Rauhnächte

Beiträge zum Thema Rauhnächte

Ausgehen & Genießen
Winterlandschaft | Foto: Heike Schwitalla

Zauber der Rauhnächte - eine musikalisch-lyrische Reise durch den Winterwald

Kandel. Wenn das alte Jahr sich dem Ende zuneigt und ein neues Jahr bevorsteht, dann ist die Zeit der Rauhnächte gekommen. Eine magische Zeit, sich zu besinnen, zu reflektieren und vorauszuschauen. Die Reise führt durch den winterlichen Wald an atmosphärische Orte und wird auf der Gitarre begleitet mit Liedern aus dem Rauhnacht-Zyklus von und mit Martin Reichenbach. Stimmungsvolle Geschichten, Märchen und Gedichte, Anleitungen für Rituale und Meditationen, aber auch Raum für die stille...

Lokales
Ein Spaziergang durch den winterlichen Bienwald | Foto: Michaela Stöhr/gratis

Die Rauhnächte
Thematischer Winter-Spaziergang in zwölf Etappen

Kandel. Die zwölf Tage zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Drei-Königs-Tag werden als Rauhnächte bezeichnet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau, und der Konzentration auf das Kommende. Die zertifizierte Natur- Und Landschaftsführerin Michaela Stöhr lädt zu einem Spaziergang in zwölf kleinen Etappen durch den winterlichen Wald. Veranstalter ist der Naturführer Pfalz e. V. Jede Etappe steht dabei für einen Tag der Rauhnächte-Zeit und seine besondere Thematik. Die Teilnehmer...

Lokales
Natur im Winter | Foto: perezvcking auf Pixabay

Thematischer Winter-Spaziergang rund um Kandel
Die Rauhnächte – Mythen, Brauchtum, Rituale

Kandel. Die zwölf Tage zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Drei-Königs-Tag werden traditionell als Rauhnächte bezeichnet. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau, und der Konzentration auf das Kommende. Ein Winter-Spaziergang rund um Kandel führt in zwölf kleinen Etappen durch den Wald und über Wiesen. Jede Etappe steht dabei für einen Tag der Rauhnächte-Zeit und seiner besonderen Thematik. Die Teilnehmer erfahren an diesem Nachmittag Wissenswertes über Bräuche und Rituale, lernen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ