Wir ziehen den Hut vor allen ehrenamtlich Engagierten

Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Lokales
Das Team des Vereins „Wir gegen Altersarmut“: Eva Lohse, Sieglinde Wetterauer, Kirsten Hinze, Bärbel Kaiser, Dietgard Klingberg, Elke Meißner, Birgit Wersch und Bärbel Baumüller. | Foto: Wir gegen Altersarmut e. V.

Neustadter Verein "Wir gegen Altersarmut" leistet Hilfe

Interview mit Dietgard Klingberg Neustadt. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in Deutschland verfügen über ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1.000 Euro. In Neustadt betrifft das etwa 500 Mitbürger. Um in Not geratene Neustadter aktiv zu unterstützen, wurde im August letzten Jahres im Mehrgenerationenhaus der Verein „Wir gegen Altersarmut e. V.“ gegründet. Von Markus Pacher „Wir gegen Altersarmut e. V.“: Das sind acht Frauen mit...

Lokales
Dr. Dietgard Klingberg  | Foto: Klingberg

Interview der Woche
Im Gespräch mit Dietgard Klingberg

Wir gegen Altersarmut Neustadt. Es ist wohl noch nicht überall bekannt: Seit fast einem Jahr gibt es in Neustadt den Verein „Wir gegen Altersarmut“. Gegründet hat ihn die Neustadterin Dietgard Klingberg. Die promovierte Juristin stammt ursprünglich aus Bremen, bevor es sie in die schöne Pfalz verschlagen hat. Im Gespräch mit Markus Pacher erläutert sie das Konzept des Vereins und warum sich viele Betroffene davor scheuen, um Hilfe zu bitten. ??? Wie entstand die Idee, in Neustadt einen Verein...

Lokales
Die Puppenspielerin Eleen Dorner   | Foto: Markus Pacher

Interview der Woche
Puppenspielerin Eleen Dorner

Von Markus Pacher Mußbach. Ihre Leidenschaft für die Bühne und das Theaterspiel hat Eleen Dorner schon als Schülerin entdeckt. Aufgewachsen in Moers am Niederrhein hat die Puppenspielerin mit griechischen Wurzeln schon während ihres Studiums der Sozialpädagogik in Düsseldorf nach einem Praktikum beim „Puppentheater am Fürstenplatz“ ein eigenes Theater gegründet. Über das Puppenspiel hat sie auch ihren Mann Markus Dorner kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeistern sie mit ihrem...

Lokales
Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Lokales
Die Bürgerstifung  „Lebenswerte Stadt“  möchte das in die Jahre gekommene Schiller-Denkmal  in eine Parkanlage einbetten. | Foto: Pacher
5 Bilder

Die Bürgerstiftung Neustadt und ihre derzeitigen Projekte
Lebenswerte Stadt

Von Markus Pacher Neustadt. „Das sind so Wohlfühlprojekte, dafür kann man leicht Paten gewinnen“, freut sich Hildrun Siegrist von der Bürgerstiftung „Lebenswerte Stadt“ über die Spendenbereitschaft der Neustadter Bürgerinnen und Bürger in Sachen „Rosengarten“. Momentan gilt das Engagement des Vereins neben anderen laufenden und geplanten Projekten vor allem dem Rosengarten, der nach längerem Dornröschenschlaf nunmehr wieder in neuem Glanze erstrahlt. Zur Zeit werden Wege erneuert und anders...

Lokales
Klaus Roth und Manuela Adam von der Neustadter-Haßlocher Tafel. | Foto: Pacher

Interview der Woche im Stadtanzeiger Neustadt: Tafel Neustadt-Haßloch
Klaus Roth und Manuela Adam

Von Markus Pacher Haßloch/Neustadt. Das Ehrenamt hat viele Gesichter. Als besonders wohltuend erweist es sich, wenn sich Menschen vor Ort für Bürgerinnen und Bürger engagieren, denen es nicht ganz so gut geht wie einem selbst. Im Kampf gegen die Armut begibt sich tagtäglich die gemeinnützige Einrichtung „Neustadter-Haßlocher Tafel e.V.“, ein Lebensmittelspendenprojekt für Sozialbedürftige. Markus Pacher sprach mit Klaus Roth und Manuela Adam vom Vorstand des Vereins. ??? Herr Roth, seit wann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ