Reise Deutschland

Beiträge zum Thema Reise Deutschland

Wirtschaft & Handel
Willkommen in Baden-Württemberg: Auch die ausländischen Besucher haben wieder den Südwesten stärker im Blick; aus Asien kamen in den ersten elf Monaten des Jahres 2024 298.000 Reisende, eine Steigerung von fast 6 Prozent. | Foto: Landesmesse Stuttgart

Blick auf die aktuellen Zahlen
Tourismus im "Ländle" darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

Region. Der "Tourismustag 2025" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fand erneut im Rahmen der Urlaubsmesse "CMT" in Stuttgart statt. Mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Tourismus ist die etablierte Branchenveranstaltung der größte touristische Fachkongress des Landes. Traditionell dient die Veranstaltung dazu auch als Impulsgeber und Diskussionsplattform für zukunftsweisende Themen. „Der Tourismus in Baden-Württemberg darf für das abgelaufene...

Wirtschaft & Handel
Blick auf das Zentrum der Stadt, das Schloss ... und das (alte) Wildparkstadion ist auch zu sehen. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Karlsruhe steigert Attraktivität
Positive Tourismus-Entwicklung im ersten Halbjahr

Karlsruhe. Das Ergebnis des touristischen ersten Halbjahres 2024 in Karlsruhe ist positiv. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden 347.008 Ankünfte und 608.170 Übernachtungen verbucht. "Das entspricht einem erneut starken Zuwachs gegenüber den Vorjahreswerten von 22,2 Prozent bei den Ankünften beziehungsweise 18,1 Prozent bei den Übernachtungen", so die "KTG Karlsruhe Tourismus GmbH". Karlsruhe steigert Attraktivität Besonders deutlich stiegen die Übernachtungszahlen...

Wirtschaft & Handel
Blick in den Botanischen Garten Karlsruhe - ein Anziehungspunkt für Besucher der Stadt | Foto: Bayerl/SSG

Das "Ländle" bleibt weiter anziehend
Neue Tourismus-Rekorde in Baden-Württemberg

Region. Der Tourismus in Baden-Württemberg hat einen neuen Höchststand an Ankünften und Übernachtungen erreicht, so die Zahlen der Tourismusbilanz für das erste Halbjahr 2024. „Die neuen Höchstwerte bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen im ersten Halbjahr 2024 sind erfreulich", so Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: "Das verdeutlicht: Baden-Württemberg ist unter Urlaubern eine sehr beliebte Marke, ein sehr beliebtes Urlaubsziel.“ Einen...

Ausgehen & Genießen
Die Teichwirtschaft im Aischgrund ist tief in der Kultur der Region verwurzelt. Seit dem Mittelalter prägt der Karpfenanbau das Leben der Menschen in Mittelfranken. | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Unterwegs in Mittelfranken
Von Himmelsteichen und Umzugskünstlern

Christkindlmarkt, Weinberge und Schäufele: Fränkische Highlights sind weit über Bayerns Grenzen bekannt. Aber wer denkt, der Landstrich kann nicht mehr bieten, wird staunen – nur ein Beispiel: Im Herzen Mittelfrankens findet sich eingebettet in sanfte Hügel und weite Wälder der Aischgrund, eine Teichwelt, die ihresgleichen sucht und seit Jahrhunderten das Leben der Menschen in der Region prägt. Im kleinen Ort Poppenwind sind wahre Umzugskünstler zu Hause. In drei Jahren müssen sie vier- bis...

Wirtschaft & Handel
Foto: Statistische Landesamt

Ankunfts- und Übernachtungszahlen
Weiterhin positive Entwicklung im Tourismus

Region. Die Ankunfts- und Übernachtungszahlen im ersten Quartal 2024 zeigen, dass Baden-Württemberg zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel ist, so Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus - mit Blick auf die veröffentlichten Tourismusbilanz für das erste Quartal 2024 im Land. Deutlicher Zuwachs an Übernachtungen „Der deutliche Zuwachs an Übernachtungen in Hotels garnis und Hotels spricht dafür, dass neben den autarken Übernachtungsmöglichkeiten auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: Regierungspräsidium

Erlebnisausstellung in Karlsruhe
Der Schwarzwald kann ganz nah sein

Karlsruhe. Wenn ein schwarzer VW-Käfer mit Bollenhut im Schaufenster des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen ist, ist eines klar: Hier bommelt’s richtig! Und das vom 17. Mai bis zum 23. Juni 2024. In diesem Zeitraum findet in den Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums die Erlebnisausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ statt. Eröffnet wird die Ausstellung am 16. Mai 2024 um 18:00 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und dem Geschäftsführer der...

Lokales
Foto: www.jowapress.de
23 Bilder

Eintauchen in die „Welt des Reisens“
„ITB“ zeigt in Berlin Trends und Vielfalt der weltweiten Reiseziele

Anfang März stand Berlin – Gastland Oman – mit seinen Messehallen wieder ganz im Zeichen der „ITB“, der weltgrößten Reisemesse mit angeschlossenem Kongress. In den über 40 Messehallen zeigten sich die Reiseziele der gesamten Welt – mit ihren vielen Besonderheiten. Klar, dass die jeweilige Deko der Länder zu den Besonderheiten der Reiseziele passte, zudem untermalt wird von besonderen und lokalen Angeboten. Ob Tänze, arabische Klänge, osteuropäische Volksmusik, indische Tänzerinnen,...

Wirtschaft & Handel
Die Region - hier das Schloss in Bruchsal - gerät wieder in den Blick der Besucher | Foto: SSG / Günther Bayerl

Tourismus im "Ländle" mit neuem Höchstwert
2023 bringt Rekord bei der Zahl der Übernachtungen

Karlsruhe. Der Tourismus in Baden-Württemberg hat seine positive Entwicklung im Jahr 2023 weiter fortgesetzt. Mit 57,5 Millionen Übernachtungen wurde ein neuer Rekordwert erreicht. "Damit wurde das bisherige Rekordjahr 2019 um 0,6 Prozent übertroffen. Dabei profitiert Baden-Württemberg vor allem von Inlandsgästen, doch auch die Zahl der Auslandsgäste steigt nach dem coronabedingten Einbruch wieder an“, so Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:...

Wirtschaft & Handel
Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Hotels am Standort Karlsruhe
Tourismus zieht spürbar an

Karlsruhe. Die Tourismuszahlen steigen wieder signifikant im Land und auch in Karlsruhe: "Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestärkt", so das Statistische Landesamt: "Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an. Mit insgesamt 44,6 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Tourismus in Baden-Württemberg ein Plus von 4,7 Millionen Übernachtungen bzw. 11,7 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2022." Erfreulich: Die bisherigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
5 Bilder

30 Jahre UNESCO-Welterbe
Kloster Maulbronn

Region. Vor fast genau 30 Jahren, am 11. Dezember 1993, wurde das Zisterzienserkloster Maulbronn bei Karlsruhe als erste von sechs Welterbestätten in Baden-Württemberg von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Strenge Kriterien Das Kloster erfüllt die strengen Kriterien, die für die Aufnahme in das UNESCO-Welterbe entscheidend sind. Für die Auszeichnung muss grundsätzlich ein...

Ausgehen & Genießen
Die Ruwer, ein rechtsseitiger Moselzufluss, bildet mit ihren Nebenbächen eines der größten Bachsysteme im Rheinischen Schiefergebirge: Bachforellen, Bachneunauge, der Eisvogel und die Wasseramsel sind an ihr Zuhause. Seltene Arten leben auch in den großflächigen Grünlandbiotopen entlang des Flüsschens.
 | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Über das Ruwer-Tal in die Römerstadt Trier
Eine kleine Welt voller großer Gehaichnisse

Natürlich stimmt es, dass wir auf Reisen Überraschendes sehen und unbekanntes Terrain betreten. Es bietet jedoch weitaus mehr: nämlich neue Erfahrungen und Inspirationen zu gewinnen. Auch ohne lange Anreise lassen sich solch tiefen Eindrücke mitnehmen – beispielsweise im Tal der Ruwer im Westen von Rheinland-Pfalz. Das stille, naturnahe Flüsschen, rechter Nebenfluss der Mosel, an dem verwunschene Auenlandschaften, urige Bauerngehöfte, Rebhänge und pittoreske Weindörfer liegen, lässt sich...

Wirtschaft & Handel
Stadt Karlsruhe im Blick | Foto: Archiv Roland Fränkle

Wieder mehr Besucher in der Stadt
Tourismus in Karlsruhe: steigende Übernachtungszahlen

Karlsruhe. Die Zahl der Übernachtungen sowie die Auslastung der Zimmer- und Bettenkapazitäten sind im Jahr 2022 in Karlsruhe wieder gestiegen. Damit brachte es den Karslruher Tourismusbetriebe nach zwei schweren Jahren unter Coronabedingungen die dringend benötigte Erholung. Gästezahlen steigen Während im Jahr 2019 noch 1,15 Millionen Übernachtungen in Karlsruhe registriert worden waren, sackten sie in den beiden Coronajahren auf rund die Hälfte ab (560.000 im Jahr 2020 beziehungsweise 575.000...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Mit dem Zug zur Pfalz-Wanderung
Kostenlose Wanderung am So., 18.6.

Der DAV Karlsruhe lädt zu einer kostenlosen, geführten Wanderung in die Pfalz ein (mit der Bahn ab Karlsruhe Hbf nach Albersweiler) Am Mobil-ohne-Auto-Tag am Sonntag, 18.6. wollen wir als DAV Sektion ein Zeichen setzen und mit möglichst vielen Gruppen ohne Auto auf Tour gehen. Die Senioren-, Famlien-, Paraclimbinggruppe und ein Kletterkurs sind mit Bahn und Rad in Karlsruhe, in der Pfalz und im Schwarzwald unterwegs. Zudem bieten wir eine öffentliche, geführte, kostenlose Wanderung für alle...

Ausgehen & Genießen
Landesverkehrsverband Baden (Hg.)
Winterferien im Schwarzwald.
[Karlsruhe 1930?].
 | Foto: Badische Landesbibliothek, 121 H 1193
7 Bilder

Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee
Tourismuswerbung im Wandel

Karlsruhe. Die Badische Landesbibliothek zeigt vom 19. April bis 16. September die Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee. Tourismuswerbung im Wandel“. Die Schwarzwaldbahn gilt als eine der schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Unzählige Touristen aus nah und fern reisen auf diesem Weg bis an den Bodensee. 150 Jahre nach Vollendung dieser populären Strecke richtet die Badische Landesbibliothek den Blick auf die Anfänge der Tourismuswerbung. Die Entstehung des Tourismus im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Zuckerbecker

Kulnarische Gruppenangebote
Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert

Hier wird verkostet, genossen und selbst ausprobiert: Bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH werden die Teilnehmenden zu Genussschöpfern Im Jahr 2023 dreht sich in Karlsruhe als offizielle Gastgeberstadt der “Michelin Guide Ceremony” am 4. April alles um den Genuss. „Schon probiert?“, heißt es bei den kulinarischen Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Hier gibt es die besonderen Genuss-Momente, die noch schöner sind, wenn man sie mit anderen teilt....

Ausgehen & Genießen
Foto: Alexandra Mayer

Neuer Spaziergang durch Karlsruhe
Achtsamer Genuss beim Spaziergang durch den Schlossgarten

Auf Abwegen wandeln und dabei zu sich selbst finden: Beim neuen Achtsamkeitsspaziergang kommen alle Sinne in den Genuss Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt sich im Genussjahr 2023 erstmals intensiv mit dem Thema Achtsamkeit auseinander. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe, erzählt: „Zusätzlich zu unserem bisherigen Angebot an Stadtführungen bieten wir erstmals in Kooperation mit Mindcoach Alexandra Mayer den ‚Achtsamen Genuss Spaziergang‘ an.“ Bei einer...

Ausgehen & Genießen
Ruhe, Erholung und verborgene Naturschätze: Das Terrain der Hunsrück-Landschaft ist ideal für einen entspannten, entschleunigten Urlaub – und das mit einem passenden Angebot für Outdoor-Unternehmungen. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Der Hunsrück: Ideal zum Runterkommen
Einladend wildes Bergland

Über die Wiesen und durch die Wälder huschen Dachs, Fuchs, Rot- und Schwarzwild, Wildkatzen streunen durch die Naturparks, märchenhafte Felsen und Hangmoore erfreuen das Auge. Um die Natur und ihre Reichtümer intensiv zu erleben, dafür ist der Hunsrück ein wildes Refugium. Ebenso vielfältig zeigt sich die Region im Herzen von Rheinland-Pfalz in Sachen Historie und Kultur – fernab stressiger Metropolen-Hektik. Legendär sind die Sagen und Mythen, die sich um das schroffe Mittelrheintal ranken....

Ausgehen & Genießen
Ein Container wird angedockt für den neuen Sanitär- und Rezeptionsbereich auf dem Campingplatz in Durlach | Foto: Bäderbetriebe

Der neue Sanitärbereich wird fertiggestellt
„Camping Durlach“ steht in den Startlöchern

Durlach. Die letzten Container wurden auf dem „Camping Durlach“ aufgebaut und damit der neue Sanitär- und Rezeptionsbereich des Campingplatzes fertiggestellt. Dieser Containerkomplex wird für voraussichtlich zwei Jahre als vorübergehende Lösung fungieren, bis das eigentlich Sanitärgebäude fertiggestellt ist. Ob Anlage des Platzes, Erdaushub, Terrassierung, Modellierung und Stellplätze richten, Parkplätze anlegen, Wege wieder freilegen, Reste entsorgen, Verbindungsweg zum Turmbergbad errichten,...

Ratgeber

900 Jahre jüdisches Leben
Jüdische Kultur und Geschichte in Thüringen

Erfurt war und ist Mittelpunkt des Jüdischen Lebens in Thüringen. Das Herz des jüdischen Lebens in Thüringen war damals wie heute die Landeshauptstadt Erfurt: Die Stadt war im Mittelalter eine der größten Siedlungen des Heiligen Römischen Reiches, ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum an der Kreuzung wichtiger Handelswege. Ab dem späten 11. Jahrhundert gab es dort auch eine jüdische Gemeinde, die über eine Synagoge, einen Friedhof und über eine Mikwe verfügte. In Erfurt haben viele...

Ratgeber
Mit Bus und Bahn zu Ausflügen im eigenen Land | Foto: Martin Winkler/Pixabay

Kampagne für klimafreundliches Reisen im eigenen Land
Entspannt in den Urlaub

Baden-Württemberg. Die nachhaltige Anreise zu Urlaubszielen vor der Haustür steht im Mittelpunkt einer neuen Kampagne, mit der Baden-Württemberg in diesem Sommer für Ausflüge und Ferien im eigenen Land wirbt. Zum Auftakt trafen sich Tourismusminister Guido Wolf (CDU) und Verkehrsminister Winfried Hermann (GRÜNE) am Stuttgarter Hauptbahnhof, um auf die zahlreichen Nahverkehrsverbindungen in Baden-Württemberg hinzuweisen. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die...

Lokales
Foto: vokopress

Souvenirs: Ein Stück Karlsruhe gibt's auch für Zuhause
"Numme net huddle"

Karlsruhe. Stück für Stück lassen sich die Städte der Region wieder erkunden. Ob bei einer Führung, einer Stadtrundfahrt oder bei eigenen Streifzügen. In Karlsruhe heißt es jedoch dabei meist "Numme net huddle", also langsam angehen! Denn Stadt und Sehenswürdigkeiten wollen erkundet werden. Doch der badische Dialekt dringt weiter in die Welt hinaus - auch in Form von netten Souvenirs, die immer stärker nachgefragt werden: "Besonderer Beliebtheit erfreuen sich unsere Tassen mit den...

Ausgehen & Genießen
Mitten durch die Weinberge - das geht auch gemütlich auf einem Anhänger mit Weinprobe. | Foto: Archiv www.jowapress.de
5 Bilder

Für Natur- und Wanderliebhaber ist der Schwarzwald ein Paradies
Genuss lässt sich auch erwandern

Region. Eine herrliche Aussicht vor Augen, den Geruch von Fichten und Blumen in der Nase: Wandern im Schwarzwald ist ein Erlebnis und stimuliert alle Sinne. Dass dazu eine Pause gehört, dürfte wohl selbstverständlich sein. Immerhin gibt's jede Menge Einkehrmöglichkeiten ob im Schwarzwald oder auch in der Region, ob Winzerstube, Weinlokal oder Straußenwirtschaft. Tipps dazu gibt's jede Menge von den Tourismusbüros im Schwarzwald oder im Ländle. Hier ein paar Anregungen. Wandern mit genügend...

Ratgeber
Geocaching Seelbach, Burgruine Lützelhardt | Foto: Buck
4 Bilder

Outdoor-Schnitzeljagd ist angesagt
Geocaching für Familien

Region. Wer verborgene Orte sucht und sich derzeit lieber abseits der ausgetretenen Pfade bewegt, wird beim Geocaching im Südwesten garantiert fündig. Wenn es darum geht, Rätsel zu lösen und einen Schatz aufzuspüren, wird jeder Spaziergang zum kleinen Abenteuer – ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie. Viele familienfreundlichen Ferienorte im Ländle, besonders im Schwarzwald bieten Geocaches für jedes Alter an - und sie sind aus der Region Karlsruhe auch einfach und bequem zu...

Ratgeber
Herrenwieser See | Foto: Compusign Joachim Gerstner
3 Bilder

Genussvolles Wandern im Murgtal von Gaggenau bis Baiersbronn
Raus in die nahegelegene Natur

Region. Viele treibt die Sehnsucht derzeit hinaus in die Natur. Tief ein- und ausatmen, vollkommene Ruhe und Zufriedenheit spüren. Sich eine Auszeit nehmen, die reine Natur genießen - all das gewinnt gerade in diesen Zeiten immer mehr an Bedeutung. Wandern vor der eigenen Haustür, so könnte auch der Sommerurlaub in diesem Jahr aussehen. Das lässt uns ganz ohne Reisestress und nachhaltig völlig neue Arten der Erholung entdecken - und von Karlsruhe aus ist es praktich vor der Haustüre - und auch...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ