Reisefotografie

Beiträge zum Thema Reisefotografie

Lokales
Foto: Martin Engelmann

Reisefotograf Martin Engelmann gastiert mit Multivisionsshow in Friedenskirche

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 16. Januar gastiert Reisefotograf und Filmemacher Martin Engelmann ab 19.30 Uhr mit seiner Multivisionsshow „Peru – In der Weite der Anden“ in der Friedenskirche. Veranstalter ist der Deutsche Alpenverein Sektion Ludwigshafen. Martin Engelmann ist Fotograf, Filmemacher, Vortragsreferent und Autor. Seine Bilder und Filme wurden unter anderem bei Der Spiegel, die Zeit, National Geographic, ZDF, ORF und 3SAT veröffentlicht.  In den letzten 10 Jahren absolvierte Martin...

Ausgehen & Genießen
Wie im Kino werden die Fotos bei der Multivisionsshow auf eine Leinwand projiziert  | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Ein indischer Traum: Multivision mit Reisefotograf Gernot Haida

Ludwigshafen. Der Reisefotograf Gernot Haida stellt seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel Rajasthan, ein indischer Traum, im Julius-Hetterich-Saal in LU-Maudach vor. Der Vortrag findet am Freitag, 19. Januar, um 19.30 Uhr, im Julius-Hetterich-Saal, Grünstadter Straße 2, statt. Der live moderierte Bildvortrag nimmt die Gäste mit auf eine Reise in ein exotisches Land. Mit stimmungsvollen Fotoimpressionen wird die Geschichte vergangener Epochen lebendig, er erzählt über Herrscher und ihre Bauwerke...

Ausgehen & Genießen
New York  Foto: Gernot Haida

Live-Multivision des Fotografen Gernot Haida: Sehnsuchtsrouten

Maudach. Der Reisefotograf Gernot Haida stellt am Freitag, 5. Mai, um 19.30 Uhr, seine Bild-Reise-Doku mit dem Titel „Sehnsuchtsrouten-Faszination“ Schiffsreise im Julius-Hetterich-Saal in Maudach vor. Der Maudacher Kulturverein SKZ-KISTE hat den Fotografen für drei Vorstellungen (mit jeweils unterschiedlichen Reisethemen) in diesem Jahr gewinnen können und bietet im Nachgang der Multivisionen Workshops zum Thema Bildpräsentation/Filmerstellung mit dem Künstler an. Der nun gezeigte Bildvortrag...

Ratgeber
Auch beim Fotografieren von Gebäuden gilt es, das Bildrecht zu beachten | Foto: Free-Photos/Pixabay

Wissenswertes zum Thema Bild- und Urheberrechte
Ein Bild ist schnell gemacht

Urheberrecht. Fotos sind schnell geschossen. Heute reicht das moderne, polyvalente Smartphone mit hochauflösender Digitalkamera aus, um nahezu professionell aussehende Bilder zu machen. Achtlos entstehen so nicht nur im Urlaub Aufnahmen im öffentlichen Raum und finden dabei flugs ihren Weg in die sozialen Medien. Doch ist das zulässig? Die ARAG Experten klären auf. Das Recht am eigenen BildGenerell sind fotografierte Personen vom sogenannten Recht am eigenen Bild geschützt, welches sich vom im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ