Rathaus

Beiträge zum Thema Rathaus

Lokales

Von der Corona-Krise zur Ukraine-Krise
Viel Arbeit für den Einsatzstab im Rathaus

Von einem Einsatzstab zum nächsten: Seit März 2020 wurden im "Krisenstab Corona" im Rathaus sämtliche Maßnahmen zur Pande-miebekämpfung koordiniert, wie die Gemeindeverwaltung informiert. „Viele neue Entwicklungen, Regelungen und Verordnungen, die in den Höhepunkten der Krise an sieben Tagen in der Woche teil-weise im Stundentakt wechselten, galt es zu beraten und so schnell und so gut wie möglich vor Ort umzusetzen“, so Bürgermeister Sven Weigt, der dem verwaltungsinternen Einsatzstab...

Lokales
Menschenkette am Rathaus Mannheim am 27. Dezember 2021 | Foto: bas

Coronapandemie Mannheim
Erneut Menschenkette am Rathaus geplant

Mannheim. Die Menschenkette unter dem Motto „Uffbasse! Solidarität in der Pandemie mit Abstand und Rücksicht!“ am Montag, 27. Dezember 2021, war ein großer Erfolg. Die Aktion hat auch bundesweit positives Feedback gebracht und Mannheim in ein positives Licht gerückt. Die sogenannten „Spaziergänger“ haben unter anderem für Montag, 3. Januar 2022, erneut aufgerufen, sich in Mannheim zu versammeln. Daher wird erneut von 18 bis 19 Uhr am Rathaus in E5 zu einer Menschenkette aufrufen. Dabei tragen...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Dannstadt-Schauernheim
3G-Regel im Bürgerservice und im Rathaus

Dannstadt-Schauernheim. Ab sofort gilt für den Bürgerservice sowie das gesamte Rathaus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim die 3G-Regel. Zutritt hat also nur, wer geimpft, genesen oder getestet (anerkannte Schnellteststelle, maximal 24 Stunden alt) ist. Ein entsprechender Nachweis ist erforderlich. Außerdem muss man sich ausweisen können. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Hinter der Luca-App steht ein System, das den sicheren Kontaktdatenaustausch zwischen Bürgern, Veranstaltern und Gesundheitsämtern ermöglicht. | Foto: © Luca-App

QR-Codes in öffentlichen Gebäuden
"Luca-App" im Einsatz in Karlsruhe

Karlsruhe. Um das Coronavirus weiter einzudämmen, haben die Stadt Karlsruhe und das Stadtamt Durlach mit der aktiven Einbindung der Luca-App begonnen. In Karlsruhe bestand bereits bei der jüngsten Gemeinderatssitzung die Möglichkeit, sich am Eingang freiwillig per Luca-App zu registrieren. Dazu konnten Besucher der Gartenhalle den QR-Code der App von Plakaten abscannen und sich offiziell bei der Veranstaltung "einloggen". Nach Abschluss der Sitzung mussten sie sich wieder abmelden. Inzwischen...

Lokales
Testen können sich am Dienstag alle Mitglieder und Besucher des Gemeinderates | Foto: Stadt Karlsruhe
2 Bilder

Für die kommende Gemeinderatssitzung in Karlsruhe
Selbsttests und "Luca-App" im Einsatz

Karlsruhe. Für die anstehende Gemeinderatssitzung am Dienstag, 23. März, stehen allen Mitgliedern des Rates Corona-Schnelltests zur Verfügung. Auf freiwilliger Basis können sich alle Personen selbst testen, die dazu bereit sind. Darüber hinaus wird die Stadt Karlsruhe an den Eingängen zur Karlsruher Gartenhalle, in der die Sitzung stattfindet, Plakate mit dem QR-Code zur "Luca-App" aufstellen. So funktioniert die Luca-App Hinter der "Luca-App" steht ein System, das laut Entwicklerangaben einen...

Lokales

Testzentrum im Rathaus Albisheim eingerichtet
Corona Schnelltests in Albisheim

Ab 01. März kann sich die Bevölkerung auch in Albisheim gegen Corona testen lassen. Die Sonnenapotheke bietet nach vorheriger telefonischer Anmeldung Corona-Schnelltests an. Die Testungen finden im neurenovierten Vereinsraum des Rathauses, Hauptstrasse 40 statt. Getestet werden neben Kita- und Schulpersonal auch alle in der Coronavirus-Testverordnung (TestVO) genannten Berufsgruppen mit entsprechenden Berechtigungsscheinen. Ortbürgermeister Ronald Zelt entsprach spontan der Bitte von Apotheker...

Ausgehen & Genießen
Du hast einen Freund! | Foto: bruce-mars-AndE50aaHn4@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Du hast einen Freund!

Kirchheimbolanden. Vor fast genau 50 Jahren brachte Carol King ihr Album Tapestry raus. James Taylor, Weggefährte und enger Freund, hatte sie ermutigt, ihre Songs selbst zu singen. Das heißt, er hat sie ins kalte Wasser geworfen. Auf einem seiner Konzerte, bei dem sie ihn am Klavier begleitete sagte er plötzlich: So, und das nächste Lied singt Carol King. So sind Freunde: Manchmal muten uns etwas zu und fordern uns heraus, wenn sie merken, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen. Danke...

Lokales
2 Bilder

Fastnacht wird trotzdem bunt
Östringer Rathaus erstrahlt in Wicker Wacker Farben

Heute am "Schmutzigen Donnerstag", den 11.02.2021 wäre es eigentlich wieder soweit gewesen - das große Östringer Fastnachtswochenende würde bevor stehen. Eingeläutet durch den Rathaussturm der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker Östringen e.V. mit Guggenmusik und Sektempfang für die Östringer Bürger und gefolgt durch weitere Fastnachtsveranstaltungen, unter anderem der 24. Fastnachtsumzug "Viel Schbass uff dä Gass" durch die Gassen von Östringen, der traditionelle Seniorenfastnacht im Haus...

Lokales

Rathausbediensteten stehen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nach Terminverein-barung zur Verfügung
Bericht zur Rathausöffnung

Hambrücken (jk) Seit mehr als einer Woche steht das Hambrücker Rathaus nun wieder für den allgemeinen Kundenverkehr offen. Der Zutritt zum Rathaus ist unter strengen Sicherheitsvorkehrungen seit 4. Mai 2020 wieder möglich. Das Team des Bürgerbüros sowie alle weiteren Rathausbediensteten stehen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Es werden die gewohnten Dienstleistungen an-geboten. Wichtig ist allerdings, dass weiterhin eine vorherige telefonische...

Lokales

Neue Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung
Bad Schönborns Rathäuser öffnen nur teilweise am 27. April

Bad Schönborn  (bsr)   Bad Schönborns Rathäuser öffnen teilweise wieder ab Montag, 27. April. Von „einer vorsichtigen und schrittweisen Lockerung“ spricht Bürgermeister Klaus Detlev Huge. „Wir möchten wieder für die Bürgerinnen und Bürger da sein, müssen jedoch der Situation Tribut zollen. Absolute Priorität hat die Gesundheit unserer Besucher und Bediensteten“, so Huge. Erreichbar sind die Ämter von montags bis mittwochs jeweils von 8 bis 12 Uhr und am Donnerstag-nachmittag von 14 bis 18 Uhr....

Lokales

Rathäuser werden geschlossen, Gemeinderatssitzung ist abgesagt
Corona-Maßnahmen wirken sich auch auf Gemeindeverwaltung aus

Bad Schönborn (bsr). Als Maßnahmen zur Verlangsamung von Neuinfektionen mit dem Corona-Virus, und zum Schutz der Bevölkerung und der Rathaus-Mitarbeiter, werden die Verwaltungsdienste in beiden Rathäusern bis auf Weiteres eingeschränkt. Die Rathäuser werden ab Dienstag, 17. März, für den Publikumsverkehr geschlossen. An die Bürger und Bürgerinnen wird appelliert, nur in dringenden Fällen die Gemeindeverwaltung über die Telefonzentrale unter (0 72 53) 87 00 oder direkt über den zuständigen...

Lokales

Coronavirus Sars-CoV-2
Erster Corona-Fall in Hambrücken

Hambrücken (jk) Mittlerweile gibt es auch in Hambrücken einen ersten, bestätigten Fall einer an Covid-19 erkrankten Person, hervorgerufen durch den neuen Sars-CoV-2 Virus. Am Mittwochabend erreichte die Gemeindeverwaltung die Mitteilung, so Bürgermeister Thomas Ackermann. Vor diesem Hintergrund habe er nun entschieden, dass bis auf Weiteres auch keine Besuche des Bürgermeisters oder der Stellvertreter bei Jubiläen wie Geburtstagen oder Ehejubiläen mehr stattfinden. Auch hier, stellte das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ