der Superlative am 6. April im Kalender. „Die Südliche Weinstraße hat sich in den vergangenen beiden Jahren mit diesem Event der Extraklasse bundesweit einen Namen in...

Sport
Fotostopp am Kreuzbergsee | Foto: Ferdinand Gambietz
2 Bilder

Dem heiligen Nepomuk auf der Spur
Radsport-Team Kraichgau drehen große Runde

Immer freitags trifft sich die Ü60-Radgruppe vom Radsport-Team Kraichgau zu Ausfahrten in der Rheinebene und ins Kraichgauer Hügelland. Am 1. März fällt nach kurzer Absprache die Entscheidung für eine Tour in Richtung Elsenz. Mit Frühlingsgefühlen in den Radlerwaden gings dann schon los. Zum Einrollen erst mal flach dahin über Neuthard, Forst, nördlich an der Barockstadt Bruchsal vorbei bis Weiher. Nach einem Schwenk erreicht die Gruppe Stettfeld, ein bekanntes Dorf an der einst wichtigsten und...

Lokales
Cockpit eines Pedelecs | Foto: Gerhard Öfner
5 Bilder

Pedelec-Kurs In Bruchsal
Fahrsicherheits-Training beim Radsport Team Kraichgau

Sie haben bereits ein Pedelec oder möchten eines anschaffen? Sie sind noch nicht so gut vertraut mit der neuen Technik oder etwas unsicher? Dann sind Sie genau richtig bei den Frühjahrskursen für E-Bike und Pedelec-Fahrerinnen und Fahrer. Nach einer theoretischen Einführung geht’s ins Freigelände zum praktischen Teil. Hierzu haben wir extra einen Parkour für verschiedenste Fahrsituationen aufgebaut. Unser an der Sportschule ausgebildeter E-Bike Instruktor Fred Lenz und Assistent Gerhard Öfner...

Sport
Start- und Ziel am Königskreuzdenkmal im Jahr 2018 | Foto: Holger Radsportfotos

RV Falke Donnersberg plant Comeback
Es soll wieder rundgehen am Königskreuz

Nachdem die 30. Ausgabe des Königskreuzrennens im Jahr 2020 ausfallen musste und die Ausrichtung auch in den Jahren danach mit zu großen Unsicherheiten verbunden war, soll es im kommenden Sommer soweit sein und das Göllheimer Radrennen soll in den Rennkalender zurückkehren. In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen auch im Radrennsport nicht verbessert. Das erfreuliche ist, dass sich die Genehmigungsauflagen zur Durchführung das Rennens seit der letzten Austragung nicht...

Sport
Foto: RV Falke Donnersberg

Winter-Mountainbike-Tour
Saisonstart auf dem Mountainbike in Göllheim

Am Sonntag, den 28. Januar drehen sich wieder die Räder in Göllheim. Bei der Winter-Mountainbike-Tour des Radsportvereins Falke Donnersberg Göllheim sind wieder alle Hobby- und Breitensportlerinnen und -sportler zu einer Runde durch den Göllheimer Wald eingeladen. Gestartet wird erneut an der Kriegsberghütte des P.W.V. Göllheim um 10 Uhr. Die Anmeldung ist ab 9 Uhr möglich. Die 47 Kilometer lange Runde, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Vereinsmitgliedern durch den Göllheimer...

Sport
Fotostopp am Aalkistensee | Foto: Ü60 Gruppe
2 Bilder

Ü60-Radler auf Wintertour
Fünf Unerschrockene fahren zum Aalkistensee

Am Treffpunkt Untergrombach trafen sich trotz vager Wetterprognosen 5 Optimisten am letzten Freitag. Nach kurzer Besprechung wurde der Aalkistensee als Ziel festgelegt, sofern das Wetter gnädig ist. Und es hat gehalten, das Wetter. Trocken, kein Wind und uns hat sogar die Sonne zugeblinzelt. Zum Warmfahren gings gleich vom Start weg hinauf nach Obergrombach und weiter über den Berg nach Gondelsheim. Dann auf dem Postweg flach dahin bis zur Melanchthonstadt Bretten. Im Schritttempo durch die...

Lokales
Foto: Bastian Fischer

Radsport in Göllheim seit 1893
130 Jahre Göllheimer Radsportgeschichte auf 170 Seiten

Mit großer Freude kann der Radsportverein Falke Donnersberg die Fertigstellung der lang ersehnten Chronik zur Göllheimer Radsportgeschichte vermelden. Anlässlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs Mitte der 1980er Jahre als Radsportabteilung des TuS Göllheim, blickte bereits Heinz Alles in einigen Aufsätzen auf die Radportgeschichte des Ortes zurück. Das 25-jährige Bestehen des RV Falke Donnersberg als eingetragener Verein in diesem Jahr und zeitgleich die 130. Jährung der Gründung des ersten...

Sport
Kein Weiterkommen zum Rhein möglich | Foto: Herbert Pitzer
2 Bilder

Hochwasser stoppt Radsportler
Radsport-Team Kraichgau unterwegs zum Rhein

Nicht nur von oben kam das Wasser am vergangenen Freitag während der Radtour der Ü60-Gruppe des Radsport-Teams Kraichgau. Sechs Seniorradler, die fast bei jedem Wetter unterwegs sind, hatten sich eine kleine Runde über Friedrichstal, Leopoldshafen und dann entlang nordwärts am Rhein entlang vorgenommen. Zum ersten Mal ausgebremst wurde die Gruppe in Leopoldshafen durch eine Reifenpanne. In gemeinsamer Routine war das Problem schnell behoben. Frische Luft in den Reifen und weiter gings Richtung...

Sport
Paul Slosharek (links) belegte in Herxheim den zweiten Platz hinter Carl Dommermuth (Mitte), Dritter wurde Luca Fesenmeier (rechts) | Foto: Martin Slosharek
7 Bilder

Radsport
Paul Slosharek belegte in Herxheim den zweiten Platz

Auf der Sandbahn im Waldstadion in Herxheim fand der große Cyclocross-Cup in der Region mit knapp 300 Teilnehmern in allen Altersklassen statt. Bei den Fahrern der Jugend U17 siegte Carl Dommermuth (FBA Cycling Team). Er gewann im letzten Jahr die Gesamtwertung der U15 und konnte sich auch in Herxheim erneut das gelbe Trikot überstreifen. Als Zweiter kam Paul Slosharek (Team Pfälzer Land) vor  Luca Fesenmeier (RSV Hochschwarzwald) ins Ziel. In der Gesamtwertung liegen hinter Carl Dommermuth...

Sport
Auf dem Derdinger Horn | Foto: Folke Sören-Olesen (Mitte vorne)
7 Bilder

Ü60-Gruppe testet Radsportkleidung
Regenfahrt zum Derdinger Horn

Einen aufwendigen Labortest mittels Wassersäule brauchen unsere Senioren nicht. Da geht´s gleich in die Praxis, um die Radsportbekleidung zu prüfen. Die Testbedingungen waren dafür bei der Regenfahrt vor 2 Wochen geradezu ideal. Bei über 3 Stunden für 70 Kilometer und in Summe 730 Höhenmeter bis zum Derdinger Horn, weiter nach Sternenfels und zurück, kommt schon einiges an Wasser zusammen. Aber bei schönem Wetter kann jeder Radfahren, so haben sich 4 Radsportler bei dunklen Regenwolken am...

Sport
bald ist wieder das Fette-Reifen-Rennen in Wörth | Foto: georgerudy/stock.adobe.com

Radsport für den Nachwuchs
Fette-Reifen-Rennen in Wörth

Wörth. Hier ist der Fahrrad-Nachwuchs gefragt: Am Freitag, 27. Oktober, veranstaltet der Radsportclub (RSC) Wörth gemeinsam mit dem RV Edelweiß Kandel das jährliche Fette-Reifen-Rennen auf der Leichtathletikbahn im Fußballstadion Wörth. Erwartet werden wieder zahlreiche Teilnehmer ab dem Jahrgang 2011 und jünger. Der Wettkampf wird in drei Altersklassen ausgefahren: - U9 Jahrgänge 2015 und jünger - U11 Jahrgänge 2013 und 2014 - U13 Jahrgänge 2011 und 2012 Dabei besteht der Wettkampf für jede...

Sport
Zwischenziel Grenzsägmühle Niebelsbach | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

Ü60-Gruppe radelt an die Grenze
Schöne Herbsttour zur Grenzsägmühle

Gerne angenommen wurde der Vorschlag am 6. Oktober, eine Herbsttour zur Grenzsägmühle bei Niebelsbach zu unternehmen. Denn dort lockt ein gemütlicher Biergarten mit zünftigen Speisen. Wie der Name schon sagt, liegt die Mühle am Arnbach, direkt auf der ehemaligen Grenze zu Württemberg. Nach kurzer Beratung über die Strecke gings bei superschönem Radwetter auf ruhigen Radwegen erstmal flach dahin bis Weingarten. Weiter nach Durlach und fast im Schritttempo durch deren hübsche Altstadt. Im großen...

Sport
Zwischenziel Majolika Karlsruhe | Foto: Gerhard Öfner
2 Bilder

Dreizehn Ü60- Radler auf Vogeltour
Drei Biergärten entlang der Strecke

„An Mariä Geburt fliegen alle Schwalben furt“ heißt es in einem alten Sprichwort. Mit diesem Sprichwort über den Vogelzug in den Süden haben die Senioren-Sportler des Radsport-Team Kraichgau wenig gemein. In den Süden ging es am letzten Freitag im September schon, nämlich in den ersten Vogel-Biergarten nach Karlsruhe. Der direkte Weg war bei diesem Prachtwetter natürlich zu kurz. So führte uns unser Tour-Guide Ferdi auf wunderschönen Radwegen über den Hardtwald nach Hochstetten fast bis zum...

Sport
Ostthüringen Tour / Symbolfoto | Foto: ARochau/stock.adobe.com

Nachwuchsradsportler aus Bolanden zu Gast in Thüringen

Bolanden. Am Wochenende von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 1. Oktober, findet in und um Gera die zwanzigste Auflage der Ostthüringen Tour statt. Mit dabei ist auch Raphael Ollig vom Radfahrer-Verein Bolanden. Das traditionelle Drei-Tages-Radrennen des SSV Gera 1990 unter dem Motto „professionell-sportlich-hochwertig“ stellt für den jungen Bolandener sein bisheriges Karriere-Highlight dar und er trainierte in den vergangenen Wochen energisch darauf hin. Aktuell sind schon knapp 260...

Sport
unterwegs "just for fun" | Foto: Biker-Club-Speyer

Radsport
Biker-Club on tour

Speyer. Am Freitag, 1. September, nahmen neun wackere Vereinsmitglieder des Biker-Club bei Regen die Freizeitfahrt nach Papenburg in Angriff. Sternförmig reisten die Neun mit dem Auto oder der Bahn nach Papenburg zum Parkhotel am Stadtpark. Jeden Tag wurde eine Radel-Ausfahrt unternommen. Bei den acht Ausfahrten legten wir über 600 km zurück und erreichten in diesem flachen Land sogar etwas über 1000 Höhenmeter - den Brücken sei Dank! Auch die Kultur kam nicht zu kurz; Besichtigung des...

Sport
Fotostopp im Klosterhof Maulbronn | Foto: Gerhard Öfner

Tour nach Maulbronn
Radsport-Team Kraichgau begegnet UNESCO-Welterbe

Die ehemalige Zisterzienserabtei in Maulbronn war mehrmals Ziel der Ü60-Gruppe. So auch die spontane Entscheidung am vorletzten Freitag, Richtung Stromberg zu radeln. Nach kurzer Streckenbesprechung war schnell eine wundervolle Route über Obergrombach, Gondelsheim, durch die Melanchthonstadt Bretten nach Knittlingen gefunden. Knittlingen darf als Geburtsort von Dr. Faust seit Oktober 2022 offiziell den Beinamen Fauststadt führen. Am Ortsende führten uns schöne Radwege bis zur Mitte der...

Sport
Initiator Rudi Birkmeyer bekam eine Torte als Präsent überreicht | Foto: Joachim Faulhaber
11 Bilder

Radsport
In Hatzenbühl trafen sich die ehemaligen Radsportgrößen

Am 1. September fand in Hatzenbühl in der Südpfalz das vierte Treffen der ehemaligen deutschen "Radsportgrößen" statt. Das Treffen am Freitagabend wurde von Rudi Birkmeyer und Gottfried Müller organisiert. Die ehemaligen Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer trafen sich im Clubhaus vom Kleintierzuchtverein und verbrachten wieder einen schönen Abend - das war einmal wieder ein gelungenes Event ! Die Vereinsmitglieder vom Kleintierzuchtverein e. V, mit seinem 1. Vorsitzenden, Hauke Nussen an der...

Lokales
Vorsitzender Ralf Baader (rechts) übergab Urkunden und ein Weinpräsent an Barbara Volkert für zehn Jahre Mitgliedschaft, an Rudi Ofer für 25 Jahre Mitgliedschaft sowie an Ulrich Kleinod und Rosemarie Riegel für 30 Jahre Mitgliedschaft | Foto: Biker Club Speyer

Jahreshauptversammlung
Biker Club ehrt langjährige Mitglieder

Speyer. Die Jahreshauptversammlung des Biker Club Speyer just for fun stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens des Vereins. In den Räumen des Naturfreundehauses fanden sich unter den Mitgliedern auch zwei Personen aus der Gründungsmannschaft von vor 30 Jahren ein. Nach dem offiziellen Teil der Versammlung begannen die Ehrungen der langjährigen Biker Club-Mitglieder. In seiner Laudatio ließ Dieter Nikolaus 30 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren. Auch der Vorsitzende Ralf Baader fand...

Sport
Die ersten Drei vom Radrennen in Mutterstadt  | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Radsport
Andreas Mayr gewann das Kerwe-Radrennen in Mutterstadt in der Pfalz

Andreas Mayr aus Plüderhausen bei Waiblingen hat beim Großen Preis der Zeller Recycling GmbH das 40. Mutterstadter Kerwe-Rundstreckenrennen nach 55 Runden am Montagabend gewonnen. Der 39-jährige Schwabe setzte sich gleich nach dem Start auf dem 1,2 km langen Rundkurs in Mutterstadt/Pfalz in der Nähe von Ludwigshafen früh ab und siegte vor seinem RSC Kempten-Teamkollegen Moritz Augenstein (Dietlingen). Dritter wurde Marc Dörrie vom Team Bellheimer Silberpils vor Dario Rapps vom RSC Kempten, der...

Sport
Timo Bichler bei seiner Abschiedsrunde in Dudenhofen | Foto: Achim Rieß
25 Bilder

Bahnradsport
Bahnrad-Ass Timo Bichler wurde auf der Radrennbahn in Dudenhofen verabschiedet

Der Bahnradsprinter Timo Bichler aus Simbach am Inn in der Nähe von Passau wurde beim Sprint-Grand Prix auf der Radrennbahn in Dudenhofen verabschiedet, er fuhr seit 2015 für den RV Dudenhofen. Der 24-jährige Bichler bestritt zu Beginn seiner Karriere Mountainbike-Rennen und wechselte dann ins Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz zu Trainer Frank Ziegler. Timo Bichler wuchs im niederbayerischen Simbach am Inn auf, er begann im Alter von acht Jahren mit Mountainbikerennen und war mit 14 Jahren Mitglied...

Sport
Geschafft! Am Hambacher Schloss | Foto: Gerhard Öfner
5 Bilder

Wiege der Demokratie
Senioren radeln zum Hambacher Schloss

Der Ü60-Gruppe vom Radsport-Team Kraichgau gehen die Ziele so schnell nicht aus. In jeder Himmelsrichtung sind Touren auf schönen Radwegen und ruhigen Landstraßen möglich. So ging es am 18. August westwärts in die Pfalz zum Hambacher Schloss. Das mächtige Schloss (ehemals Kästenburg) ist bekannt für die demokratische Bewegung um 1848 mit späterer Gründung der „Demokratischen Volkspartei“ in den 1860er Jahren. Also fast eine Pflichttour für einen demokratischen Sportler. Ein Katzensprung war es...

Sport
Anne Slosharek aus Ludwigshafen wurde in Cali/Kolumbien Vize-Weltmeisterin  | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Anne Slosharek aus Ludwigshafen wird Vize-Weltmeisterin bei der Bahnrad-WM

Bei der U19-Bahnrad-Weltmeisterschaft im Velodromo Alcodes Nieto Patino in der kolumbianischen Stadt Cali wurde Anne Slosharek aus Ludwigshafen Vize-Weltmeisterin im Teamsprint. Die 18-jährige Slosharek holte zusammen mit ihren Teamkolleginnen Anastasia Kuniß (Chemnitz) und Bente Lürmann (Cottbus) in 50,290 Sekunden mit der Silbermedaille ihren größten Erfolg in ihrer bisherigen Radsportkarriere. Den WM-Titel im Finale holten sich die Juniorinnen aus China in 49,360 Sekunden, die Bronzemedaille...

Sport
Alessa-Catriona Pröpster aus Jungingen zählt zu den erfolgreichsten Bahnradfahrerinnen in Deutschland  | Foto: Michael Sonnick
3 Bilder

Bahnradsport
Die Bahnrad-Asse starten am 24. und 25.8 auf der Radrennbahn in Dudenhofen

Der Radfahrerverein Dudenhofen 1908 e.V. veranstaltet am 24. und 25. August bereits zum 28. Mal den Sprint-Grand Prix auf der Radrennbahn in Dudenhofen in der Nähe von Speyer. Am Donnerstag (24.8) findet von 18 bis 22 Uhr der After Work Sprint statt und am Freitag (25.8) beginnt der Sprint-Grand Prix um 15 Uhr und endet um 22 Uhr. Der Bahnradsprinter Timo Bichler aus Simbach am Inn in der Nähe von Passau wird in Dudenhofen verabschiedet, er fährt seit 2015 für den RV Dudenhofen. Der 24-Jährige...

Sport
Gochsheimer Schloss | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

Kraichgauer Toskana
Über Schloss Gochsheim zur Rennbahn Linkenheim

Kaum ist die Regenzeit vorbei, sind wieder vierzehn Ü60-Radler in Untergrombach am Start. Von Untergrombach direkt nach Linkenheim zu fahren, da würde sich das Aufpumpen der Reifen nicht lohnen. Es müssen schon noch ein paar Kraichgauer Hügel und etwas Kultur sein. Daher gings im großen Bogen rein in die „Kraichgauer Toskana“ über Gondelsheim, Büchig, Bauerbach nach Gochsheim zum Schloss. Das Graf-Eberstein-Schloss befindet sich an einer Anhöhe oberhalb des Kraichbachs und ist ein echtes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ