Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Auto und Radfahrer stoßen zusammen
Der 49-Jährige hatte Amphetamin im Rucksack

Speyer. Gestern war gegen 16.10 Uhr in Speyer ein 73-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Theodor-Heuss-Straße unterwegs. Er wollte nach rechts auf ein Tankstellengelände abbiegen, übersah dabei jedoch auf dem Radweg einen in die selbe Richtung fahrenden 49-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß und der Radfahrer stürzte zu Boden. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht, lehnte es aber ab, den Rettungsdienst zu rufen. Während der Unfallaufnahme nahmen...

Blaulicht
Die Autofahrerin hat sich blind aufs Navi verlassen, landete auf der Abfahrt für Radfahrer und verkeilte ihren Wagen beim Wenden... | Foto: Polizei Schifferstadt

Zu sehr aufs Navi fokussiert
Autofahrt endet verkeilt auf dem Radweg

Schifferstadt. Am gestrigen Vormittag war gegen 11 Uhr eine 74-jährige Autofahrerin aus Hessen in der Schnelliggasse in Schifferstadt unterwegs. Die Dame war offensichtlich so auf die - falsche - Route ihres Navigationsgerätes fokussiert, dass sie mit ihrem Wagen in die dortige Abfahrt für Radfahrer zum Durchqueren der Unterführung (Verbindung Schnelliggasse zum Kestenbergerweg) fuhr. Nachdem die Fahrerin ihren Fehler bemerkte, versuchte sie in der Abfahrt der Unterführung zu wenden. Hierdurch...

Lokales

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum Radverkehr
Statt neuer Wege kommt die Pflege!

„Pop-Up-Radwege“ sind aktuell in aller Munde. In größeren Städten werden Straßen zugunsten des Radverkehrs temporär in Schnellradwege gewandelt – dabei werden Fahrspuren für Autos gestrichen. Auch in Karlsruhe keimt diese Diskussion auf. Doch meine Empfehlung wäre, das Geld für diese Aktion in Wartung und Sicherung der vorhandenen Radwege zu pumpen. Das macht deutlich mehr Sinn, denn die Radrouten – gerade aus den Vororten und den angrenzenden Gemeinden – sind teilweise schlecht beleuchtet,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ