Radsport

Beiträge zum Thema Radsport

Sport
Gravelride über das Dach der Pfalz | Foto: Bastian Fischer

Jupiter Gravelride 2024
Geführte Gravel-Tour über den höchsten Berg der Pfalz!

Graveln, welches sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut, wird hier das erste Mal vom RV Falke Donnersberg angeboten, um das Beste aus zwei Radwelten – über Straße und Offroadwegen – zu kombinieren! Am Samstag, den 14. September um 08:30 Uhr starten unsere beiden Strecken am Sportheim in Göllheim und führen über verkehrsarme Nebenstraße und breite Feld- und Waldwege, als Rundkurs über die Höhenzüge unserer Heimat. Wir starten gemeinsam als Gruppe und teilen uns ggf. je nach Teilnehmerzahl...

Sport
Sprint um die Punkte auf der Zielgeraden beim Königskreuzrennen. Der Sieger wird auch 15. Juni 2024 wieder über 12 Wertungssprints ermittelt. Alle fünf Runden ertönt die Glocke zur Wertungsabnahme. Da ist Hochspannung für die Zuschauer garantiert. | Foto: Holger Radsportfotos
2 Bilder

Auch Deutscher Meister in Göllheim am Start
Hauptrennen zur Primetime erstklassig besetzt

Gibt es einen Wiederholungsieg oder einen neuen Namen auf der Siegerliste beim Königskreuzrennen. Das ist die Frage. Nach der vierjährigen Pause des Rennens und der vorangegangenen dreijährigen Siegesserie von Simon Nuber, ist Fabian Genuit vom Team Möbel Ehrmann der einzige Fahrer auf der Meldeliste, der bereits am Königskreuzdenkmal gewinnen konnte. Doch die Meldeliste hält viele Favoriten parat und verspricht ein hochspannendes Rennen, am kommenden Samstagabend, den 15. Juni, in Göllheim....

Lokales
30. Königskreuzrennen am Samstag, den 15. Juni 2024. 16:00 Uhr Schüler-/innen U11, 16:20 Uhr Schüler-/innen U13, 16:45 Uhr Schüler-/innen U15, 17:20 Uhr Jugend U17, 18:20 Uhr Amateure, 20:00 Uhr Hauptrennen CT und Elite Amateure, gegen 21:45 Uhr Zieleinlauf | Foto: RV Falke Donnersberg Göllheim

Spitzensport am Königskreuzdenkmal
Rennsport in Gellem is widder do!

Nur noch wenige Tage bis sich die Straßenradrennfahrer in Göllheim wieder ein Stelldichein geben. Nach langen vier Jahren Pause fällt am Samstag, den 15. Juni 2024 wieder der Startschuss zum Königskreuzrennen. Es wird die 30. Auflage sein, seit der ersten Austragung 1988. An diesem runden Geburtstag wird es sportlich und auch abseits der Strecke an nichts fehlen. Doch bis dahin war und ist es ein langer Weg. Für den Straßenradsport gibt es – wie der Name schon sagt – keine eigenen Sportstätten...

Sport
Foto: Holger Radsportfotos

Kampf gegen die Uhr
Landesmeisterschaften auf Beton beim Radsportverein Göllheim

Auf der Dyckerhoff-Werksstraße werden die Radsportlerinnen und Radsportler am 11. Mai 2024 erneut die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausfahren. Auf der schnellen, aber dem Wind völlig ausgesetzten, Betonpiste werden nicht nur die Besten des Landes, sondern auch viele Spezialisten in dieser Disziplin aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Noch vor Ende des Meldeschlusses haben bereits Sportlerinnen und Sportler aus neun Landesverbänden und aus Frankreich gemeldet. In diesem...

Sport
Foto: RV Falke Donnersberg

E-Bike-Tour als Auftakt
Beginn großer Radsportwochen in Göllheim

Am Sonntag, den 28. April 2024 lädt der Radsportverein Falke Donnersberg Göllheim zur Radtourenfahrt zwischen Wald und Reben ein. Bei der klassischen Radtourenfahrt hat man die Wahl zwischen einer 40 und einer 120 Kilometer langen Runde durch die Nordpfalz und Rheinhessen. Dabei bietet der Verein auch eine geführte E-Bike-Tour im Rahmen eines Volksradfahrens an. Denn es wird viel Rad gefahren in Göllheim und Umgebung, doch oft alleine. Das will man beim Göllheimer Radsportverein ändern und ein...

Sport
Start- und Ziel am Königskreuzdenkmal im Jahr 2018 | Foto: Holger Radsportfotos

RV Falke Donnersberg plant Comeback
Es soll wieder rundgehen am Königskreuz

Nachdem die 30. Ausgabe des Königskreuzrennens im Jahr 2020 ausfallen musste und die Ausrichtung auch in den Jahren danach mit zu großen Unsicherheiten verbunden war, soll es im kommenden Sommer soweit sein und das Göllheimer Radrennen soll in den Rennkalender zurückkehren. In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen auch im Radrennsport nicht verbessert. Das erfreuliche ist, dass sich die Genehmigungsauflagen zur Durchführung das Rennens seit der letzten Austragung nicht...

Sport
Foto: RV Falke Donnersberg

Winter-Mountainbike-Tour
Saisonstart auf dem Mountainbike in Göllheim

Am Sonntag, den 28. Januar drehen sich wieder die Räder in Göllheim. Bei der Winter-Mountainbike-Tour des Radsportvereins Falke Donnersberg Göllheim sind wieder alle Hobby- und Breitensportlerinnen und -sportler zu einer Runde durch den Göllheimer Wald eingeladen. Gestartet wird erneut an der Kriegsberghütte des P.W.V. Göllheim um 10 Uhr. Die Anmeldung ist ab 9 Uhr möglich. Die 47 Kilometer lange Runde, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Vereinsmitgliedern durch den Göllheimer...

Lokales
Foto: Bastian Fischer

Radsport in Göllheim seit 1893
130 Jahre Göllheimer Radsportgeschichte auf 170 Seiten

Mit großer Freude kann der Radsportverein Falke Donnersberg die Fertigstellung der lang ersehnten Chronik zur Göllheimer Radsportgeschichte vermelden. Anlässlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs Mitte der 1980er Jahre als Radsportabteilung des TuS Göllheim, blickte bereits Heinz Alles in einigen Aufsätzen auf die Radportgeschichte des Ortes zurück. Das 25-jährige Bestehen des RV Falke Donnersberg als eingetragener Verein in diesem Jahr und zeitgleich die 130. Jährung der Gründung des ersten...

Sport
Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Tipp für Mountainbiker am 12. Juni
„Appeltaler Höhentour“

MTB-Tour. Die „Appeltaler Höhentour“ findet am Sonntag, 12. Juni , statt. Der Treffpunkt ist um 9 Uhr der Bahnhof in Rockenhausen. Zuerst geht es stadtauswärts Richtung Hintersteinerhof. Auf dem Pfälzer Höhenweg gilt es die erste Steigung zu nehmen. Die Route führt nun weiter auf den Rußmühlerhof hinab ins Appelbachtal. Kurz geht es nun entlang des Baches, dann steht der Anstieg nach Ruppertsecken, zum höchsten Dorf der Pfalz, an. Weiter verläuft die Strecke jetzt über Waldwege, vorbei an den...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Sport

Radsportverein Falke Göllheim
Jubiläum des Königskreuzrennens vertagt

Göllheim. Am Samstag hätte zum 30. Mal der Startschuss zum Königskreuzrennen in Göllheim fallen sollen. Seit einigen Wochen ist jedoch klar, dass es die diesjährige Auflage des Kriteriums nicht geben wird. Aufgrund der coronabedingten Situation hat der Göllheimer Radsportverein beschlossen auf die geplante Austragung zu verzichten. Die Vorstandschaft ist sich einig, dass es derzeit wenig Sinn ergibt eine solch große Veranstaltung durchzusetzen. In Deutschland fanden 2020 bis heute nur zwei...

Lokales

Mountainbiker trotzen dem Nebel
Winter-Cross-Country-Tour in Göllheim mit Rekord-Teilnehmerzahl

Am vergangenen Sonntag eröffnete der RV Göllheim, mit seiner jährlich stattfinden Winter Cross-Country-Tour (CTF), das Radsportjahr 2020. Trotz des scheinbar trüben Wetters konnte der Radsportverein 70 teilnehmende Mountainbiker in Göllheim begrüßen, so viele wie noch nie, seit Bestehen der Veranstaltung. Neben vielen bekannten Gesichtern, freute man sich über viele Sportfreunde, die von weit her anreisten, um den Göllheimer Wald zu genießen. Ein Teilnehmer berichtete: „Ich bin extra zur Tour...

Sport
Siegerehrung beim Rennen um den Preis der Sparkasse Donnersberg: Platz 1 Bastian Fischer, Platz 2 Philipp Grebner, Platz 3 Max Göke | Foto: C. Fischer

Bastian Fischer auf den Punkt fit beim Heimrennen
RV Göllheim feiert ersten Heimsieg beim Königskreuzrennen

Um 18:54 Uhr am vergangenen Samstag war es amtlich. 31 Jahre nach der ersten Austragung des Göllheimer Königskreuzrennens feierte der RV Göllheim den ersten Heimsieg in der Männerklasse. In einem vom Start weg schnellen Rennen war es am Ende Bastian Fischer der die meisten Punkte sammeln konnte. Direkt in der ersten Wertung holte er den ersten von am Ende 26 Zählern. Damit war der Anfang gemacht, doch im ersten Renndrittel bestimmten zunächst Christoph Ruffing (Team Handke Brunnenbau) und...

Sport
Mit Tempo 60 durch Göllheim - Anfahrt auf die Zielkurve | Foto: Holger Radsportfotos

Bereits zum vierten Mal empfängt der RV Göllheim den Rennzirkus zum Königskreuzrennen im Sommer
Sport-Thriller am Samstagabend in Göllheim – 13. Juli 2019

Wir freuen wir uns, dass sich unser Radrennen in den letzten Jahren zu einem wahren Sport-Thriller entwickelt hat. Wer spannenden und hochklassigen Rennsport sehen wollte war in den vergangenen Jahren in Göllheim genau richtig. Deshalb freuen wir uns über die Startzusagen von den Besten der Szene und erwarten erneut großartige Sportler und packende Duelle in Göllheim am Königskreuzdenkmal. Der Rennabend wird wieder von den Senioren und Junioren eröffnet. Im Anschluss geht die Amateur-Klasse an...

Sport

Finaler RVB
Saisonabschluss Pokal-Finale vor heimischer Kulisse

Bolanden. Durch eine souveräne Vereinsleistung haben sich gleich drei Radball Mannschaften vom Radfahrer-Verein Bolanden für das Rheinland-Pfalz Pokal-Finale qualifiziert. Während Bolanden II (Rudi Mollstätter und Peter Sziedat) und Bolanden III (Markus Hack und Patrick Mergel) ihre Vorrunden-Gruppe gewinnen konnten, setzte sich Bolanden IV (Sebastian Gebhardt und Noah Gehrhardt) als starker Gruppenzweiter ebenfalls sicher durch. Es gehen also beim Finale am 22. September alle drei Oberliga...

Sport

Bolandener sichern Pokal-Heimfinale
RVB dominiert Pokal-Vorrunde

Bolanden. Die Oberliga-Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden starten souverän aus der Sommerpause. Bei der Vorrunde des Rheinland-Pfalz-Pokals gewann jeweils ein Team des RVB“s die beiden Gruppenspieltage. Bereits am Freitag, 7. September, starteten zwei Vertretungen der Bolandener in der ersten Vorrunden-Gruppe in Selzen. Rudi Mollstätter und Peter Sziedat (Bolanden II) startete mit einem sicheren 5:1 Sieg gegen Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt (Bolanden IV) ins Turnier. Zwar begann...

Sport

U17-Radballer starten in neue Saison
Heimvorteil gleich zu Beginn für den Radfahrer-Verein Bolanden

Bolanden. Am Samstag, 15. September, starten die Nachwuchs-Radballer in die neue Saison der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Anton und Ansgar Eule vom Radfahrer-Verein Bolanden starten direkt mit Heimrecht in ihre zweite aktive Saison. Letztes Jahr belegten die beiden Brüder einen guten Mittelfeldplatz und zeigten, gerade zum Ende der Saison, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen sein wird. Sie sicherten ihre Spielweise immer besser ab und sammelten wichtige Erfahrungen. Für die neue Saison haben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ