Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Ausgehen & Genießen
„Green, Pink & Blue“   | Foto: red

Jazz, Rock, Indie-Pop in der Hintergasse in Neustadt

Neustadt. Am Samstag , 13. Juli, findet um 19 Uhr in der Hintergasse im Restaurant „Backblech“ ein Auftritt von „Green, Pink & Blue“ statt. Das Trio „Green, Pink & Blue“, bestehend aus Rainer Meder (Gesang, Keyboard, Flöte), Frank Schreiber (Gitarre, Gesang) und Karl Dieter (Bass, Gitarre), verbindet Indie-Pop, Rock, Psychedelic bis hin zu jazzigen Elementen zu einer ganz besonderen Melange. Es treffen melodiöse Liebeslieder auf kernige Gitarrenriffs, melancholische Pop-Songs auf spacige...

Blaulicht
Foto: quinca.com/stock.adobe.com

Einbruch in Gaststätte in Forst

Forst. Bisher unbekannte Täter verschafften sich in dem Zeitraum vom 18. Februar, 22 Uhr, bis zum 19. Februar, 20.30 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Gasstätte in der Straße „Im Stift“. Diese hebelten eine Nebentür des Gebäudes auf und gelangten so in den Kühlraum der Gaststätte. Von dort wurden diverse Lebensmittel und Getränke entwendet. Die endgültige Schadenshöhe steht aktuell noch nicht fest. Zeugen, die Hinweise zu den bisher unbekannten Tätern oder zu der Tat geben können, werden gebeten,...

Ausgehen & Genießen
Der Pfälzerwald zeigt seine Zähne. | Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Wandern in der Pfalz: Grandioser Dimbacher Buntsandstein Höhenweg - In eisigen Höhen

Pfälzerwald. Es ist eisig kalt, kein Lichtstrahl dringt durch die dichte Wolkendecke und dennoch pocht das Wanderherz vor lauter Glück: Kaum hat man die 300-Meter-Höhenlinie überschritten, verwandelt sich der mit Raureif überzuckerte Wald in ein überirdisch schönes Wintermärchen. Bizarre Felsformationen, herrliche Aussichtspunkte, romantische schmale Bergpfade und naturbelassene Wälder: Jeder Schritt ist ein Genuss, hinter jeder Ecke lauert eine neue Attraktion - nicht umsonst zählt der...

Ausgehen & Genießen
Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Ausgehen & Genießen
Villa Denis und Burgruine Diemerstein
14 Bilder

Rundwanderung bei Frankenstein
Im stillen Diemersteiner Wald

Wandertipp. Der Diemersteiner Wald? Schon mal gehört? Es war an einem sonnigen Sonntag im April, als wir dem Mandelblüten-Hype entlang der Weinstraße entkommen wollten, um einfach nur in Ruhe zu wandern und ungestört die Seele baumeln zu lassen. Und wir wurden nicht enttäuscht, trafen im Verlauf unserer vierstündigen Rundwanderung keine einzige Menschenseele. Von Markus Pacher Nirgendwo ist der Pfälzer Wald einsamer wie im Wanderrevier nördlich von Diemerstein. Die Höhenlage bewegt sich meist...

Ausgehen & Genießen
Johann Wolfgang von Goethe Foto: ps

Szenischer Vortrag in „Baums kleines Weincafé“
Goethes Leben und der Wein

Gimmeldingen. Es wird Zeit, dass Goethe, der größte Weinkenner und Genießer seiner Zeit, als Ehrenmitglied in die Weinbruderschaft aufgenommen wird. Die Vorarbeit dazu leistet der szenische Vortrag mit dem Titel „Goethes Leben und der Wein“, den Gerd Becht (Autor), Ludwig Koch und Gaby Kiessling am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in Szene setzen. Darin entfalten sie Goethes Leben mit dem Wein von der Geburt bis zu seinen letzten Weinschlucken in...

Ausgehen & Genießen
Am 6. April und 25. Mai kann man die Zitherspielerin Gaby Kiessling live in „Baums kleines Weincafé“ erleben. Foto: Brigitte Melder

Poesie und Musik im „Baums kleines Weincafé“
Pälzer Owende

Gimmeldingen. Ein „Gute Laune-Programm“ mit Pfälzer Mundart, Geschichte und Musik gegen die Langeweile in Coronazeiten bietet – wie schon seit Jahren - „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen, Holzmühlstraße 14. Am 16. Februar. eröffnet das in der Südpfalz bekannte Duo Inge und Erich Hoffmann mit Poesie und Gesang stolz den Reigen mit „Ich ben in meinre Palz dehäm un babbel pälzisch ganz bequem“. Am 9.März impfen Hermann Settelmeyer und Söhne humorvoll die Pfälzer Seelen mit „Vun Babbel bis...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Meeresfrüchte satt! Nanu, was für ein Muschelragout, da findet man ja vor lauter Muscheln die Nudeln nicht! | Foto: Weik
3 Bilder

Muscheln und Fisch essen in Neustadt - Mußbach

Vinothek und Restaurant Weik Mußbach. Frischer Fisch und frische Muscheln geben im Januar den Ton an. Im Neustadter Ortsteil Mußbach in Rheinland-Pfalz wird viel Wert auf gutes Essen und gepflegte Getränke in angenehmer Atmosphäre gelegt. Die passende Gesellschaft darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Weiks Vinothek und Restaurant in Neustadt-Mußbach bietet den perfekten Rahmen, um mit Freunden in angenehmer Atmosphäre einen netten Abend zu genießen, neue Bekanntschaften zu schließen oder um...

Ausgehen & Genießen
20 Bilder

Auf dem Cramerweg zur Madenburg
Pfälzer Burg der Superlative

Sie zählt zu den größten Burganlagen in der Pfalz und punktet vor allem mit ihrer unvergleichlich schönen Rundumsicht. Die Rede ist von der Madenburg bei Eschbach in der Südpfalz. Von Markus Pacher Gen Osten schweift der Blick über die Rheinebene bis in die Höhen des Schwarzwaldes, gen Süden und Westen breiten sich die endlosen Hügelketten des Wasgaus und der Vogesen vor den Augen des Wanderers aus – kein Wunder, dass die Madenburg zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region zählt, zumal sie...

Ausgehen & Genießen
Der zweiter Basaltsee bei Forst.
12 Bilder

Ungeheuerliche Naturbegegnung bei Forst
Vulkansee mitten im Pfälzerwald

Wandertipp. War das alles nur ein Traum? Es gibt so Naturerlebnisse, wo man sich hinterher verwundert die Augen reibt. Ein Vulkansee nur wenige hundert Meter vom Haardtrand entfernt? Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Der Basaltsee bei Forst gehört dazu. Von Markus Pacher Moment mal: In der Wanderliteratur ist immer von einem Basaltsee die Rede. Aber es gibt noch einen zweiten. Und der ist weitaus spektakulärer. Aber der Reihe nach. Ein kleiner geologischer Exkurs löst das Rätsel um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ