Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Sport
Foto: FV Olympia Ramstein

FV „Olympia“ Ramstein I – SG Breitenbach/Dunzweiler I 2:1 (2:1)
Knapper Kerwesieg der „Olympia“

Ramstein-Miesenbach. Mit 2:1 gewann der FV „Olympia“ Ramstein I am vergangenen Wochenende gegen die SG Breitenbach/Dunzweiler I. Bereits zur Pause stand das Endergebnis fest. Es war ein knapper, aber letztlich verdienter Arbeitssieg gegen die SG. Dominik Glomp bekam in der 23. Minute den Ball völlig freistehend als Flanke geliefert und hatte keine Mühe, seine Farben mit 1:0 in Führung zu bringen. Überhaupt war Timo Berndt ständig ein gefährlicher Vorbereiter und Flankengeber. Die Gäste hielten...

Lokales
Zahlreiche Ehrungen für Aktive und Mitglieder standen auf dem Programm der kleinen Feierstunde  | Foto: Bruchkatze Ramstein

Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
Ehrungen für Aktive und Mitglieder

Ramstein-Miesenbach. Zu einer kleinen Feierstunde hatte der Karnevalverein „Bruchkatze“ e. V. Ramstein am 11. September in die Narrenstube geladen. Anlass waren verschiedene Ehrungen für Aktive und Mitglieder. So konnten für elfjährige Mitgliedschaft Gerhard Agne, Lara Altherr, Sandra Altmeier, Günter Bourgeois, Malvin Faff, Michael Jahke, Martina Korek, Eduard Laub, Elisabeth Laub, Liza-Marie Leixner, Saphira Müller, Eckhard Richter, Claudia Spielmann-Jörg, Elsa Winter und Lara Zimmer geehrt...

Lokales
5 Bilder

Schulbauprogramm des US-Militär
Neue High School auf der Air Base Ramstein eröffnet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die neu erbaute „High School“ auf dem Flugplatz Ramstein ist offiziell eröffnet. Im Rahmen einer Einweihungsfeier fand die symbolische Schlüsselübergabe und das Durchschneiden des Bandes statt. Die Baumaßnahme umfasst den Neubau des Schulgebäudes für 1.100 Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 sowie die Außenanlagen und eine neue Sportanlage mit Kunstrasenplatz. Der dreigeschossige Gebäudekomplex liegt unmittelbar neben der alten High School im östlichen Bereich der Ramstein...

Ausgehen & Genießen
Freuen sich über die Auszeichnung: Tourismusbeauftragter Volker Halfmann und Verbandsgemeinde-Bürgermeisterin Anja Pfeiffer | Foto: Verbandsgemeinde Weilerbach

"Pfälzer Musikantenweg"
Zertifizierungsurkunde für Qualitätsweg in Weilerbach übergeben

Weilerbach. Auch wenn der „Pfälzer Musikantenweg“ bereits am 9. April in Reichenbach-Steegen mit großem Bahnhof unter coronabedingten Auflagen freigegeben wurde, ist erst dieser Tage die Urkunde, die die Aufnahme der 28-Kilometer-Strecke in die Riege der Qualitätswege Wanderbares Deutschland für drei Jahre manifestiert, in der Verbandsgemeinde Weilerbach angekommen. Entgegengenommen hat sie Jürgen Wachowski im Rahmen des Düsseldorfer „Caravan Salon“ mit der integrierten „TourNatur“ am 2....

Lokales
Als Dankeschön für die gute Betreuung der Schülerinnen und Schüler gab es eine Präsent der Verbandsgemeinde (v.l.n.r.): Alexandra Kogler, Daniel Bock, Fabian Dietrich, Elena Dreher, Beigeordneter Marcus Klein, Jugendbüroleiter Markus Gödtel, Marie Hüttenberger, Ole Huhn, Alexander Baumgärtner (Jugendbüro). | Foto: Joshua Schirra, VG Ramstein-Miesenbach

Dank für engagierten Einsatz
Sommerschule 2021 an der Realschule plus

RAMSTEIN-MIESENBACH. Auch in den diesjährigen Sommerferien organisierte das Jugendbüro im Auftrag der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die Ferienschule im Gebäude der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein. Hier konnten Schülerinnen  und Schüler unter der Anleitung engagierter Freiwilliger die eine oder andere Lücke des Schulstoffes aufarbeiten. Der Schwerpunkt lag dabei vor allem auf Mathematik und Deutsch. Es wurde allerdings auch eine gezielte Förderung in Französisch, Latein und...

Lokales
Höhepunkt der Kerwe am Sonntag am "CCR": die "Kerweredd" der Straußbuuwe un -määd. | Foto: Stefan Layes

"Corona-Kerb" - die Zweite!
Ramsteiner Kerwe am Wochenende mit Kerweplatz und Kerwerede

RAMSTEIN-MIESENBACH. Das alljährliche „Hochfest“ der Ramsteiner Kerwe leidet auch in diesem Jahr unter den Zwängen der Corona-Pandemie. Dennoch wird es einen verkleinerten Kerweplatz in der Stadtmitte geben mit kleineren Fahrgeschäften, aber auch mit Ständen für Speis und Trank sowie Buden der Schausteller. Und auch Kerwespiele, Kerwefrühschoppen und natürlich die Kerweredd der Straubuuwe am Sonntagnachmittag sind fest eingeplant. Zu seinen Kerwespielen lädt der FV Olympia Ramstein am Samstag...

Lokales
4 Bilder

Erinnerung an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September
Gedenkfeier auf der Air Base Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Mit einer eindrucksvollen und bewegenden Zeremonie hat das 86. Lufttransportgeschwader auf dem Flugplatz Ramstein am vergangenen Freitagnachmittag an den 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September und an die Tausenden von Opfern gedacht. Im Mittelpunkt standen die weit über 400 Feuerwehrleute, Polizeibeamten, Sanitäter und weiteren Helfer, die nach den Anschlägen auf das World Trade Center, das Pentagon und dem tödlichen Absturz des United Airlines Fluges 93 ihr Leben im...

Lokales
3 Bilder

Portraits von "hängen gebliebenen" US-Amerikanern
Neue Sonderausstellung des DCR eröffnet

RAMSTEIN-MIESENBACH. Das Docu Center Ramstein zeigt seit der vergangenen Woche seine neue Sonderausstellung „Hängengeblieben/Stayed“. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten von Personen aus den USA, die aus unterschiedlichsten Gründen hier in Deutschland geblieben sind. Präsentiert werden 15 großformatige Hochglanzfotografien von dem Kaiserslauterer Fotografen Thomas Brenner. Sie werden ergänzt um Texttafeln mit den jeweiligen Biografien. Die Ausstellung ist zweisprachig. Zu der Ausstellung...

Sport

SG Breitenbach/Dunzweiler - FV „Olympia“ Ramstein 1:4 (1:3)
Siegesserie der „Olympia“ hält an

Ramstein-Miesenbach. Auch die SG Breitenbach/Dunzweiler war in der dritten Kreispokalrunde nicht in der Lage, die Siegesserie des FV „Olympia“ Ramstein zu beenden und unterlag der „Olympia“ mit 1:4. Die Anfangsphase des Spiels war noch recht ausgeglichen und die Gastgeber der SG Breitenbach/Dunzweiler waren vor allem nach Eckbällen und Freistößen durch Spielertrainer Moritz Höh gefährlich. Aber auch die Truppe von Jonas Jung kam in der Anfangsphase schon zu guten Möglichkeiten. In der 27....

Lokales
6 Bilder

50 Jahre Pfadfinder Stamm Kurpfalz Ramstein
Mit einem Sommerabend feierten der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder BdP sein 50 jähriges Bestehen

Ramstein. „Von überall sind wir gekommen, im Lagergrund steht Zelt an Zelt“ – mit diesem Lied startete das große 50. Jubiläum der Ramsteiner Pfadfinder des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. Zahlreiche Gäste fanden sich bei herrlichem Wetter und unter 3G-Bedingungen auf dem Pfadfinderzentrum Kurpfalz in Ramstein ein. Nach einem Sektempfang begrüßte der Stammesführer Markus Himmerlich die Gäste und lud zum offiziellen Programmteil in die geschmückte Jurte...

Lokales
Das Team der neuen HNO-Praxis mit Bürgermeister Ralf Hechler (rechts). Links Prof. Dr. Norbert Stasche, in der Mitte Facharzt Andreas Jung.  | Foto: Stefan Layes

Neue Facharztpraxis im DLZ Ramstein
Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde eröffnet

Ramstein-Miesenbach. Eine neue Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist in Ramstein eröffnet. Bürgermeister Ralf Hechler stattete der Praxis, die sich im zweiten Obergeschoß des Dienstleistungszentrums in der Schulstraße befindet einen Besuch ab und hatte neben einer Pflanzenschale der Stadtgärtnerei auch ein Glaswappen der Verbandsgemeinde dabei. Eröffnet wurde die neue Praxis vom Medizinischen Versorgungszentrum Kaiserslautern des Westpfalz-Klinikums. „Wir legen besonderen Wert auf ein...

Lokales
2 Bilder

Spiele basteln und kreativ neu gestalten
Spiele-Herbst im Mehrgenerationenhaus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Man könnte sagen der Spieleherbst beginnt mit „Stadt Land spielt“ Anfang September. Dies ist eine bundesweite Aktion, doch Corona bedingt kann sie in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb hat sich das MGH-Team etwas Anderes überlegt. Gerade klassische Spiele, wie Dame, Mühle, Schach oder Mensch ärgere dich nicht bieten sich an, sie selbst zu basteln, oder Regeln zu verändern. Hier gibt es viele Möglichkeiten sich kreativ zu betätigen. Das Mehrgenerationenhaus...

Lokales
Billi Braun (Mitte) übergab die gesammelten Spenden zur Weiterleitung nach Ahrweiler an Susanne Wagner vom MGH Ramstein. Links Bürgermeister Ralf Hechler, rechts CDU-Bundestagskandidat Florian Bilic und Jochen Seegmüller vom MGH Ramstein. | Foto: Stefan Layes
2 Bilder

Spendenübergabe im MGH
Die Drehorgel für MGH in Ahrweiler gedreht

Ramstein-Miesenbach. Einmal mehr hat Billi Braun seine Drehorgel wieder für einen guten Zweck im Einsatz gehabt. An drei Samstagen stand er vor dem E-Center Jahke in Ramstein und sammelte Spenden für die Flutopfer im Ahrtal. Über 1.300 Euro kamen dabei zusammen. Einen herzlichen Dank an alle Spender, sowie an Michael Jahke, der den Eingangsbereich seines Marktes zur Verfügung stellte. Als Billi Braun von Susanne Wagner, der Leiterin des Mehrgenerationenhauses (MGH) Ramstein, erfuhr, dass es das...

Lokales
3 Bilder

Urnenkirche an historischer Stätte
Richtfest am Kolumbarium in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Vergangenen Freitag wurde am „Kolumbarium“, der Urnenkirche auf dem Schulhügel in Ramstein, Richtfest gefeiert, im kleinen Rahmen, ohne Beteiligung der Öffentlichkeit und bei strahlendem Sonnenschein. Das Richtbäumchen, geschmückt mit bunten Bändern, bildete den Hintergrund als Zimmermann Mark Leis mit einem kurzen und knappen Richtspruch das Handwerk lobte und dem Kirchenbau weiterhin gutes Gelingen und Gottes Segen wünschte. Das mit Wein gefüllte zerschmetterte Glas...

Lokales

Förderverein Reichswald-Gymnasium Ramstein
Jahreshauptversammlung des Fördervereins in der Sporthalle

Ramstein-Miesenbach. Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach e.V. sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Versammlung findet statt am Dienstag, dem 14. September, um 18 Uhr in der Sporthalle des Reichswald-Gymnasiums, Zum Kirchbühl 14. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Rechnungsprüfer, Aussprache und Entlastung des Vorstandes sowie Anträge und Verschiedenes. Anträge...

Lokales
Zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen der Jahre 2020 und 2021 standen auf dem Programm  Foto: Frank Schäfer
12 Bilder

Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr der VG Ramstein-Miesenbach
Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen

Ramstein-Miesenbach. Nachdem der Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, war die Freude umso größer, dass die Veranstaltung am vergangenen Samstag im Congress Centrum Ramstein wieder stattfinden konnte. Auf dem Programm standen Ehrungen, Beförderungen und Ernennungen der Jahre 2020 und 2021. Neben zahlreichen weiteren Gästen durfte Wehrleiter Franz-Josef Preis auch Bürgermeister Ralf Hechler, den Ersten...

Lokales
Die Kinder der Kinderferienbetreuung im MGH   | Foto: MGH

Vielfältiges Programm bei der Kinderferienbetreuung
Motto-Woche im Mehrgenerationenhaus

Ramstein-Miesenbach. In der dritten Woche der Kinderferienbetreuung im Mehrgenerationenhaus (MGH) spielte das Wetter leider nicht so mit, sodass eher Aktionen im Haus stattfanden. Am Dienstag gab es passend zum herbstlichen Wetter einen Pyjama-Tag. Alle kamen kuschelig im Schlafanzug und Bademantel. Es gab Yoga in der Turnhalle, Traumreise in Nikolausraum oder Disneyfilme im großen Saal. An den übrigen Tagen konnten die Kinder aus verschiedenen Workshops wählen, wie zum Beispiel Werken,...

Lokales

Hochwasserschutzkonzept der VG Ramstein-Miesenbach
Einladung zu den Bürgerworkshops in den Ortsgemeinden

Ramstein-Miesenbach. Die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach hat im vergangenen Jahr den Auftakt zur Erstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes gemacht. Unterstützt vom Ingenieurbüro igr in Rockenhausen fand zunächst eine Auftakt- und Informationsveranstaltung im Congress Center in Ramstein statt. Es folgten Begehungen in den einzelnen Orten der Verbandsgemeinde und die Bitte an die Bürgerinnen und Bürger kritische Stellen und neuralgische Punkte zu benennen sowie Fotos oder...

Lokales
6 Bilder

Mit Hygienekonzept und viel Sonnenschein
Zeltlager der Kirchengemeinde in der Eifel

Ramstein-Miesenbach. Nach einem Jahr Corona-Zwangspause fand das traditionelle Zeltlager der katholischen Gemeinde Ramstein-Miesenbach in diesem Jahr wieder statt. Viele Jungs und Mädchen, aber auch junge Erwachsene, die seit vielen Jahren dabei sind, hatten sich auf das Lagerleben gefreut, so dass die Obergrenze von 60 Teilnehmern schnell erreicht war. Auf dem weiträumigen Gelände am Sportplatz in Pantenburg in der Eifel hatte die Gruppe beste Bedingungen für ein abwechslungsreiches...

Lokales
3 Bilder

Ein besonderes Highlight zum Zweiten Staatsexamen
Künftige Förderschullehrerinnen besuchen Ausstellung in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Zu einem Museumsbesuch der besonderen Art trafen sich am Dienstagnachmittag vergangener Woche zwölf Absolventinnen des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Förderschulen Kaiserslautern und ihre Ausbilderinnen im Museum im Westrich in Ramstein. Prof. Dr. Andreas Fröhlich, der Initiator der aktuell im Museum zu sehenden Sonderausstellung „In Ramstein fing es an – 45 Jahre Arbeit mit schwer beeinträchtigten Kindern“, hatte die jungen Lehrkräfte zum Fachgespräch ins...

Lokales

GEH-Spräch mit Florian Bilic in Ramstein-Miesenbach

Am Samstag, 24. Juli steht das erste GEH-Spräch mit dem Kreisvorsitzenden der CDU Marcus Klein, dem CDU Stadtverbandsvorsitzenden Ralf Hechler und CDU Bundestagskandidat Florian Bilic an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Maxi in Ramstein. Von dort aus geht es zum Blockkraftheizwerk, wo es eine kurze Führung der Geschäftsführung der Stadtwerke Ramstein gibt. Anschließend geht es über die Realschule Plus und das Gymnasium in Richtung Miesenbach an den Seewoog. Bei der Wanderung besteht die...

Lokales
Die eher trostlose und wenig attraktive Spielfläche soll mit neuen Spielgeräten aufgewertet werden. | Foto: Marie Wigand

Crowdfunding-Aktion für Kita Niedermohr
Bereits unglaubliche 11.300 Euro gespendet

Niedermohr. Nur noch wenige Tage läuft die gemeinsame Crowdfunding-Aktion der Volksbank Glan-Münchweiler und der Kindertagesstätte "Sterntaler" in Niedermohr. Bis zum 31. Juli 2021 besteht noch die Möglichkeit, dieses außergewöhnliche Projekt finanziell zu fördern. Durch die Neugestaltung des Außenbereichs unterstützen die Spender direkt die Bildungs- und Lernprozesse der kleinsten KiTa-Besucher und verbessern so deren Entwicklungsperspektiven. Spenden kann man noch bis zum 31. Juli. Die...

Lokales
Die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner haben viel Spaß bei ihrer Arbeit. | Foto: Montessori-Kindergarten Ramstein

Gartenprojekt in der Montessori-Kita St. Nikolaus
Der Kinder-Garten im Ramsteiner Kindergarten

Ramstein-Miesenbach. Die Kinder des katholischen Montessori-Kindergartens St. Nikolaus in Ramstein haben das Gärtnern entdeckt. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin begleitet die Berufspraktikantin Melanie Trinkaus die vier Kinder des Garten-Projekts durch das Gartenjahr. Zu Beginn dieses Jahres wurden vom Kindergarten neue Hochbeete angeschafft. Seit Anfang März läuft das Garten-Projekt der Berufspraktikantin bereits. Gemeinsam haben die Jungen und Mädchen zunächst...

Lokales
Joachim Felka   | Foto: Felka

Eventplaner Joachim Felka blickt optimistisch in die Zukunft
Mit Veranstaltungen den Händlern wieder auf die Füße helfen

Von Stephanie Walter Region. Langsam ist wieder Optimismus zu spüren. Hatte die Pandemie die Veranstaltungsbranche über Monate hinweg zum Stillstand gebracht, werden nun erste Veranstaltungen durchgeführt. In einem Interview mit dem Wochenblatt spricht Eventplaner Joachim Felka darüber, welche Veranstaltungen gerade in der Planung sind und wie es in nächster Zeit weiter gehen kann. ???: Wie haben Sie die letzten Monate erlebt? Felka: Für jeden, der in irgendeiner Art in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ