Rente

Beiträge zum Thema Rente

Lokales
„Mit Frau Döringer geht eine Institution der Realschule plus Edenkoben“, so Landrat Dietmar Seefeldt bei der Verabschiedung der Schulsekretärin | Foto: KV SÜW

Sabine Döringer
Abschied von der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben

Edenkoben. Einen ganz großen Bahnhof hat die Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben und Fachoberschule in diesen Tagen für Sabine Döringer bereitet. Die Schulgemeinschaft verabschiedete die Schulsekretärin, die über 22 Jahre auf der Stelle gewirkt hatte. „Mit Frau Döringer geht eine Institution der Realschule plus Edenkoben“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der an der Feier teilnahm. Auch der für die Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann, der Leiter der Schulabteilung, Klaus...

Lokales
(von links nach rechts): Personalratsvorsitzender Clemens Puderer, Fachbereichsleiter Eric Christ, Dieter Gaßmann, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Personalchef Ralph Lehr und Dezernent Michael Gauly | Foto: KV GER/mda

Hausmeister des Goethe Gymnasiums verabschiedet
Dieter Gaßmann geht in den Ruhestand

Germersheim. 25 Jahre war Dieter Gaßmann Hausmeister am Goethe Gymnasium Germersheim. Jetzt geht er in den Ruhestand und wird sich statt um Schlüssel, Kiosk und Haustechnik in der Schule vor allem um private Themen kümmern. „Herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel zu Gaßmann, der am Mittwoch, 1. Februar 2023, nicht nur seinen Abschied, sondern gleichzeitig sein 25-jähriges Dienstjubiläum feierte. Bevor Gaßmann seine Geschicke als Hausmeister einer Schule...

Lokales
Gabriele Freitag (links) und Sabine Pfirrmann  | Foto: ps

Gabriele Freitag verabschiedet sich in den Ruhestand
Nach 24 Jahren Wechsel im Pflegestützpunkt Ludwigshafen

Mundenheim. Am 23. Januar verabschiedete sich die Ökumenische Sozialstation Ludwigshafen feierlich von ihrer langjährigen Mitarbeiterin Gabriele Freitag. Fast 24 Jahre lang arbeitete die diplomierte Sozialarbeiterin für die Sozialstation und besetzte 1996 eine der ersten Beratungs- und Koordinierungsstellen in Rheinland-Pfalz. 2010 wurden diese Beratungsstellen unter der Trägerschaft des Landes, der Kommune und der Kranken- und Pflegekassen zu Pflegestützpunkten ausgebaut und es entstand...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ