Restabfall

Beiträge zum Thema Restabfall

Lokales
Die neuen Gebühren des EWL sichern auch künftig eine umweltfreundliche und zuverlässige Abfallentsorgung in Landau | Foto: EWL

Stadtrat entscheidet
Neue Abfallgebühren günstiger als 2020 beim EW Landau

Landau. Der Stadtrat wird in seiner Sitzung am 10. Dezember über die neue Abfallgebührensatzung in Landau beraten und entscheiden. „Die von uns ab Januar 2025 vorgeschlagenen Anpassungen sind notwendig, um den gesetzlichen Anforderungen an Kostendeckung zu entsprechen“, betont Sebastian Lorig, Vorstand des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) und verantwortlich für die Finanzplanung des Unternehmens. Bereits am 20. November hatte der EWL-Verwaltungsrat den neuen Gebührensätzen...

Ratgeber
Feuchte Materialien sollten zunächst in saugfähiges Papier gewickelt und dann erst in die Biotonne gegeben werden | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Vorkehrungen für kalte Tage
Abfall-Tipps für die Frostperiode vom EW Landau

Landau. Fallen die Temperaturen für mehrere Tage deutlich unter den Gefrierpunkt, hat das auch in den Abfallbehältern Folgen: Denn Biogut und feuchter Restabfall frieren im Winter mitunter in der Tonne fest. „Es gibt aber einfache Mittel, dem vorzubeugen“, sagt Andreas Fischer, Umwelttechniker beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Unter anderem rät er, feuchte Materialien wie Speisereste oder Kaffeesatz zunächst in saugfähiges Papier zu wickeln und dann erst in die Biotonne zu...

Lokales
Die Studie hat sich auch mit dem Gefahrenpotenzial bei rückwärtsfahrenden Abfallsammelfahrzeugen beschäftigt/Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Abfallwirtschaftskonzept
Ziel des EW Landau ist weniger Abfall

EWL. Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht: Das sieht auch der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) so und verfolgt deshalb auch im fortgeschriebenen Abfallwirtschaftskonzept dessen konsequente Reduktion. In der Sitzung vom 10. Mai präsentierte der Umweltbetrieb dem Verwaltungsrat den Entwurf seiner aktuellen Fassung: Ziel ist es, den Anteil an Restabfall weiter zu reduzieren und Stoffkreisläufe noch enger zu schließen. Darüber hinaus wird der EWL seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ