Wir ziehen den Hut vor allen ehrenamtlich Engagierten

Respekt

Beiträge zum Thema Respekt

Lokales
Seniorenberater Dieter Brixius.  Foto: Markus Pacher

Neustadter Seniorenberater Dieter Brixius
Ein Herz für Senior*innen

Von Markus Pacher Neustadt. Ein Segen für Neustadt ist das ehrenamtliche Engagement von Seniorenberater Dieter Brixius. Seit fast zwanzig Jahre kümmert er sich um die Belange älterer Menschen, ist (fast) rund um die Uhr erreichbar und hat stets ein offenes Ohr für deren Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte. Wenn er von seiner ehrenamtlichen Arbeit berichtet, beginnen seine Augen zu leuchten. In Neustadt ist er - salopp formuliert - bekannt wie ein „bunter Hund“. Der Ruf der absoluten...

Lokales
Geren für andere mit dem Korb unterwegs: Fabienne Frisch, Mitorganisatorin bei den Neustadter Einkaufshelden.
2 Bilder

Junge Leute übernehmen Lebensmitteleinkäufe in Neustadt
Einkaufshelden

Von Markus Pacher Neustadt. Gerade in Corona-Zeiten nimmt das Ehrenamt eine wichtige Rolle ein. Zu den Helden unserer Gesellschaft zählen die „Einkaufshelden“. Mittlerweile gibt es deutschlandweit über 10.000 Menschen, die Einkäufe für alte, kranke und schwache Menschen übernehmen. Auch in Neustadt gibt es „Einkaufshelden“, die sich ehrenamtlich und unbürokratisch der Initiative angeschlossen haben. Ins Rollen gebracht hat die Hilfsaktion der 27-jährige Winzer Hans-Christoph Stolleis im März...

Ratgeber
Im Zeitraum von Januar bis September ist sogar ein leichter Anstieg bei Gewaltdelikten gegen Polizeibeamte im Vergleich zu 2019 erkennbar. | Foto: Pixabay

Anerkennung für Mitarbeitende im öffentlichen Dienst
Aktionstage „Respekt. Bitte!“

Rheinland-Pfalz. „Ohne den Einsatz der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst, wäre die Bewältigung der Corona-Pandemie nicht möglich. Umso schockierender sind die Fälle von Gewalt gegen Polizeibeamte in Andernach und Worms in den letzten Tagen. Wir verurteilen jedwede Gewalt gegen Polizisten und Polizistinnen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Öffentlichen Dienst aufs Schärfste. Ein Angriff auf sie ist ein Angriff auf uns Alle und wir werden das entschieden bekämpfen. Mit den...

Lokales
Bürgermeister Christoph Glogger (links) gratulierte Walter Wolf und würdigte dessen Ehefrau Christa.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Empfang für Walter Wolf im Bad Dürkheimer Rathaus
Eine ganz besondere Anerkennung

Bad Dürkheim.Eine ganz besondere und sehr seltene Ehrung wurde am Dienstag der vergangenen Woche dem Ungsteiner Winzermeister Walter Wolf zuteil: Ministerpräsidentin Malu Dreyer ernannte den 68-jährigen in Anerkennung seiner Verdienste um die Landwirtschaft und den Weinbau zum Ökonomierat. Walter Wolf ist derzeit der einzige Bad Dürkheimer, der diesen Titel, der eine besondere Anerkennung für eine erfolgreiche Berufstätigkeit und zugleich für mehrjähriges Engagement zur Förderung des...

Lokales
Foto: Pacher

Neustadt schließt sich bundesweitem Netzwerkprogramm an
Netzwerk „Engagierte Stadt“

Neustadt. Zu den 32 Städten und Gemeinden, die sich dem bundesweiten Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ neu angeschlossen haben, zählt auch Neustadt an der Weinstraße. „Es macht Mut, zu sehen, wie viele Bürger und Bürgerinnen sich in Rheinland-Pfalz ehrenamtlich engagieren und füreinander da sind. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie spüren wir, wie wichtig gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Bei der Förderung dieses Engagements...

Lokales
Mirjam Alberti. | Foto: Pacher

Interview der Woche
Mirjam Alberti von der Klimaaktion Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Eine starke Lobby für Umweltschutz und Gemeinwohl aufbauen - darum geht es der Klimaaktion Neustadt. Obgleich es sie erst seit ein paar Monaten gibt, hat sie doch schon Erstaunliches bewirkt. Themen wie Mobilitäts- und Ernährungswende, Klimawandel und lokaler Umweltschutz stehen im Fokus der Initiative, die immer wieder im Sinne des Gemeinwohls das Gespräch mit den Verantwortlichen im Rathaus sucht und unter anderem durch Demos auf sich aufmerksam macht. Markus...

Wirtschaft & Handel
Krankenpflegerinnen waren die Helden in der extremen Zeit der Corona-Krise - werden wir auch mehr für sie bezahlen? | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Systemrelevante Berufe verdienen Respekt
Unverzichtbar

Kolumne: Verkäuferinnen, Krankenschwestern und Brummifahrer sind die systemrelevant Sie räumen die Regale ein, wenn sie nicht grade an der Kasse sitzen, und beruhigen die Kunden, wenn mal wieder das Toilettenpapier ausverkauft ist. Sie pflegen alte und kranke Menschen im Schichtdienst, Tag und Nacht. Oder sie sind auf Achse, die ganze Woche auf Tour, und stehen ständig unter Druck, weil mal wieder Stau ist, die Ladung aber rechtzeitig an Ort und Stelle sein muss. Und diese Aufzählung ist nicht...

Lokales
Thorsten Thull bei der Maskenherstellung | Foto: privat
4 Bilder

Thorsten Thull aus Speyer produziert ehrenamtlich am heimischen 3D-Drucker
Schutzvisiere für die Corona-Helfer

Speyer. Als der Speyerer Thorsten Thull sich einen 3D-Drucker zum Geburtstag gewünscht und diesen auch bekommen hat, wäre er vermutlich nicht auf die Idee gekommen, dass er mit seinem ungewöhnlichen Hobby bald schon einen wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung der medizinischen Grundversorgung leisten würde. Aber Corona macht es möglich, denn seit Beginn der Pandemie stellt der 39-Jährige mit Hilfe seines 3D-Druckers so genannte "Face Shields" - also Schutzvisiere für Menschen, die bei ihrer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ