Recycling

Beiträge zum Thema Recycling

Ausgehen & Genießen
Papiermühle im TECHNOSEUM | Foto:  DGPT, Bert Bostelmann

TECHNOSEUM lädt zum Aktionstag rund ums Recycling
So gut wie neu!

Mannheim. Kreislaufwirtschaft, Gelber Sack oder Trends wie das Upcycling sollen heutzutage Umwelt und Ressourcen schonen. Dabei sind diese Konzepte keinesfalls neu, denn schon in früheren Zeiten wurden Papierbögen aus Lumpen gewonnen, Holzabfälle zur Energiegewinnung genutzt oder aus Stoffstreifen Teppiche gewebt. Wie sich alten Dingen neues Leben einhauchen lässt, steht beim Aktionstag „Recyceln & Aufwerten“ am Sonntag, 15. September, im TECHNOSEUM im Mittelpunkt. Von 9 bis 17 Uhr können große...

Wirtschaft & Handel
Alexander Gerst kommt zum Hackfestival Mannheim | Foto: ESA NASA

ESA- Astronaut Alexander Gerst spricht auf dem Hackfestival

Mannheim. Von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, findet im Mannheimer Rosengarten das Hackfestival statt, einer der größten Nachhaltigkeit-Hackathons Europas, welcher unter dem Motto "Dekarbonisierung des Planeten" gleichzeitig eine Messe sowie ein breites Programm für die Öffentlichkeit bereitstellt. Der Veranstalter gibt bekannt, dass ESA-Astronaut Alexander Gerst an der Eröffnungsfeier am Freitag, 6. September, 15.30 Uhr, teilnehmen und diese eröffnen wird. Damit wird der Wunsch von...

Lokales
30 Bilder

Umweltbewusstes Leben als Schwerpunktthema
Rund 10.000 Menschen beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Mannheim. Rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stadt Mannheim gefolgt und kamen am 6. Januar zum Neujahrsempfang in den Rosengarten. Themenschwerpunkt war „Umweltbewusst leben in Mannheim“. Auf den Ebenen 0 und 1 und den dortigen Bühnen präsentierten sich rund 250 Gruppen, Vereine, Unternehmen, Hochschulen, Verbände und sonstige Einrichtungen mit rund 1500 Mitwirkenden. Die Karneval-Kommission veranstaltete zudem eine Prunksitzung. Auf der Ebene 2 des Rosengartens wurden...

Ratgeber
Beim Neujahrsempfang am 6. Januar können gebrauchte Mobiltelefone abgegeben werden.   | Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Elektroschrottsammelaktion der Stadt Mannheim
Altgeräte nicht wegwerfen, sondern abgeben

Mannheim. Neue Handygenerationen in immer kürzeren Abständen führen dazu, dass Smartphones immer schneller ersetzt werden, obwohl diese eigentlich noch viele Jahre ihren Zweck erfüllen könnten. Das ist ein Riesenproblem, denn vor allem im Produktions- und Transportprozess von Smartphones stecken gewaltige Mengen an Ressourcen und viel Energie. Eine möglichst lange Nutzungsdauer ist daher für den Umwelt- und Klimaschutz entscheidend. Klimabewusste Verbraucherinnen und Verbraucher, die dennoch...

Ratgeber
Seit dem 1. Mai gilt eine Recyclingquote von 65 Prozent.  | Foto: dokumol/Pixabay

Experten zur aktuellen Recyclingquote für Elektroschrott
Die aktuellen Regeln für den Umgang mit Elektroschrott

Elektroschrott. Um eine Recycelingquote von 45 Prozent zu erreichen, wurden Händler 2016 zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet. Das heißt, es musste fast die Hälfte der Menge an Elektroartikeln wieder eingesammelt werden, die seitdem in Umlauf gebracht wurde. Die von der EU festgelegte Quote wurde laut Bundesumweltamt knapp erreicht. Doch seit 1. Mai gilt eine Recycelingquote von 65 Prozent. Immerhin: Die Liste der Geräte, die zum Elektroschrott gehören, wurde erweitert. Was alles zum...

Blaulicht
Aus bislang unbekannter Ursache hatten sich Recyclingrückstände in einer Lagerhalle der Firma entzündet. | Foto: Needham

Recyclingbetrieb im Rheinauhafen entzündet sich
Brand mit starker Rauchentwicklung

Mannheim. Am Donnerstagabend, 1. August, gegen 19.05 Uhr kam es in einem Recyclingbetrieb in der Rotterdamer Straße zu einem Brand mit größerer Rauchentwicklung. Aus bislang unbekannter Ursache hatten sich Recyclingrückstände in einer Lagerhalle der Firma entzündet. Die Berufsfeuerwehr Mannheim war mit 40 Einsatzkräften vor Ort und hatte den Brand schnell unter Kontrolle gebracht. Aktuell finden noch Nachlöscharbeiten statt. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden....

Ratgeber
Akkus werden häufig nicht korrekt getrennt oder können oft nur durch Fachkräfte entfernt werden.  | Foto: DEKRA

Unsachgemäß entsorgte Lithium-Batterien tragen hohe Brandgefahr mit sich
Zeitbomben im Recyclinghof

Recycling. Immer mehr Lithium-Batterien landen unkontrolliert im Restmüll sowie im Elektro- und Metallschrott, erkennen Dekra Experten bei Audits. Schätzungsweise wöchentlich kommt es aus diesem Grund in Recycling-Unternehmen zu Bränden. Strikte Mülltrennung durch die Verbraucher sowie wirksame Kontrollen sind die einzige Lösung.  Schon einfache mechanische Beschädigungen am Schutzmantel der LI-Batterie durch Fallenlassen oder Verbiegen können zum Kurzschluss des Akkus führen. Durch...

Lokales
Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Ratgeber
Tonnenweise Plastik-Müll entstehen durch PET-Flaschen.  | Foto: Hans Braxmeier/www.pixabay.com

Die Sache mit dem Müll
Müllvermeidung und richtige Entsorgung

Müll. Viele Orte putzen sich zum Frühlingsbeginn heraus und rufen Freiwillige dazu auf, den Müll auf den Straße, Wegen und Plätzen, in Parks und Grünanlagen zu sammeln. Frühjahrsputz in Mutter Natur! Mitmachen ist eine gute Idee. Aber Müllvermeidung und Wiederverwenden sind noch besser. ARAG-Experten haben ein paar Tipps dazu: Müllvermeidung Das Beste für die Umwelt ist, wenn Müll gar nicht erst entsteht. Abfallvermeidung geht schon beim Einkauf los. Die allgegenwärtige Plastiktüte ist zum...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ