Religion

Beiträge zum Thema Religion

Lokales
Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Deutscher Pfarrerinnen- und Pfarrertag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von Montag, 23., bis Mittwoch, 25. September, zum 77. Deutschen Pfarrerinnen und Pfarrertag in Kaiserslautern erwartet. Zum ersten Mal in seiner Geschichte tagen die evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrer aus ganz Deutschland und einigen europäischen Partnerkirchen in Kaiserslautern, und damit mitten im Gebiet der Evangelischen Kirche der Pfalz. Für das diesjährige Thema „Religion und Demokratie" konnte als Hauptreferent...

Ratgeber
Wann ist Jesus gestorben? Man geht davon aus, dass Jesus am Freitag, 3. April, 33 gekreuzigt wurde und starb.  | Foto: Nueng/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Jesus gestorben? Christen gedenken dem Tod am Kreuz

Wann ist Jesus gestorben? Jedes Jahr gedenken Christen zur Todesstunde Jesu seinem Leiden und Sterben in Gottesdiensten. Jesus ist der Überlieferung nach an Karfreitag gestorben. Bezieht man die Daten aus allen Evangelien (Lukas, Johannes, Marcus und Matthäus) des neuen Testamentes der Bibel mit ein, ist das wahrscheinlichste Datum für den Tod Jesu Christi Freitag, 3. April 33, 15 Uhr. Daher gilt der Karfreitag als einer der wichtigsten kirchlichen Feiertage des christlichen Glaubens. ...

Ausgehen & Genießen
Junge Erwachsene | Foto: Vasyl/stock.adobe.com

"Secret Lautern": Entdeckungsreisen für junge Erwachsene startet

Kaiserslautern. Die faszinierende Veranstaltungsreihe "Secret Lautern" lädt junge Erwachsene dazu ein, ihre Stadt auf bisher  unbekannte Weise zu erleben. Organisiert durch den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) und den  Gemeindepädagogischen Dienst (GPD), führt die Reihe zu besonderen Orten in Kaiserslautern und öffnet Türen zu kulturellen, politischen und religiösen Erfahrungen. Die ersten drei Termine stehen bereits fest: Dienstag, 6. Februar, um 17.45 Uhr, Sonntag,14. April, um...

Lokales
Foto: pixabay.com

Glaubenskurs Jesus
Auf den Spuren Jesu

Auf den Spuren Jesu - 6 Abende in der Friedenskirche Jesus?! Wer war dieser Mensch? Was wollte er? Was predigte er? Was sagten seine Gleichnisse? Was bedeuteten seine Wundertaten? Was forderte er von seinen Anhängern? Worüber stritt er mit seinen Gegnern? Und was bedeutet das alles für uns heute? An 6 Abenden wollen wir uns das gemeinsamen an ausgewählten Bibeltexten besprechen. Sie sind eingeladen, an der Spurensuche mitzuwirken. Wir beginnen am Mittwoch, den 8. November von 19.30 bis 21 Uhr,...

Lokales
Mystik-Reise: Gott ist da | Foto: Tilman Grabinski

Religion - Mystik Reise - Gott ist da
Mystik Reise: Gott ist da.

Mystik-Reise: Gott ist da. Erfahren Sie es selbst. In der Stille. In der Natur. In Ihnen. Im anderen. Im Wort. In der Musik. Im Gottesdienst. Vertiefen Sie Ihre Erfahrungen. Machen Sie neue. Bringen Sie Ihre Zweifel mit. Fünf Abende in der evangelischen Friedenskirche zur Mystik im Alltag mit Input, Austausch, Übungen. Immer mittwochs, 19.30h – 21.00h, 6.9.23, 13.9.23, 20.9.23, 28.9.23, 4.10.23 Kurt -Schumacher-Str. 56, 67663 Kaiserslautern, 0631-13253,...

Ratgeber

Weiterbildung der Evang. Kirche Pfalz
Geschafft: Laien-Uni Theologie

Am 11. Dezember traf sich der Kurs des zweiten Jahrgangs der Laien-Uni Theologie Pfalz zur abschließenden Videokonferenz. Pfarrer Dr. Paul Metzger, der dieses Angebot 2018 konzipiert und organisiert hat, ist inzwischen geübt in Zoom-Treffen: „Dies ist der Kurs, den die Pandemie-Regelungen am härtesten getroffen hat.“ Altes und Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie sowie Konfessionskunde standen in den letzten beiden Jahren für die 24 Teilnehmenden auf dem Lehrplan. Der...

Lokales

Bermuda3Eck Gesundheitswesen
Ökumenischer Solidaritätsgottesdienst zu Buß- und Bettag am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Der Mensch im Bermuda Dreieck des Gesundheitswesens: Mensch-Gesundheit-Geld. Am Buß- und Bettag greifen die evangelische und katholische Kirche traditionell Themen aus den Lebensbereichen der Menschen auf, die es immer (selbst)-kritisch und neu zu bedenken gilt. Für den Buß- und Bettag am 20. November 2019 im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums, Goethestraße 51, Kaiserslautern, steht von 18 bis 20 Uhr der Mensch im Gesundheitssystem im Vordergrund: Als Patient, als Pflegefachkraft bzw. Arzt...

Ausgehen & Genießen
An und in der Abteikirche Otterberg findet am Freitag, 6. September, eine Abendveranstaltung der besonderen Art statt | Foto: www.abteikirche-otterberg.de

Künstlerisches Event an und in der Abteikirche Otterberg
„Transzendent“ − Die inszenierte Abtei

Otterberg. Die Stadt Otterberg veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und dem Verein KulturArt Otterberg mit Unterstützung der Emmerich-Smola-Musikschule und der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern am Freitag, 6. September, an und in der Abteikirche Otterberg eine Abendveranstaltung der besonderen Art. Was verbindet Mode mit Religion? Der erhabene, sakrale Innenraum der Zisterzienserabtei in Otterberg war Ausgangspunkt für diese spannende Frage, die aus ganz...

Lokales
Eine bunte Vermengung von Bräuchen mündete in die Mär vom bunte Eier legenden Osterhasen  Foto: pixabay

Was die Wiederauferstehung von Jesus Christi mit einem bunte Eier versteckenden Hasen zu tun hat
Uralte Traditionen und Bräuche neu interpretiert

Ostern.Wieso legen Hasen zur Feier der Wiederauferstehung Jesus Christi bunte Eier und verstecken diese? Das Osterfest vereint zahlreiche Bräuche unterschiedlicher Kulturen und Religionen. Erneuerung, neues Leben und Wiedergeburt - dafür steht das Ei in zahlreichen Religionen, weil aus Eiern neues Leben schlüpft. Bereits die alten Griechen und Römer haben bei Frühlingsfesten Eier verziert und an Freunde verschenkt. Selbst Tempel wurden mit bunten Eiern geschmückt. Als Symbol für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ