Ralf Leßmeister

Beiträge zum Thema Ralf Leßmeister

Lokales
Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

10.000 Schutzmasken für den Landkreis Kaiserslautern
Erste Verteilung an niedergelassene Ärzte

Landkreis Kaiserslautern. Über einen seriösen Zulieferer ist es dem Landkreis Kaiserslautern gelungen, eine Lieferung von 10.000 Schutzmasken zu erhalten. Landrat Ralf Leßmeister hatte am 31. März 2020 den Vorsitzenden der Ärztlichen Kreisvereinigung Kaiserslautern, Herrn Dr. Fröhlich, über die sofortige Verfügbarkeit von 5.000 FFP2-Schutzmasken mit Ventil informiert. Davon steht den niedergelassenen Arzt -, Physio-, Krankengymnastik- und sonstigen Praxen ein Kontingent von 5.000 Schutzmasken...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gesundheitsamt bittet um Unterstützung
OB Klaus Weichel unterstützt Aufruf von Landrat Ralf Leßmeister

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis. Landrat Ralf Leßmeister hat alle, die über eine medizinische Ausbildung – z.B. Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal etc. – oder über eine Ausbildung im Rettungsdienst verfügen, um Unterstützung in der Corona-Krise gebeten. Ein Aufruf, den Oberbürgermeister ausdrücklich unterstützt: „Wir müssen rechtzeitig für eine mögliche Verschlimmerung der Lage gewappnet sein. Auch ich bitte daher alle, die sich aufgrund ihrer Qualifikationen in der Lage sehen, zu helfen,...

Lokales
Bürgermeisterin Beate Kimmel bei der Videokonferenz mit ZAK-Vorstand Jan Deubig und Landrat Ralf Leßmeister  Foto: ps

ZAK: Videokonferenz zu Entscheidungen des Verwaltungsrats
Digitale Medien und Kommunikationswege nutzen

Kaiserslautern. Erstmals in der Geschichte der ZAK – Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern fand am Dienstagnachmittag zu Abstimmungen und Entscheidungen auf Verwaltungsratsebene eine Videokonferenz statt. Ein weiteres Novum: Lediglich drei Personen nahmen an der Besprechung teil. Verwaltungsratsvorsitzender Landrat Ralf Leßmeister wurde aus der Kreisverwaltung zugeschaltet, Bürgermeisterin Beate Kimmel als stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende nahm per Skype aus dem Rathaus an der...

Lokales
Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (2. von rechts) informierte sich vor Ort | Foto: PS

Gesundheitsministerin informiert sich über Coronavirus-Lage in Kaiserslautern
Viel Lob für das Krisenmanagement

Kaiserslautern. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte sich am Freitagabend im Gesundheitsamt über die aktuelle Coronavirus-Lage in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern. Nachdem am 27. Februar im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern der erste positiv auf das Coronavirus getestete Fall in Rheinland-Pfalz festgestellt wurde, war das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern sofort gefordert, einen Krisenstab einzurichten. Dass dies in vorbildlicher Weise...

Lokales
Die Delegation aus Stadt und Landkreis Kaiserslautern am Morgen des ersten Tages in Yangzhou Foto: Landkreis Kaiserslautern

OB Weichel und Landrat Leßmeister führen Delegationsreise an
WFK eröffnet drei Repräsentanzen in China

Kaiserslautern. Eine 13-köpfige Wirtschaftsdelegation, angeführt von Landrat Ralf Leßmeister und Oberbürgermeister Klaus Weichel, hat vom 10. bis 18. September auf Einladung der drei Städte Yangzhou, Shanghai und Foshan China besucht und dort Repräsentanzen der gemeinsamen Wirtschaftsförderungsgesellschaft WFK eröffnet. Damit sollen die Kontakte zwischen den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen Chinas und der Region Kaiserslautern gezielt weiter ausgebaut werden. „Es ist unglaublich, mit...

Lokales
Beigeordneter Peter Kiefer (links) gab den offiziellen Startschuss zum Stadtradeln. Aktiv unterstützt wird die Aktion auch von Landrat Ralf Leßmeister (2.v.rechts)  Foto: ps

Startschuss fürs Stadtradeln „Auf die Räder – fertig – los!“
Umweltdezernent Peter Kiefer hofft auf viele Mitwirkende

Kaiserslautern.  Für die elfte Aktion Stadtradeln in Kaiserslautern gab Umweltdezernent Peter Kiefer gestern gemeinsam mit Landrat Ralf Leßmeister, beide selbst begeisterte Radfahrer, den offiziellen Startschuss auf dem Rathausvorplatz. B is zum 17. Juni heißt es nun wieder, kräftig für den Klimaschutz, die Förderung des Radverkehrs und die eigenen Gesundheit in die Pedale zu treten. Beim Stadtradeln, einer bundesweiten Veranstaltung des Klimabündnisses, geht es darum, innerhalb der...

Lokales
Der Glasfaserausbau wird ein schnelles Surfen mit „Lichtgeschwindigkeit“ ermöglichen  Foto: ps

Upgrade für Glasfaser-Technologie beantragt
„Flächendeckender Breitbandausbau“

Landkreis KL. Landrat Ralf Leßmeister zeigt sich nach Wochen der Detailabstimmung mit den Kommunen im Landkreis Kaiserslautern zufrieden, dass nach dem dritten Förderaufruf im Großprojekt „Flächendeckender Breitbandausbau“ nun endlich alles unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Der sogenannte Technologie-Upgrade mit der Zielsetzung des Glasfaserausbaus bis in die jeweiligen Gebäude konnte noch vor Weihnachten beim zuständigen Projektträger der Bundesregierung in Berlin gestellt werden....

Lokales

Narrenschar übernimmt Feld des Regierens
Leßmeister übergibt Regierungsschlüssel

Kaiserslautern/Landstuhl. Landrat Ralf Leßmeister (CDU) ist die Regierungsgewalt über den Landkreis Kaiserslautern los. Nicht dass er abgewählt wurde, sondern nur für eine zeitlich begrenzte Dauer. Bis Aschermittwoch entledigte er sich der Macht über die verschuldete Gebietskörperschaft und überließ das Feld des Regierens der Narrenschar. Symbolisch übergab er am Freitag im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung den Regierungsschlüssel an die neue Regentin des Carneval- und Unterhaltungsvereins...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ