Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
Bürgermeister Ralf Hechler (rechts) und der 1. Beigeordnete und Schuldezernent der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, Marcus Klein, informierten sich über die neuen Displays in der Realschule plus Am Reichswald.

Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Weitere interaktive Displays für die Schulen

Bereits 2017 begann die Verbandsgemeinde damit, ihre Schulen mit interaktiven Tafeln oder "Whiteboards" auszustatten. Die Maßnahme wurden im Jahr 2019 weitergeführt. So waren im vergangenen Jahr bereits die Grundschule in Hütschenhausen und die Grundschule in Steinwenden komplett mit den neuen interaktive Displays ausgestattet. Im Rahmen des DigitalPakt werden solche Tafeln ebenfalls mit bis zu 90 Prozent gefördert. Der "DigitalPakt Schule" sieht vor, dass der Bund bis 2024 insgesamt fünf...

Lokales
2 Bilder

"RAMSTEIN Castle" als neue Attraktion
Deutsch-Amerikanische Hüpfburg für künftige Veranstaltungen

RAMSTEIN-MIESENBACH. Dank des Förderprogramms „Willkommen in Rheinland-Pfalz! (WiR!) – Unsere Nachbarn aus Amerika“ verfügt die Stadt Ramstein-Miesenbach nun über eine eigene Burg. Es handelt sich dabei allerdings nicht um eine aus Stein erbaute Festung, sondern um eine Hüpfburg im deutsch-amerikanischen Freundschaftsdesign, die zukünftig als Attraktion für die jüngsten Besucher bei städtischen Veranstaltungen eingesetzt wird. Das vom Ministerium des Inneren und für Sport aufgelegte...

Lokales

Tiefbauarbeiten in der Waldstraße
Teilstück in Miesenbach tagsüber voll gesperrt

Ab Montag, 1. März, wird in der Waldstraße in Miesenbach, zwischen den Einmündungen "Rathenaustraße" und "Zum Fuchsbau", die Wasserleitung neu verlegt. Dazu muss dieser Abschnitt längstens bis 19. März tagsüber für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Das hat die Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach mitgeteilt. Der Straßenkörper wird halbseitig geöffnet, auf der anderen Hälfte stehen Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge, so dass keine Durchfahrt möglich ist. Nach Feierabend, am...

Lokales
Foto: Bild Kirche: Stefan Layes
2 Bilder

Gottesdienste finden ab 13. März wieder statt

Nach gut zweieinhalb Monaten ohne öffentliche Gottesdienste finden ab dem 13. März nun wieder öffentlich zugängliche Gottesdienste in der Pfarrei Heiliger Wendelinus statt. Der Pfarreirat hat sich in seiner Onlinesitzung dazu entschlossen mit Ende des geltenden Lockdowns wieder öffentliche Gottesdienste zu feiern. Dabei werden vorerst nur die Sonn- und Feiertagsgottesdienste stattfinden. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten im Pfarramt ist erforderlich. Dazu kann während der Öffnungszeiten...

Lokales
Bürgermeister Ralf Hechler, 1. Beigeordneter Marcus Klein und Susanne Wagner vom MGH nahmen die neue Küche in Augenschein. | Foto: Stefan Layes

Bürgerstiftung ist auf Spenden angewiesen
Neue Küchenzeile für das Mehrgenerationenhaus Ramstein

Eine neue Küchenzeile ziert seit einigen Tagen den Thekenbereich vom Offenen Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein. Eigentlich sollte die neue Küche bereits im letzten Jahr eingebaut werden, doch mit der Corona-Pandemie verzögerten sich die mit der neuen Küche einhergehenden Renovierungsarbeiten. Im November, mit Start des "Lockdown light", konnten die Mitarbeiter des MGH mit Hilfe von Ehrenamtlichen die alte Küche abbauen, alte Fliesen von den Wänden entfernen und alte...

Lokales

Anmelden fürs 5. Schuljahr an der Realschule plus
Anmeldeunterlagen auf der Schulhomepage

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die Anmeldungen für die 5. Klassen im Schuljahr 2021/2022 an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach  laufen situationsbedingt etwas anders als gewohnt. Die Schule bittet darum, alle Anmeldeunterlagen auf der Homepage der Schule "www.rsplus-ramstein.de" herunterzuladen, auszudrucken und auszufüllen. Bitte auch an die Unterschrift beider Erziehungsberechtigten denken.  Alle vollständigen ausgefüllten Unterlagen geben Sie bitte vom 8 bis 10. Februar zwischen...

Lokales
Stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer überreichten Susanne Wagner (links) und Jochen Seegmüller (rechts) vom MGH Ramstein eine Dankurkunde an Jan Weimer (Mitte). | Foto: Stefan Layes

Neues Bundesprogramm für Mehrgenerationenhäuser bis 2028
Dank an Ehrenamtliche auch ohne Jahresanfangsfeier

RAMSTEIN-MIESENBACH. Leider konnte das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Ramstein in diesem Jahr nicht seine traditionelle Jahresanfangsfeier veranstalten. Wie so vieles fiel sie der Pandemie zum Opfer. Dennoch hat das Haus seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Ehrenamtsurkunde für 2020 erstellt und überreicht, sofern sie das Haus besuchten. Alle anderen wurden ausgefahren und kontaktlos in die Briefkästen geworfen. Ein kleines Zeichen des Dankes in dieser schweren Zeit, wo...

Lokales
Zu seinem 85. Geburtstag im Juli 2014 weilte Pater Heinrich Bollen (rechts) in seiner Heimat, wo ihm Bürgermeister Klaus Layes (links) im Namen der Stadt gratulierte (Foto: St. Layes). | Foto: Stefan Layes

Anerkannter Missionar und Entwicklungshelfer in Indonesien
Pater Heinrich Bollen auf der Insel Flores beigesetzt

RAMSTEIN-MIESENBACH. Kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember 2020, ist der Ramsteiner Pater und Steyler Missionar Heinrich Bollen in seiner Wahlheimat Flores in Indonesien im Alter von 91 Jahren verstorben. Pater Bollen wurde am 2. Juli 1929 geboren, besuchte die Grundschule in Ramstein und von 1939-1945 die Oberschule in Landstuhl. Mit 22 Jahren beendete er seine Schulzeit im Missionshaus in St. Wendel und beschloss Steyler Missionar (Ordensabkürzung „SVD“ für Societas Verbi Divini, zu Deutsch:...

Lokales
2 Bilder

Bau der Urnenkirche in Ramstein kann beginnen
"Stiftung Kolumbarium Urnenkirche" von der ADD genehmigt

Ramstein-Miesenbach. Kurz vor Weihnachten erhielten die Eheleute Dr. Werner und Maria Heinrich aus Miesenbach freudige Post von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Darin befand sich die Urkunde zur Anerkennung der Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Namen „Stiftung Kolumbarium Urnenkirche“ mit Sitz in Ramstein-Miesenbach. Die Satzung der Stiftung legt fest, dass ausschließlich gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgt werden wie Jugend- und Altenhilfe,...

Lokales
7 Bilder

Pfadfinder senden mit dem Friedenlicht ein Leuchtpunkt in die Gemeinde

Ramstein-Miesenbach. Das stille Adventsfenster mit dem Friedenslicht aus Bethlehem, das in diesem Jahr unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ steht, war eine besondere Adventsaktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz in Ramstein. Kerzen- und Fackelschein waren 5 Tage lang ein bestimmende Element in der vorweihnachtlichen Zeit. Die Besucher folgten der Lichtspur, den weihnachtlichen Stationen, fanden ein weihnachtliches Klassenzimmer und das Friedenslicht, auf dem...

Lokales
2 Bilder

Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen auch in schwierigen Zeiten Friedenslicht

Ramstein- Miesenbach. In diesem Jahr sieht die Vorweihnachtszeit einfach anders aus. Das zeigt sich auch bei der Planung der Aussendungsfeier des Friedenslicht aus Betlehem, am Pfadfinderzentrum Ramstein, in diesem Jahr. Eine besondere Aktion des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein ermöglicht aber auch in Coronazeiten die Aussendung des Friedenslichts 2020. Mit einer weihnachtlichen Lichtspur, die über das Lichtiluminierte Pfadfinderzentrum Ramstein führt, wird der...

Lokales
5 Bilder

UN-Kinderrechte im Unterricht besprochen
Ramsteiner Grundschule pflanzt Apfelbaum als "Kinderrechte-Baum"

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die UN-Kinderrechte feierten bereits im letzten Jahr ihren 30.Geburtstag. Verschiedene Grundschulen aus dem Landkreis Kaiserslautern hatten sich mit dem Thema beschäftigt und aus Bildern der Kinder eine Ausstellung und einen Kinderrechtekalender erstellt. Damit das Thema auch in diesem Jahr nicht in Vergessenheit gerät, überlegten sich die Schulsozialarbeiter des Kreises Kaiserslautern, wie sie erneut auf die Kinderrechte aufmerksam machen können. Mit Unterstützung des...

Lokales
3 Bilder

Überschwemmungen vorbeugen
Entlastungskanal zum Moorbach unter der Bahntrasse errichtet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die Tiefbauarbeiten zum Neubau des Regenüberlaufs „Schulstraße“ in Ramstein gehen zügig voran. Die vergangenen Tage wurden die Rohre für die Entlastungsleitung unter der Bahnstrecke verlegt. In der großen Baugrube neben der inneren Umgehungsstraße, gegenüber dem Netto-Parkplatz, wurden die drei Meter langen Rohre nacheinander in Richtung Flurstraße verlegt. Dabei fräst sich ein Bohrer durch das Erdreich, das direkt nach oben abtransportiert wird und gleichzeitig werden die...

Lokales
3 Bilder

Gute Wünsche für Kindergarten am Richtstrauß
Richtfest an neuer Kindertagesstätte in Miesenbach

RAMSTEIN-MIESENBACH. Zum Richtfest an der neuen Kindertagesstätte in Miesenbach hatte die Stadt vergangenen Freitagnachmittag eingeladen. Bürgermeister Ralf Hechler konnte neben den Handwerkern, Architekt Hans Torner und Vertretern der Verwaltung auch viele Mitglieder des Stadtrates begrüßen sowie die Kinder mit ihren Erzieherinnen aus der benachbarten ehemaligen Neuapostolischen Kirche, die jetzt als provisorischer Kindergarten genutzt wird, solange, bis der neue Kindergarten fertig ist. Nach...

Lokales
3 Bilder

Preise und Urkunden für die Teilnehmer beim "Lesesommer"
Open Air Abschluss zum Ende des „LESESOMMER“

Gutscheine für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Lesesommers“ konnte Bürgermeister Ralf Hechler vergangenen Mittwochnachmittag auf der Bühne der Sommer Lounge am Congress Center Ramstein (CCR) überreichen. Trotz der aktuellen Diskussionen um Corona, Hygienevorschriften und Mindestabstände hatte sich die Stadtbücherei Ramstein-Miesenbach im Congress Center in Ramstein entschieden, auch in diesem Jahr den beliebten „Lesesommer“ zu veranstalten. Seit nunmehr 13 Jahren, und damit von Anfang...

Wirtschaft & Handel

Firmenbesuch in Ramstein
„The Big Emma“ hat Erweiterungspläne

Ramstein-Miesenbach. Zum Firmenbesuch beim Restaurant „The Big Emma“ waren Landrat Ralf Leßmeister, Bürgermeister Ralf Hechler und Dr. Philipp Pongratz von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kaiserslautern in Ramstein zu Gast. Betriebsleiter Andreas Hausmann stellte das Unternehmen in der Reichswaldstraße vor, das weit über die Grenzen des Landkreises hinaus Gäste anzieht. Auch besuchen viele Amerikaner das Restaurant, dessen Küche, so Hausmann, großen Wert auf frische Produkte und eine hohe...

Lokales

Hochwasservorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Auftaktveranstaltung zur Konzepterstellung im Congress Center

Hochwasservorsorge ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Kommunen, Planern, Katastrophenschutz, aber auch von den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern. Und einen hundertprozentigen Schutz gegen extreme Starkregenereignisse gibt es nicht. Das machte Stefanie Seiffert vom Ingenieurbüro igr aus Rockenhausen bei der Auftaktveranstaltung zum Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach deutlich. Im großen Saal vom Congress Center Ramstein stellte Frau Seiffert zusammen mit...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Charrak Nutrition GmbH baut im Ramsteiner IZ Westrich
Spatenstich für Produktionshalle und Verwaltungsgebäude

Ramstein-Miesenbach. Nur wenige Wochen nach der Beurkundung des Grundstückskaufs hatte das Unternehmen Charrak Nutrition GmbH zum symbolischen ersten Spatenstich für den Firmenneubau im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein geladen. Auf dem 28.000 Quadratmeter großen Grundstück in der nordöstlichen Ecke des IZW entstehen eine Produktionshalle sowie ein Verwaltungsgebäude mit Wohnung. Die Charrak Nutrition GmbH entwickelt und produziert seit 2014 in Bobenheim-Roxheim unter dem Produktnamen...

Lokales
3 Bilder

CDU-Fraktionsvorsitzender informiert sich vor Ort
Christian Baldauf auf Sommertour im Landkreis unterwegs

Anlässlich seiner Sommertour durch Rheinland-Pfalz machte der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag, Christian Baldauf, auch im Landkreis Kaiserslautern Station. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Anja Pfeiffer und dem Landtagsabgeordneten Marcus Klein fanden zunächst Firmenbesuche beim Unternehmen Wasgau in Rodenbach, bei Baustoffe Höhn und bei der Firma Layenberger Nutrition statt. Einen Austausch über Ausstattung und Unterstützung für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren stand in der...

Lokales

Freizeitbad AZUR in Ramstein
Freibad in Ramstein wieder durchgehend geöffnet

Ramstein-Miesenbach. Seit 10. Juni hat der Freibadbereich im Ramsteiner Freizeitbad Azur wieder geöffnet und ist für die Besucher wieder zugänglich. Nachdem das Bad nun fast genau einen Monat geöffnet hat, kann das Team des Freizeitbades erfreulicherweise mitteilen, dass das Schichtmodell aufgehoben werden kann und die Besucher sich ab Samstag, den 18. Juli wieder durchgehend, zu den gewohnten Öffnungszeiten, im Freibad aufhalten dürfen. Hallenbad und Sauna bleiben vorerst geschlossen. Auch der...

Wirtschaft & Handel

Dr. Almond kommt nach Ramstein
Start-Up Unternehmen kauft letzte große Fläche im IZ Westrich

Ramstein-Miesenbach. Bürgermeister Ralf Hechler hat vergangene Woche seine Unterschrift unter den Kaufvertrag für die letzte größere Fläche im Industriezentrum Westrich (IZW) in Ramstein gesetzt. Käufer des rund 28.000 Quadratmeter großen Areals ist die derzeit noch in Bobenheim-Roxheim ansässige Charrak Nutrition GmbH. Bereits im August will das Unternehmen mit dem Bau einer Produktionshalle für glutenfreie und kohlenhydratarme („Low Carb“) Lebensmittel beginnen. Die Charrak Nutrition GmbH...

Lokales
Foto:  sspiehs3/Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach
Online-Gottesdienst

Ramstein-Miesenbach. Am Pfingstsonntag, 10 Uhr, gibt es in der Protestantischen Kirchengemeinde Ramstein-Miesenbach einen Online-Gottesdienst. Dieser wird über die Plattform „zoom“ gefeiert. Mit zoom ist es möglich, über Mikrofon und Kamera des PC's, Handys oder Tablets mit Bild und Ton gemeinsam zu feiern. Alles was man braucht ist eines der genannten Geräte und einen Internet-Anschluss. Auf der Homepage werden alle nötigen Daten und eine Anleitung zur Verfügung gestellt. Für Rückfragen steht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: KüHe
  • 11. April 2025 um 20:00
  • Congress Center Ramstein
  • Ramstein-Miesenbach

Christian Ehring - Stand Jetzt

Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „Heute Show“. Wer ihn live erlebt, kann überdies einen ausgesprochen vielseitigen und sensiblen Bühnenkünstler kennenlernen. Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ