Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Ausgehen & Genießen
Fahrrad Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Radtour im Elsass

Wissembourg. Am Sonntag, 18. September, lädt die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der Naturfreunde Ludwigshafen zu einer grenzüberschreitenden Fahrradtour im nahen Elsass ein. Teilnehmer aus Ludwigshafen treffen sich um 8.45 Uhr vor dem Hauptbahnhof Ludwigshafen und fahren von dort mit dem Zug nach Wissembourg. Die Radtour selbst verläuft auf ebenen, überwiegend befestigten Radwegen durch kleine Dörfer entlang von Wiesen und Feldern – von und wieder zurück nach Wissembourg. Entlang der...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
39 Bilder

Mehr Lust auf Lu
Eisbolletour

So richtig heiß war es am letzten Freitag, genau recht um Jedem nicht nur mehr Lust auf Lu zu machen, sondern auch auf die von der LUKOM geplante "Eisbolletour". Der Clou bei dieser Fahrt: Alle Teilnehmer*innen wurden auf den einzelnen Stationen mit einer Kugel Eis begrüßt, gesponsort von den jeweiligen Ortsvorstehern, denen wir hier nochmal ganz herzlich danken.  Per Radl ging es los ab Berliner Platz nach Mundenheim zum Eiscafé La Paga, wo uns Ortsvorsteherin Anke Simon schon erwartete und...

Lokales
Symbolfoto Eis | Foto: Kranich17/Pixabay

Reihe "Mehr Lust auf Ludwigshafen"
Doppelte Abkühlung bei "Eisbolle-Radtour"

Ludwigshafen. Am Freitag, 17. Juni, 15 Uhr, sorgt die „Eisbolle-Radtour“ im Rahmen der Reihe „Mehr Lust auf Ludwigshafen“ gleich mehrfach für eine angenehme Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen: Zum einen kühlt alleine schon der Fahrtwind auf dem Rad. Zudem gibt es gleich bei mehreren Eiscafés in verschiedenen Stadtteilen jeweils eine Eiskugel vollkommen gratis. Eine recht angenehme Art also, um die Qualitäten verschiedener Eiscafés in dieser Stadt und damit entlang der Strecke gleich auch...

Lokales
3 Bilder

Radeln in der Rheinebene
RADWANDERUNG ZUR GASTSTÄTTE ZUM ZANDER

Es wird wieder geradelt! Der "Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Rheingönheim e.V." freut sich! Wer Lust hat, darf gerne mitradeln! Mittwoch, den 08.06.2022 Radwanderung zur Gaststätte „Zum Zander“ Wanderführer: Hubert Blümel (Tel. 0621 569 06 08) und Thomas Amend Abfahrt:     11:00 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim Ankunft:     12:15 Uhr zum Zander Rasten:             ca. 12:30-15:00 Uhr Gaststätte „Zum Zander“ (Adriastr. 4, 67122 Altrip) Rückfahrt:  ca. 15:00 Uhr zur Straßenbahnendstelle...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
27 Bilder

Mehr Lust Auf Ludwigshafen
LUKOM-Radtour zum Wildpark

Gestern waren wir radelnd "on Tour" mit der Lukom. Von der Tourist-Info auf dem Berliner Platz ging's nach ein paar einleitenden Worten von Markus Lemberger los, runter zur Rheinpromenade. Die ließen wir aber bald hinter uns, schließlich wollten wir raus ins Grüne. Der städtische Wildpark Rheingönheim war unser Ziel. Gemütlich durchs herrlich frühlingsgrüne Rehbachtal rollend erreichten wir diesen nach einer knappen Stunde. Jetzt erstmal ne kleine Stärkung in Form von im Lastenrad mitgeführten...

Lokales
Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich - und wer viel zu transportieren hat, kann sich ein kostenloses Lastenfahrrad ausleihen  | Foto: Couleur / Pixabay

Mobilitätstage im April und Mai 2022
Mit umweltfreundlicher Mobilität durchstarten

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Umweltfreundliche, intelligente Mobilität ist das Thema verschiedener Aktionen, Veranstaltungen und Projekte im April und Mai in und an der Zentralbibliothek in der Bismarckstraße. Die Mobilitätstage werden gemeinsam von der Stadtbibliothek Ludwigshafen mit dem Verkehrsclub Deutschland Ludwigshafen Vorderpfalz (VCD) angeboten. AusstellungGestartet wurde mit der Ausstellung „Mobilität anders angehen“, die am Freitag, 1. April 2022, im Foyer des...

Lokales
Sammeln vor der Miró-Wand | Foto: Ilona Schäfer
26 Bilder

Stadtradeln 2021
Muralu-Tour der LUKOM

In gemütlichem Tempo und einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern vor uns starteten wir bei strahlendem Sonnenschein und mit viel guter Laune im Gepäck, direkt vor der Miró-Wand des Wilhelm-Hack-Museum zu einer von der LUKOM geführten Radtour, bei der wir nach und nach alle Wandmalereien des Projektes Muralu des Wilhelm-Hack-Museums, zu sehen bekamen. LUKOM-Geschäftsführer Christoph Keimes begleitete die Tour, Andreas Heinrich und Delia Rothas lieferten fachkundige, aber doch leicht verdauliche...

Ausgehen & Genießen
Kostenlose Fahrradmitnahme im Murgtalexpress, der sonn- und feiertags zwischen Ludwigshafen/Mannheim und dem Murgtal bis Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald verkehrt | Foto: adfc

Murgtäler Radexpress: Sonn- und feiertags
Kostenlose Fahrradmitnahme

Ludwigshafen/Mannheim. Der Murgtäler Radexpress ist wieder unterwegs. Noch bis Sonntag, 17. Oktober, fährt der Radexpresszug der Deutschen Bahn (DB) sonn- und feiertags sowie auch an den Samstagen, 11. September und 16. Oktober, von Ludwigshafen  über Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe bis nach Freudenstadt. Bei diesem Zug ist die Mitnahme von Fahrrädern ist kostenlos. Rheintal, Murgtal und nördlicher Schwarzwald für Radtouren Der Radexpress verkehrt als lokbespannter Zug mit vier Wagen, davon...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
37 Bilder

Stadtradeln
Die Stadtradler der LUKOM

haben am Freitag, den 11.9. die erste von drei geführten Radtouren in und um Ludwigshafens Grünzüge und Felder unternommen und so ganz viele Radkilometer einsammeln können. Gestartet sind wir planmäßig an der Pegeluhr, über die Schneggenudelbrigg rollten wir nach einem aufregenden ersten Stück quer durch die Stadt weiter durch den Friedenspark in Richtung Willersinngebiet. Nach einer kurzen Rast am nördlichsten Punkt der Route schlugen wir den Weg durchs Maudacher Bruch zur großen Blies ein, wo...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Thomas B. / Pixabay

Radtour mit Doris Barnett
Die Roten Radler sind unterwegs

Ludwigshafen. Doris Barnett, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigshafen/ Frankenthal, lädt ein zur gemeinsamen Radtour. Am Samstag, 8. August 2020, startet die Gruppe um 10 Uhr am Bahnhof in Ludwigshafen-Oggersheim und radelt durch den nördlichen Wahlkreis. Die Tour geht über Friesenheim, Maxdorf, Lambsheim, Großniedesheim, Bobenheim-Roxheim, Mörsch und Oppau und endet gegen 17.30 Uhr wieder in Oggersheim. An den jeweiligen Stationen wird die Gruppe von den SPD-Ortsvereinen mit...

Ausgehen & Genießen
Mit dem Fahrrad unterwegs im Dahner Felsenland | Foto: Kurt Groß/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Pamina-Radweg: Südpfalz und Elsass
Immer der Lauter nach

Pfalz. Auf dem deutsch-französischen Pamina-Radweg Lautertal lernt man auf knapp 60 Kilometern Länge ganz verschiedene Landschaften kennen. Die Tour, die die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft beschriebt, führt durch die Südpfalz, das Nordelsass und zum Mittleren Oberrhein – also durch die drei Regionen, die in der Europaregion Pamina eng zusammenarbeiten. Pause mit Café au Lait in WissembourgStartpunkt liegt bei Hinterweidenthal am berühmten Teufelstisch, einer riesigen, tonnenschweren...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ