Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß in Folge eines Schwächeanfalls

Lug. Am Dienstag, 11. Februar 2025, kam es gegen 11.30 Uhr auf der K91 kurz vor Lug zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Die 82-jährige Fahrerin eines Fiat aus dem Landkreis Südliche Weinstraße fuhr von Wernersberg kommend in Richtung Lug. Kurz vor dem Ortseingang Lug kam die Frau vermutlich infolge eines Schwächeanfalls nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegenlenken geriet sie mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und stieß hier frontal mit einem entgegenkommenden Ford...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hubschrauber bei Gossersweiler und Dimbach
Abgestürzter Wanderer geborgen

Gossersweiler-Stein. Im Waldgebiet zwischen Gossersweiler und Dimbach, auf dem dortigen Bundsandsteinhöhenweg, musste am Dienstag, 08. September, ein gestürzter Wanderer geborgen werden. Der 56-jährige aus Baden-Württemberg war einen sechs Meter tiefen Abhang hinabgerutscht. Zur Bergung des Verletzten mit einer Seilwinde und dem Transport vom Unglücksort mussten gegen 14.40 Uhr, zwei Rettungshubschrauber eingesetzt werden. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus in Karlsruhe geflogen. (Polizei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall bei Ferienfreizeit auf Gestüt bei Annweiler
21 Verletzte

Annweiler. Am Dienstagnachmittag, 27. Juli, ereignete sich ein Unglücksfall mit mehreren Verletzten bei der Ferienfreizeit eines Gestüts im Raum Annweiler. Die Pferde wurden offenbar im Wald ausgeritten und scheuten aus unbekannten Gründen. Alle Pferde sind im Umgang Kindern vertraut. 21 Personen, davon 20 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und eine Betreuungsperson, wurden bei diesem Unfall verletzt. Zwei Kinder waren so schwer verletzt, dass sie mit Rettungshubschraubern in Kliniken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ