Rathausplatz Frankenthal

Beiträge zum Thema Rathausplatz Frankenthal

Lokales
Am morgigen Sonntag ist in Frankenthal verkaufsoffen | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Bei schönstem Wetter - Morgen verkaufsoffener Sonntag
Dieses Wochenende Bauernmarkt

Frankenthal. Endlich gibt es wieder offizielle Veranstaltungen in Frankenthal. Heute, Samstag, 4. September, wurde der Bauernmarkt und die Aktion Stadtradeln gestartet. Der Bauernmarkt habe eine historische Anknüpfung, so Oberbürgermeister Martin Hebich bei der feierlichen Eröffnung um 11 Uhr. Schon früher haben die Bauern ihre Waren in der Stadt angeboten. Noch heute sind die Beschicker hier und bieten landwirtschaftliche Produkte und mehr an. Während letztes Jahr die Veranstaltung ausgefallen...

Lokales
Feierlich wurde der Schlüssel überreicht | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtradeln 2021 in Frankenthal
Ab sofort gilt es!

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 4. September, wurde auf dem Rathausplatz neben dem Bauernmarkt auch der offizielle Startschuss für die Stadtradeln-Aktion 2021 gegeben. Feierlich überreichte Dr. Rainer Schulze seinen Autoschlüssel an Oberbürgermeister Martin Hebich und eröffnete damit gleichzeitig die Aktion, die noch bis zum 24. September geht. Vergangenes Jahr wurden 279.000 Kilometer zurückgelegt und das bei 1.500 Teilnehmern. In diesem Jahr sind bereits 104 Teams gemeldet, man kann aber...

Ausgehen & Genießen
Nicht nur an Markttagen kommt Leben auf den Rathausplatz - jetzt tritt auch die Städtische Musikschule dort auf. | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule
Livekonzerte auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Seit Beginn des neuen Schuljahrs bietet die Städtische Musikschule wieder in allen Bereichen Unterricht an. Auch die zuletzt noch ausgesetzten Bläser-, Sänger- und Eltern-Kind-Kurse finden mit neuem Raum- und Hygienekonzept wieder statt. Um ihr Können auch außerhalb der Musikschule präsentieren zu können, laden Lehrer und Schüler zu zwei Open-Air-Konzerten auf den Rathausplatz ein. Am Samstag, 5. September, ab 11 Uhr, spielt Georg Weiss (Oboe), Lehrer an der Musikschule, Dozent an...

Lokales
Auf dem Rathausplatz wurde für die Kriegsgräberfürsorge gesammelt.   | Foto: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Über mehrere Wochen in Frankenthal gesammelt
Sammelaktion: Rund 600 Euro für Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Frankenthal. Bei Sammelaktionen im November kamen rund 600 Euro für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge zusammen. Schüler der beiden Frankenthaler Gymnasien und der Friedrich-Schiller-Realschule plus sammelten an drei Tagen auf dem Frankenthaler Wochenmarkt insgesamt 379,72 Euro. Auch der Landtagsabgeordnete Martin Haller, Bürgermeister Bernd Knöppel und die Stadtrats-Fraktionsvorsitzenden Gabriele Bindert (CDU) und Thomas Börstler (FDP) beteiligten sich am Samstag, 9. November, an der Aktion....

Lokales
Gemeinschaftlich wurde die Tanne bei Familie Baum gefällt.
2 Bilder

THW und Feuerwehr stellen Baum in der Stadt
Frankenthaler Familie spendet Tannenbaum für Rathausplatz

Frankenthal. Ein langgehegter Wunsch ist wahrgeworden … Familie Baum aus Frankenthal spendet den Tannenbaum für den Frankenthaler Weihnachtsmarkt. Weihnachten 1993 kaufte sich Michael Baum, der Sohn von Liselotte und Volker Baum, einen kleinen Tannenbaum, mit Wurzeln, in einem Topf mit Erde, der dann danach im Frühjahr im Garten der Eltern eingepflanzt wurde. Diese Blautanne entwickelte sich in 26 Jahren zu einem stattlichen Exemplar im Vorgarten von Familie Baum und wurde zur Weihnachtszeit...

Lokales
Melontime   | Foto: PS
3 Bilder

28. Internationales Fest in Frankenthal
Kulturen im Austausch

Frankenthal. Am verkaufsoffenen Sonntag, 6. Oktober 2019, laden Beirat für Migration und Integration und Stadt Frankenthal zum Internationalen Fest ein. Die Veranstaltung findet in der Innenstadt und auf der Bühne am Rathausplatz statt. Ab 13 Uhr unterhält die Gruppe „Lorna, Moni und Rolf“ die Besucher. Offiziell eröffnet wird das Fest um 14 Uhr durch Aygül Askin-Gezici, Vorsitzende des Beirates für Migration und Integration der Stadt Frankenthal, und Bürgermeister Bernd Knöppel. Bis 18 Uhr...

Lokales
Radtouren-Programme, gebrauchte Räder und vieles mehr gibt es wieder.   | Foto: pixabay_yorgunum

Frankenthaler Fahrradmarkt
Aktionen rund um den Drahtesel

Rathausplatz. Zum diesjährigen Fahrradmarkt laden der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Frankenthal und die Stadtverwaltung am Samstag, 4. Mai 2019, von 10 bis 13 Uhr auf den Rathausplatz ein. Bürgermeister Bernd Knöppel wird den Fahrradmarkt offiziell eröffnen. Der vom ADFC Frankenthal organisierte Gebrauchtfahrradmarkt bietet Privatpersonen die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zum Verkauf anzubieten. Dafür ist ein Standgeld von 2 Euro an den ADFC zu entrichten. Der Verkäufer erhält...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ