Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ratgeber
Foto: CVUA Karlsruhe
2 Bilder

Giftige Paternostererbsen in Pfeffermischung aus Tunesien / Aufgepasst, was gekauft wird
"Vorsicht bei Lebensmitteln als Souvenir aus dem Urlaub"

Region. „Aus dem Urlaub bringen wir gerne das eine oder andere Souvenir zur Erinnerung mit. Bei Reisen in den Orient sind auch Gewürze vom Basar sehr beliebt. Doch hier ist Vorsicht geboten. Es besteht nicht nur die Gefahr, dass gestreckte oder gefälschte Gewürze dadurch nicht ganz so günstig sind, wie es erscheint. Wenn giftige Verunreinigungen enthalten sind, besteht auch eine konkrete Gesundheitsgefahr“, warnte unlängst der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk. Ein...

Ratgeber

46 ungewöhnliche Reiseziele, vorgestellt von einem Karlsruher Autor
Ab in die Nordvogesen

Buch-Tipp. Es ist so nah, doch oftmals fehlt die Anregung für einen kurzen Abstecher zu unseren westlichen Nachbarn. Jetzt gibt’s aber vom Karlsruher Autor und „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf 46 ungewöhnliche Reiseziele, wahre Geheimtipps für die Nordvogesen und das „Krumme Elsass“. Sie machen Lust auf einen Trip zum nahen, aber oftmals unbekannten Nachbarn. Dieser unkonventionelle Reiseführer nimmt Leser mit auf eine Tour nach Lothringen und ins nördliche Elsass. Und zwar zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: KME/jodo-foto, Jörg Donecker

Gemeinschaftsstand von Marketing, Event & Tourismus
Karlsruher Highlights präsentieren sich auf der offerta

Karlsruhe. Groß steht es auf den XXL-Stadtschildern an der Südtangente: Ab Dienstag, 27. November, verwandelt sich Karlsruhe wieder in eine zauberhafte Weihnachtsstadt, die sich auch auf der offerta, der großen Verbrauchermesse in der Region, präsentiert. Zur Weihnachtszeit werden dann tausende von Lichtern den fächerförmigen Stadtgrundriss erstrahlen lassen, köstliche Düfte und weihnachtliche Melodien werden in der Luft liegen. Bei der Stadtwerke EISZEIT können auf Süddeutschlands größter...

Lokales
Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Lokales
Das „Manhatten an der Maas“, Rotterdam.   | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

Anne Vogd sorgt auf der 14. SÜWE-Leserreise für Unterhaltung
Auf der Reise zu historischen Städten

Leserreise. Noch sind Plätze frei für die achttägige Leserreise der SÜWE. Von 23. April bis 30. April 2019 geht es auf eine einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Mit dabei - Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Stilvoll über den Rhein Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016 renoviert. Das Schiff ist ausgestattet mit komfortablen Kabinen und großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Bis...

Lokales
Das Rathaus am Grote Markt in Antwerpen. | Foto: Ulrich Arndt

14. SÜWE-Leserreise führt auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Kunst, Kultur und Historie

Leserreise. Bereits zum 14. Mal lädt SÜWE zu einer exklusiven achttägigen Leserreise vom 23. April bis 30. April 2019 ein. Mit einem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff geht es stilvoll über den Rhein nach Holland und Belgien auf eine einzigartige Entdeckungsreise. Erst 2016 wurde das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der renommierten schweizerischen Reederei Scylla AG renoviert. Großzügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Schiff ist mit komfortablen Kabinen...

Ratgeber
Der Baden-Airpark von Süden  | Foto: FKB

Tipps zur Hochsaison am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg

Region. Mit dem ersten Ferientag am Donnerstag, 26. Juli, nähert sich die diesjährige Sommer-Reisewelle am FKB ihrem Höhepunkt:  Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag werden insgesamt 20.000 Fluggäste am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) erwartet. Verkehrsreichster Flugtag dieses ersten Ferienwochenendes wird der Sonntag mit rund 6.300 erwarteten Fluggästen werden. Aufgrund des zur Ferienzeit deutlich erhöhten Passagieraufkommens sollte eine frühzeitige Anreise an den Flughafen erfolgen...

Ratgeber
Eintauchen in Geschichte: Jede Menge unberührte Natur gibt’s bei der Insel Wustrow. Jetzt darf man zumindest wieder mit einem Planwagen rund um den ehemaligen Stützpunkt der russischen Armee fahren.  | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Natur, Serenaden & Ausflüge: Volles Programm für spontane Urlauber aus der Region
Reise-Tipp: Last minute an die Ostseeküste

Reise-Tipp. Schnell, spontan und ohne Umwege zum Urlaub an die Küste, das ist der Wunsch vieler Menschen gerade in Baden-Württemberg. Kein Wunder: Jeden Tag gewissermaßen Schwarzwald, da möchte man schon mal ein anderes Szenario erleben. Mal ehrlich: Von Karlsruhe aus ist das auch "recht schnell" machbar. Lustigerweise ist es von hier aus fast genauso weit an die Ostsee wie ans Mittelmeer. Aber wohin? Die zahlreichen Reisebüros in der Region helfen dabei auf alle Fälle mit vielen fundierten...

Ratgeber
Foto: Bruckmann Verlag

Authentische Einblicke in Land, Kultur und das Leben vor Ort
„99 x Island, wie Sie es noch nicht kennen“

Vorbereitung. Sommerzeit ist Reisezeit. Für alle, die ihren Urlaubsort abseits der typischen Sehenswürdigkeiten kennenlernen und einen authentischen Einblick in Land, Kultur und das Leben vor Ort bekommen wollen, bringt der „Bruckmann Verlag“ zur Sommerzeit vier neue Reisebücher heraus. Alle Titel der Reihe „99x, wie Sie es noch nicht kennen“ zeigen Städte und Länder, wie eigentlich nur Einheimische sie kennen. Unterhaltsame Texte verraten dabei Kurioses, Wissenswertes und allerhand Geheimtipps...

Lokales

Ortsverband Albgau/Ettlingen der Europa-Union
EU vergibt ab Dienstag 15.000 Reisetickets an 18-Jährige - Thomas Fedrow: „Diese Initiative bringt junge Menschen Europa näher!“

Ab sofort können sich 18-Jährige bei der Europäischen Union für 15.000 Reisetickets zur Entdeckung Europas in diesem Sommer bewerben. Die Bewerbungsfrist auf dem Webportal der Initiative DiscoverEU (https://europa.eu/youth/discovereu_de) gilt ab sofort und läuft bis kommenden Dienstag, 26. Juni. Die Europa Union Albgau teilt mit, dass für Bewerber aus Deutschland exakt 2427 Tickets zur Verfügung stehen. Der Vorsitzende Thomas Fedrow rechnet aus, dass „im Durchschnitt ein Ticket rund 255 Euro...

Wirtschaft & Handel
Blick auf die Anlage und die Start- und Landebahn des FKB | Foto: www.baden-airpark.de

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) als Sprungbrett in die weite Welt
Neue Flugziele vom „FKB“

Seit dieser Woche läuft der Sommerflugplan am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB). Egal ob Urlaubsreise, Geschäftsreise oder Städtereise: Fluggäste können aus einem großen Angebot wählen, denn die Fluggesellschaften – zum Beispiel „Corendon Airlines“ (Antalya, Heraklion), „Pobeda Airlines“ (Moskau), „Ryanair“ (etliche Ziele), „TUIfly“ (etliche Ziele), „Turkish Airlines“ (über Istanbul weltweit), „Wizz Air“ (nach Tuzla) – bieten 33 Ziele als Nonstop-Verbindung ab dem "FKB". (ef) Infos:...

Wirtschaft & Handel
Auch Päckchen werden vom Zoll kontrolliert | Foto: www.zoll.de
2 Bilder

Artenschutz: Karlsruher Zoll hat ein Auge auf Einfuhren am Flughafen
Zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen

Der deutsche Zoll überwacht zum Schutz von Fauna und Flora die Einhaltung der gesetzlichen Ein- und Ausfuhrregelungen im internationalen Warenverkehr. Artengeschützte Tiere und Pflanzen sowie daraus hergestellte Waren, die verbotswidrig oder ohne die erforderlichen Dokumente ein- oder ausgeführt werden, werden von den Zollbehörden beschlagnahmt. 2016 gab es im Bereich des Hauptzollamts Karlsruhe 915 Aufgriffe mit artengeschützten Tieren und Pflanzen, sowie deren Teile und Erzeugnisse. Hierbei...

Lokales
Tanken unterwegs in Nepal: Herkömmliche Tankstellen finden sich auf dem Land meist kaum - aber dafür kann man hier das Benzin auch literweise (abgepackt) kaufen ...  | Foto: www.jowapress.de
10 Bilder

Karlsruher Student fährt rund 15.000 Kilometer
Mit dem Motorrad zur Hilfe nach Nepal

Karlsruhe. Ob spontane Einladung zu einer Hochzeit im Iran oder bewaffneter Begleitschutz auf dem Rücksitz auf dem Motorrad in Pakistan: „Die Tour nach Nepal war mehr als beeindruckend – mit jeder Menge Erlebnisse“, erzählt Christof Wörz von seiner 65-tägigen Anreise über rund 15.000 Kilometer nach Kathmandu. Der 24-Jährige studiert nach seiner Maurerlehre Bauingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft – geht jetzt aber für das Praxissemester zur Aufbauhilfe nach Japhe,...

Lokales
Blick auf das Karlsruher Schloss und die Stadt | Foto: Rösner/Karlsruhe Tourismus
2 Bilder

Mehr Besucher, mehr Übernachtungen / Indien im Fokus
Tourismus in Karlsruhe: eine Erfolgsgeschichte

Karlsruhe. Eine Stadtgeschichte ohne Mittelalterromantik, dafür mit einer fächerförmigen Anlage von barocker Pracht, ein enormes Kulturleben – und alles eingebettet in ein innovatives Umfeld: Karlsruhe kommt immer stärker an, nicht nur bei Geschäftsreisenden, sondern auch bei Touristen! 2017 war wohl erneut ein touristisches Rekordjahr für Karlsruhe. Schon im September lagen die Zahlen mit rund 5 Prozent bei den Ankünften und mit etwa 6 Prozent Zuwachs bei den Übernachtungen auf Rekordkurs:...

Lokales
Am Kap Komorin, dem südlichsten Punkt Indiens: Kanyakumari zieht alle Besucher in seinen Bann. | Foto: www.jowapress.de

„Fernweh-Event“ wieder geplant
„Durlacher Travelslam“ kommt im Oktober 2018 wieder

Durlach. Im vergangenen Jahr war der „Durlacher Travelslam“ ein echter „Hingucker“: Im Salon der Orgelfabrik zeigten Fotografen und „Nur knipsende Amateure“ ihre „Bilder aus aller Welt“ auf einer großen Leinwand. Egal, wo die Fotos entstanden sind, „ob in Shanghai, Spanien oder Schwarzwald“, so die Organisatoren um Matthias Meier von der „Orgelfabrik – Kultur in Durlach“. Die klare Ansage dabei: Egal ob Outdoor, Wellness oder Familienausflug: Die Mischung der Bilder macht’s eben aus. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ