Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ausgehen & Genießen
Gardasee: Der besondere Reiz des BVG-Trails liegt an der außergewöhnlichen Kombination aus Wasser und Berge. | Foto: Pacher, Markus
36 Bilder

„Bassa Via del Garda “ im Frühling: Immer leuchtet der See

Wandern. Wie ein Adlerhorst schmiegt sich der kleine Ort Pieve mit seinem markanten Kirchturm an die steile Felswand über dem Westufer des Gardasees. Die Tiefblicke auf das in der Morgensonne glitzernde Wasser sind grandios. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees schimmern die Gipfel der Monte Baldo-Gruppe im Frühlingsschnee. Frühling am Gardasee. Die großen Touristenströme kommen erst im Sommer. Zwischen Salò und Limone wird für uns ein Frühlingstraum wahr. Die vier schönsten Etappen des...

Ausgehen & Genießen
Sektempfang in der Lounge zum Abschied. | Foto: Ulrich Arndt
81 Bilder

Leserreise Seine 2023 - Zurück in der Pfalz
Abwechslungsreiche Kreuzfahrt zwischen Paris und Atlantik

Eine abwechslungsreiche Woche auf der MS Excellence Royal endete am Quai Javel Bas im Zentrum von Paris. 616 Flusskilometer haben die 96 Gäste aus der Pfalz und Baden auf der Leserreise zwischen Paris und der Atlantikküste an Bord zurück gelegt. Seit vergangenen Donnerstag sind sie wieder wohlbehalten in der pfälzischen und badischen Heimat. Und die Rückfahrt der zwei Busse führte als optische Einstimmung durch das Verbreitungsgebiet von Wochenblatt und Stadtanzeiger, von Pirmasens in der...

Ausgehen & Genießen
Kättl Feierdaach bei ihrem Auftritt auf der Excellence Royal. Foto: Ulrich Arndt
20 Bilder

Leserreise Seine: Hornfleur, Deauville, Etretat
Ausflüge in der Normandie und pfälzischer Abend mit Kättl Feierdaach

Nach Station in Les Andelys machte die Excellence Royal zwei Tage in Caudebec-en-Caux fest, 50 Kilometer vor der Seinemündung in den Atlantik. Bei einem Ganztagesausflug besuchten die Gäste aus der Pfalz und Baden das normannische Städtchen Hornfleur, einst Heimat von Seefahrern und Piraten. Bekannt wurde Hornfleur durch Impressionisten wie Claude Monet. Beeindruckend zeigt sich die normannische Architektur, kleine verwinkelte Fachwerkhäuser rund um das Hafenbecken. Bei einem Zwischenstopp...

Ausgehen & Genießen
Weinprobe auf dem Schiff. Foto: Arndt
21 Bilder

Leserreise Seine - Weinprobe aus der Pfalz
"Wein ist ein Lebensmittel!"

Reisen und genießen! So lässt sich die Fahrt mit der Excellence Royal auf der Seine von Paris nach Les Andelys beschreiben. Um 21 Uhr wurden die Leinen in Paris eingeholt, um 9 Uhr am heutigen Samstag in Andelys wieder festgemacht. Nach dem Abendessen stand die Weinprobe an. Im vollbesetzten Salon übernahm Manfred Klohr das Mikro, um mit einem fachkundigen, spannenden Vortrag mit Fotopräsentation sechs Weine aus der Weinbiet Manufaktur zu präsentieren. "Wein ist Lebensmittel," stellt Klohr...

Ausgehen & Genießen
Die Excellence Royal liegt direkt in der Innenstadt. | Foto: Ulrich Arndt
7 Bilder

Leserreise startet in Paris
Flusskreuzfahrt auf der Seine

Von Ulrich Arndt Paris zeigt sich von seiner sonnig schönen Seite! Seit gestern beherbergt das Flusskreuzfahrtschiff Excellence Royal 96 Gäste aus der Pfalz und Baden, die bei der 16. Leserkreuzfahrt der SÜWE dabei sind. Geplant war die Leserreise bereits fürs Frühjahr 2020, doch Corona machte einen kräftigen Strich durch alle Planung. Um so freudiger und entspannter ist die Stimmung unter den Gästen, dass nun nach drei Jahren endlich wieder eine Leserreise durchgeführt werden kann. Und die...

Ausgehen & Genießen
Die grandiosen Fotos von Hans-Peter Melder können ab 3. März im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim bewundert werden.   | Foto: Hans-Peter Melder

Ausstellung von Hans-Peter Melder im 3F-Museum Deidesheim: Schönes Norwegen

Deidesheim. Die Ausstellung mit Werken des Hobbyfotografen Hans-Peter Melder im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in Deidesheim wurde nicht wie irrtümlich angekündigt am 3. Februar eröffnet, sondern startet erst am 3. März. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf Johann-Peter Melder ist von Hause aus promovierter Chemiker und hat über 30 Jahre in der BASF in Ludwigshafen gearbeitet. Er ist Jahrgang 1959 und stammt aus Ettenheim. Sein Studium führte ihn nach Freiburg und nach...

Ausgehen & Genießen
Ehepaar Melder unterwegs | Foto: Oliver Schwenn
95 Bilder

Interview der Woche
Mit Brigitte Melder in Norwegen

Norwegen. Die Lofoten zählen zu den schönsten Archipelen dieser Erde. Unsere Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder hat sie besucht, hat sich vom Nordlicht verzaubernd lassen, die spektakulären Landschaften und Tierwelten bewundert und zusammen mit ihrem Ehemann Johann-Peter, einem ambitionierten Hobby-Fotografen, atemberaubend schöne Fotos geschossen. Wir sprachen mit Brigitte und Johann-Peter Melder über ihre faszinierende Norwegenreise und ihren lang gehegten Traum, der im September diesen...

Ausgehen & Genießen
Schottland   | Foto: Jürgen Müller

Multivisionsschau im Haus des Gastes
„Nordlandzauber“

Bad Bergzabern. Der Profi-Fotograf und Fotoreise-Guide Jürgen Müller aus Hof nimmt die Zuschauer in seiner Multivisions-Schau auf eine Reise in die nordische Inselwelt mit. In seinem Live-Vortrag auf einer Großleinwand mit modernster Beamertechnik zeigt er Atem beraubende Landschaftsaufnahmen, begleitet von einfühlsamer Musik. In Grönland, der größten Insel unserer Erde, zaubert im Sommer die Mitternachtssonne einen goldenen Glanz auf das Meer. Im winterlichen Island sind nicht nur die Ponys...

Ratgeber
Das Reisen mit dem Nachtzug wird wieder beliebt | Foto: Olaf Kunz/stock.adobe.com

Mit dem Nachtzug reisen
Welche Möglichkeiten und Vorteile gibt es für Reisende?

Urlaub. Mit dem „Nachtzug nach Lissabon“ - betitelte Pascal Mercier seinen Roman. Dabei ist das Reisen mit dem Schienenexpress kein romantisch verklärtes Nischenprodukt. Vielmehr erleben Nachtzüge vor allem im Hinblick auf Nachhaltigkeit derzeit eine Renaissance. Darüber hinaus ist es durchaus praktisch, durch die Nacht zu reisen und am nächsten Morgen ausgeruht am gewünschten Ziel dem Zug zu entsteigen. Nachtzüge sind wieder bei Reisenden gefragt Zwar ist die Deutsche Bahn wieder ins...

Ratgeber
Foto: lieselotte van der meijs/imagebank.sweden.se

So versüßen sich die Schweden den Herbst
"Tag der Zimtschnecke" am 4. Oktober

Reisen. Wohl kein anderes Gebäck symbolisiert Schweden so stark wie die Zimtschnecke. Ob an der ersten Tankstelle nach der Fährüberfahrt, im Einkaufszentrum oder am Kiosk am Stockholmer Flughafen: Überall werden Urlauber mit dem verführerischen Duft dieser Hefeteilchen begrüßt. Mit sinkenden Preisen wird es zum alltäglichen Genuss Obwohl die Geschichte der „Kanelbulle“ noch recht wenig erforscht ist, weiß man, dass sie aus Schweden stammt und seit den 1920er-Jahren weit verbreitet im Land ist....

Ratgeber
Auf dem Reißbrett geplant: Das einstige Tarraco wurde als erste Stadt außerhalb Italiens von den Römern terrassenförmig über dem Meer angelegt – und wurde zu einer der wichtigsten Zentren der damaligen Provinz Hispania. | Foto: Daniel Basler
8 Bilder

Unterwegs in und um Tarragona
Kaiser-Residenz, Menschen-Pyramiden und eine Wiedergeburt

Sie schimmert immer noch durch - die imperiale Macht Roms: An allen Ecken und Enden im historischen Tarragona sind Relikte der antiken Zivilisation anzutreffen. Dennoch ist die Hafenstadt südlich von Barcelona alles andere als ein konserviertes Freilichtmuseum: Ihre lebendige katalanische Kultur und ihr wildes Hinterland machen sie gleichwohl zu einem ganzjährigen facettenreichen Reiseziel, das man bei einem Aufenthalt an der Nordostküste Spaniens unbedingt mit auf das Urlaubsprogramm setzen...

Ratgeber
Beherrschende Lage der Festung | Foto: © www.jowapress.de
Video 6 Bilder

Gut erreichbar und immer einen Ausflug wert
48 Stunden in „Lëtzebuerg“, in Luxemburg

Reise-Tipp. Großherzoglicher Palast, Nationalmuseum, Altstadt, Philharmonie, Kathedrale Notre Dame, Kasematten, „Gëlle Fra“, „Dräi Eechelen“: Historische Orte und Natur sind in Luxemburg mitten in der Stadt, klassische und zeitgenössische Architektur, die Flüsschen Alzette und Pétrusse, Aufzug und Wallanlagen mit fantastischem Blick, Ober- und Unterstadt, Geschichte und Brücken: Das alles macht und prägt die Stadt Luxemburg (luxemburgisch „Lëtzebuerg“) im gleichnamigen Land neben der...

Ratgeber
Blick auf Belfort | Foto: Bestjobers Elisa & Max / BFC Tourisme
6 Bilder

Beispiel für deutsch-französische Geschichte
Das „Territoire de Belfort"

Region. Das französische „Territoire de Belfort“, nur etwa 60 Kilometer von Deutschland entfernt, ist für seine Landschaften und Sehenswürdigkeiten bekannt - und immer einen Ausflug oder eine Reise wert. Belfort, die Industrie- und Garnisonsstadt, ist für viele in der Region kein Fremdwort, denn immerhin tragen viele Straßen hier den Namen. Früher waren übrigens auch die deutschen Namen "Beffert" oder "Beffort" für die Stadt gebäuchlich. Deutsch-Französische Geschichte Die Entstehung des...

Lokales
Eine Gegend, die geradezu Kunst atmet - und in der alle großen Künstler schon waren: Atelierhaus auf dem Pariser Montmarte. | Foto: www.jowapress.de

Land schreibt Auslandsstipendien für Künstler aus
Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik im Blick

Region. Künstler mit Erstwohnsitz in Baden-Württemberg können sich bis 15. Januar 2022 für einen Studien- und Arbeitsaufenthalt in Italien und Frankreich bewerben. „Stipendien bieten die Gelegenheit, neuartige Eindrücke zu sammeln und sich mit internationalen Kunstschaffenden zu vernetzen – und das über die Disziplinen hinweg. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum internationalen Austausch und zur gesellschaftlichen Verständigung“, so Kunststaatssekretärin Petra Olschowski. Stipendien...

Ausgehen & Genießen
Schloss der Herzöge von Württemberg | Foto: Pays de Montbéliard Tourisme
8 Bilder

Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft
Montbéliard war einmal württembergisch

Partner. Die französische Stadt Montbéliard (rund 50 Kilometer westlich von Basel, knapp 120 Kilometer von Freiburg entfernt) schaut auf eine ganz eigene Beziehung zum Nachbarland. Der "Elysée-Vertrag" wurde zwar erst 1963 unterzeichnet, doch schon am 6. Mai 1952 hatten Montbéliard und Ludwigsburg eine beispielhafte und wegweisende Städtepartnerschaft besiegelt: Die erste ihrer Art übrigens zwischen einer französischen und einer deutschen Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Karlsruhe bietet viel...

Ausgehen & Genießen
Silke Schranz und Christian Wüstenberg stellen ihren Film am 5. August im Open Air Kino persönlich vor.  Foto: ps

Die Filmemacher kommen ins Open Air Kino Neustadt
Spitzbergen-auf Expedition in der Arktis

Neustadt. Das Roxy Kino holt die Filmemacher von „Spitzbergen-auf Expedition in der Arktis“ am Mittwoch, 5. August nach Neustadt ins Open Air Kino. Silke Schranz und Christian Wüstenberg stellen ihren Film persönlich vor und geben Einblicke hinter die Kulissen. Im arktischen Sommer planen die beiden Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg die Umrundung Spitzbergens mit einem zum Expeditionsschiff ausgebauten Fischkutter. Sie dokumentieren ihre Reise mit zwei Kameras und entdecken...

Ratgeber
Auf Teneriffa ist das Wandern angesagt | Foto: smo de Tenerife
4 Bilder

Sich zum Beispiel Teneriffa mal anschauen & eben später reisen
Das virtuelle Reisen macht Lust auf mehr

Reise-Tipps. Bereits im Sommer oder Herbst wieder Urlaub auf einer Insel machen? Die Sehnsucht vieler Gäste ist groß! Um das Reisefieber bis zum nächsten Urlaub zu bekämpfen, gibt es einige Möglichkeiten, zum Beispiel Teneriffa virtuell zu erkunden – inklusive atemberaubenden 360- Grad-Flügen. Sich also schon jetzt Appetit holen - und dann eben etwas später reisen! Die Naherholung wird peu à peu möglich in diesen Tagen - aber zum Sommer hin, gute Zahlen vorausgesetzt, dürften auch die ersten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Martin Engelmann
5 Bilder

Bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall am 17.03.2020 in Kandel
Magisches Südengland - Von Dover nach Cornwall

Live-Reportage von Martin Engelmann. Wer sich auf den Weg nach Südengland macht, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Denn die facettenreiche Schönheit der Landschaften verbirgt uralte Geheimnisse. Sie führen uns zurück in magische Zeiten, welche die moderne Welt schon beinahe vergessen hat. Begleiten Sie Martin Engelmann auf einen bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall und reisen Sie mit ihm zurück in längst vergangene...

Ausgehen & Genießen
Foto: ARTIS, Uli Deck

Karlsruhe erlebt isländische Literatur wie Feuer & Eis - ab 15. November
Vorbereitungen laufen: Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe. Mit dem Gastland Island hat sich die Karlsruher Bücherschau ein Naturparadies der extremen Kontraste eingeladen. Die Insel ist „arm“ an Bewohnern, aber reich an Literatur. „Jeder zweite Isländer will Dichter oder zumindest Romanfigur sein“, sagt Hallgrímur Helgason über seine Heimat. Die 37. Karlsruher Bücherschau begrüßt vom 15. November bis zum 1. Dezember ein schreib-und lesebegeistertes Gastland. Lesungen und weitere Veranstaltungen Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um...

Ausgehen & Genießen
Chateau Chambord | Foto:  E.M.Kihm
7 Bilder

Urlaubstipp Frankreich
In einem Schloss zu wohnen

Die wunderschönen Schlösser der Loire – und davon gibt es über 400 - haben mit Sicherheit schon viele besucht und bewundert, aber während einer Loiretour zwischendurch in einem dieser Schlösser zu wohnen, ist nochmal etwas ganz Besonderes. Ich hatte dieses Vergnügen und ich war total begeistert. Schlösser in Frankreich Natürlich war das berühmteste und beeindruckenste auf unserer Tour das Chateau Chambord, eine prachtvolle Festung in  der Region Centre-Val de Loire, umgeben mit einer großen,...

Ratgeber

46 ungewöhnliche Reiseziele, vorgestellt von einem Karlsruher Autor
Ab in die Nordvogesen

Buch-Tipp. Es ist so nah, doch oftmals fehlt die Anregung für einen kurzen Abstecher zu unseren westlichen Nachbarn. Jetzt gibt’s aber vom Karlsruher Autor und „Wochenblatt“-Mitarbeiter Volker Knopf 46 ungewöhnliche Reiseziele, wahre Geheimtipps für die Nordvogesen und das „Krumme Elsass“. Sie machen Lust auf einen Trip zum nahen, aber oftmals unbekannten Nachbarn. Dieser unkonventionelle Reiseführer nimmt Leser mit auf eine Tour nach Lothringen und ins nördliche Elsass. Und zwar zu...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ