Rammelsbach

Beiträge zum Thema Rammelsbach

Sport
Erfolgreich in Hannover waren die Auflageschützen mit der Sportpistole   | Foto: Achim Naumann

Schützenclub Rammelsbach feiert Jahresabschluss

Rammelsbach. Der Schützenclub Rammelsbach führte auch in diesem Jahr seine Jahresabschlussfeier im Schützenhaus durch. Neben einem kleinen internen Wettkamps mit dem Luftgewehr, war auch der Gabentisch mit weihnachtlicher Geschenkverpackung bestückt. Jeder Anwesende konnte sich über sein Geschenk freuen. Mit selbst gemachten Plätzchen und Kaffee wurde der Abend bis zum leckeren Abendessen überbrückt. Im weiteren Programm blickte der Oberschützenmeister Thilo Neitsch zurück auf das vergangenen...

Blaulicht
Es kam zu mehreren Diebstählen aus Autos im Dienstgebiet der Polizei Kusel | Foto: Christian Schwier/Stock.adobe.com

Mehrere Diebstähle aus Fahrzeugen

Kreis Kusel. Im Zeitraum von Freitag, 25. Oktober 2024, bis Sonntag, 27. Oktober 2024, kam es zu mehreren Diebstählen aus Autos im Dienstgebiet der Polizei Kusel. Hierbei wurden unter anderem in Bedesbach, Altenglan sowie Rammelsbach Scheiben von Fahrzeugen eingeschlagen und Wertgegenstände aus den Fahrzeugen entwendet. Ermittler sicherten Spuren an den Tatorten und leiteten mehrere Strafverfahren ein. Sachdienliche Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen könnten, werden telefonisch unter...

Lokales
Viel los war beim "Tanztee" in der ehemaligen katholischen Kirche in Rammelsbach | Foto: Thomas Danneck

"Tanztee" in neuen Räumlichkeiten

Rammelsbach. Am 13. Oktober fand in der ehemaligen katholischen Kirche in Rammelsbach zum ersten Mal ein Tanztreffen für Senioren statt, das ursprünglich von der Gemeinde Etschberg organisiert wurde. Aufgrund von Umbaumaßnahmen im Gemeindehaus Etschberg konnte die Veranstaltung dort nicht stattfinden, sodass die Ortsgemeinde Rammelsbach mit Unterstützung der Interessengemeinschaft Rammelsbach (IG) einsprang und die Veranstaltung in der ehemaligen Kirche durchführte, die sich als idealer...

Lokales
Ab Donnerstag wieder freie Fahrt | Foto: Anja Stemler

Aktueller Stand zur Fahrbahnsanierung B420 Altenglan-Rammelsbach

Rammelsbach/Altenglan. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Bundestraße zwischen Rammelsbach und Altenglan, ab Donnerstag, 10. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben wird. Auf einer Länge von ca. 800 m wurden die oberen 10 cm der Fahrbahn erneuert. Ausführendes Unternehmen war die Firma Otto Jung aus Sien. Diese Woche werden noch Markierungsarbeiten durchgeführt. red

Lokales
San Salvador | Foto: Foto: Band

"San Salvador" feiert Bühnenjubiläum in Rammelsbach

Rammelsbach. Schillernder Pop, tickernder Reggae, heißer Rock, faszinierender Soul. Ein solch abwechslungsreiches Programm bietet die Band San Salvador, eine professionelle Band mit langjähriger Bühnenerfahrung. Die aus der Westpfalz stammende Band wurde 1973 gegründet und spielt in der heutigen Besetzung seit August 2001. Den Musikern der Gruppe San Salvador, von denen auch jeder Sologesang übernehmen kann, gelingt es immer wieder mit energiegeladener Musik und mehrstimmigem Gesang ihr...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Rammelsbach / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Einbruchdiebstahl in Rammelsbach
Unbekannte erbeuten Bargeld

Rammelsbach. Am frühen Dienstagmorgen, 10. Mai, in der Zeit von 3.30 bis 5.30 Uhr verschafft sich eine bislang unbekannte Person gewaltsam Zutritt zu einem Café in der Haschbacher Straße. Durch den oder die Täter wurde das Schloss der Eingangstür gewaltsam aufgebrochen. Augenscheinlich war Ziel, Bargeld zu erlangen. Insgesamt wurde durch die Tat ein Schaden von circa 1000 Euro verursacht. Wer Hinweise zu dem oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kusel unter...

Lokales
Links: Jan Rosentreter und Marco Hönsch.  Foto: Sportverein

Jan Rosentreter, Co-Trainer und gleichzeitig Spieler
SG Altenglan/Rammelsbach verpflichtet Co-Trainer

Altenglan/Rammelsbach. Die im Vorjahr neu gegründete Spielgemeinschaft des SV Altenglan und des SV Rammelsbach hat für die neue Saison 2021/22 mit Jan Rosentreter einen Co-Trainer und gleichzeitig Spieler verpflichtet. Damit kann dem Trainer Marco Hönsch eine große Entlastung zur Seite gestellt werden. Jan Rosentreter ist 29 Jahre alt und hat alle Jugendmannschaften der TSG Wolfstein-Roßbach durchlaufen. Seine größten Erfolge waren die Erringung der Kreismeisterschaft mit der B-Jugend und das...

Lokales

Ramon Chormann in Rammelsbach
Am Freitag, 9. Oktober - Turn- und Festhalle

Rammelsbach. Die am 13. März ausgefallene Veranstaltung findet, wie im März angekündigt, am Freitag, 9. Oktober in der Turn- und Festhalle statt.Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass wird ab 18:30 Uhr gewährt. Wegen der derzeit geltenden Bestimmungen und unter Einhaltung der Hygienerichtlinien hat der Sportverein auf der Internetseite www.svr1945.de ein Kontaktformular hinterlegt, welches heruntergeladen werden kann. Es wäre wünschenswert, wenn dieses beim Einlass bereits ausgefüllt vorgelegt werden...

Lokales
Ortsbürgermeister Thomas Danneck (li.) und der 1. Beigeordnete Hans-Peter Schneider verabschieden zusammen mit der Kita-Leiterin Iris Kohl die beiden Betreuerinnen Jutta Reis (2.v.l.) und Silvia Schmolke (2.v.r.) Foto: Horst Cloß

Silvia Schmolke und Jutta Reis gehen in den Ruhestand
Zwei Betreuerinnen in „Arche Noah“ verabschiedet

Rammelsbach. Ortsbürgermeister Thomas Danneck verabschiedete gemeinsam mit seinem 1. Beigeordneten und Beauftragten für den Kindergarten, Hans-Peter Schneider, letzte Woche zwei langjährige Betreuerinnen in der KiTa „Arche Noah“. Silvia Schmolke war seit Oktober 1990 in der gemeindlichen Kindertagesstätte tätig. Jutta Reis kam 1992 nach vorheriger Tätigkeit in Landstuhl in den Rammelsbacher Kindergarten. Kindergartenleiterin Iris Kohl dankte den beiden Erzieherinnen für ihre engagierte Arbeit...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Quietschende Reifen und heulende Motoren

Rammelsbach. Mehrere Autos liefern sich ein Rennen am Weiher in Rammelsbach - so die Mitteilung an die Polizei Kusel am vergangenen Sonntag gegen 21.30 Uhr. Konkret seien drei bis vier Pkw mehrmals mit quietschenden Reifen und heulenden Motoren durch die Haschbacher Straße gebraust. Die Polizei konnte im Einmündungsbereich Richtung Kindergarten Reifenspuren feststellen, welche auf rasanten Fahrstil deuten. Laut Zeugenaussagen hätten sich die Fahrzeuge später als Kolonne in Richtung Altenglan...

Blaulicht

Flucht nach Verkehrsunfall

Rammelsbach. Gegen 16 Uhr begegneten sich gestern in der Haschbacher Straße ein schwarzer VW Polo und ein hellblauer Kombi unbekannter Marke. Beide Fahrzeuge berührten sich in einer Engstelle mit den linken Außenspiegeln. Ohne anzuhalten entfernte sich der Fahrer des hellblauen Kombis unerlaubt von der Unfallstelle. Am schwarzen VW Polo entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte telefonisch die Polizeiinspektion Kusel unter der Telefonnummer 06381 919-0...

Blaulicht
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Kaiserslautern unter der Nummer 0631/369-2620 an. | Foto: pixabay

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in Supermarkt in Rammelsbach

Rammelsbach. Unbekannte sind am Wochenende in einen Supermarkt in  eingebrochen. Die Täter gelangten über die Toiletten ins Innere des Marktes. Sie brachen mehrere Türen auf und durchsuchten die Büroräume. Einen Tresor öffneten die Eindringlinge mit einer Flex. Sie entwendeten unter anderem Bargeld in noch unbekannter Höhe und konnten unerkannt entkommen. Kriminalpolizei bittet um Hinweise Die Kriminalpolizei Kaiserslautern hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Wer in der Zeit...

Lokales
Oberkirchenrätin Marianne Wagner bei ihrem Vortrag  | Foto: Horst Cloß

Thema beim Dekanatstag in Rammelsbach der Frauen
Was hat 200 Jahre Kirchenunion bis heute bewegt?

Rammelsbach. Mit einer Andacht von Oberkirchenrätin Marianne Wagner wurde der Dekanats-Frauentag des protestantischen Dekanates Kusel in der Turnhalle Rammelsbach eröffnet. Die Kollekte des Nachmittags war für ein Kinderprojekt in Syrien bestimmt. Bei der Andacht wurde Oberkirchenrätin Marianne Wagner von Margit Cassel aus Rammelsbach, Sigrun Klein aus Niederkirchen im Ostertal, Helga Mayer aus Gumbsweiler, Jutta Daub aus Haschbach und Therese Feuchtner aus Glan-Münchweiler unterstützt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ