Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Blaulicht
Letztendlich waren beide gefangen und schafften es nicht mehr, selbstständig aus dem Pool zu klettern | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Nächtliche Badegäste müssen aus leerem Becken befreit werden

Kaiserslautern. Ein ungewöhnlicher Notruf erreichten die Polizei und Feuerwehr am späten Montagabend, 2. Dezember 2024: Am anderen der Leitung waren zwei Jugendliche, die sich unberechtigt Zugang zu einem Schwimmbad verschafft hatten. Ihr Dilemma: Sie waren in einem entleerten Schwimmbecken gefangen und kamen nicht mehr selbstständig heraus. Nach den Angaben der "Unglücksraben" stürzte zunächst ein 14-Jähriger in das etwa vier Meter tiefe Becken. Sein 17-jähriger Kompagnon wollte ihn befreien...

Blaulicht
Um eine patientengerechte Rettung durchführen zu können, öffnete die Feuerwehr, nach Absprache mit der Notärztin, mittels hydraulischen Rettungsgeräts das Dach des Fahrzeugs | Foto: Feuerwehr Weilerbach
3 Bilder

Schwerer Unfall im Landkreis
Feuerwehr muss eingeklemmte Person retten

Weilerbach/Erzenhausen. Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Weilerbach gegen 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Weilerbach und Erzenhausen alarmiert. Vor Ort befand sich ein auf der Seite liegendes Auto, in dem noch eine Person eingeschlossen war. Um eine patientengerechte Rettung durchführen zu können, öffnete die Feuerwehr, nach Absprache mit der Notärztin, mittels hydraulischen Rettungsgeräts das Dach des Fahrzeugs. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den...

Blaulicht

Großeinsatz in Erzenhausen
Kleinkind befreit

Erzenhausen. Das heute Nachmittag in ein drei Meter tiefes Leerrohr gestürzte Kleinkind konnte von den Rettungskräften gegen 18 Uhr befreit werden. Die Feuerwehr hatte mit einem Kleinbagger das Rohr bis zur maximalen Reichweite der Maschine freigelegt. Die restlichen Zentimeter wurden dann per Hand ausgehoben. Nachdem das Rohr aufgetrennt war, konnte der 17 Monate alte Junge nach erstem Anschein unverletzt gerettet werden. Das Kleinkind wurde durch den Rettungsdienst vor Ort ausgiebig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ