Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Die Jugendliche wurde mit massiven Bisswunden im Gesicht ins Krankenhaus nach Pirmasens gebracht und liegt mittlerweile auf der Intensivstation | Foto: Ralf Vester

17-Jährige von Pitbull mehrfach massiv ins Gesicht gebissen

Clausen. Am Dienstagabend, 28. Januar 2025, ist es in Clausen im Hollertal zu einem Hundebiss durch einen Pitbull gekommen. Eine 17-jährige Jugendliche war mit ihrem Chihuahua zusammen mit ihrem Freund und ihrer Mutter durch das Tal bei Clausen spazieren. Plötzlich sei aus dem Wald ein schwarzer Pitbull auf den Chihuahua los und habe diesen mehrfach gebissen. Die Jugendliche wollte ihren Hund schützen und wurde dabei ebenfalls mehrmals ins Gesicht gebissen. Ihr Freund und die Mutter schafften...

Blaulicht
Durch den Aufprall am Stauende wurden auf der A62 zwei weitere Fahrzeuge zusammengeschoben | Foto: Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben

Ein Verletzter und hoher Sachschaden nach Unfall am Stauende auf der A62

A62/Höheinöd/Thaleischweiler-Fröschen. Am Samstag, 12. Oktober 2024, kam es um 15.21 Uhr auf der Autobahn A62 zwischen den Anschlussstellen Höheinöd und Thaleischweiler-Fröschen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die A62 mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann aus Richtung Pirmasens kommend in Fahrtrichtung Landstuhl. Kurz nach der Schwarzbachtalbrücke verlor dieser Ladung seines Anhängers, welche auf die Gegenfahrbahn fiel. Aufgrund...

Blaulicht
Unfall bei Waldfischbach-Burgalben | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Pkw-Fahrer verursacht unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall

Waldfischbach-Burgalben. Am gestrigen Donnerstagabend, 24. August, ist es in der Hauptstraße in Waldfischbach zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss gekommen. Ein 66 Jahre alter Mann aus Kaiserslautern befuhr die Landstraße aus Richtung Kaiserslautern kommend in Richtung Waldfischbach-Burgalben. Direkt am Ortseingang prallte er mit seinem Pkw auf ein ordnungsgemäß am Straßenrand geparktes Auto. Dieses wurde durch die Wucht des Aufpralls in die daneben befindliche Grundstückseinfriedung...

Ratgeber
Stationiert wird der bisher in Eßweiler zum Einsatz gekommene Intensivtransport- und Rettungshubschrauber (ITH) auf dem Gelände des Sonderlandeplatzes Imsweiler im Donnersbergkreis. | Foto: MarcoHerten/Pixabay

Luftrettung für die Westpfalz
ADAC sichert Anschlussversorgung

Pfalz. Die Anschlussversorgung für eine moderne Luftrettung für die Region Westpfalz wird weiterhin von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung gesichert. Innen-Staatssekretär Randolf Stich hat in Mainz bekannt gegeben, dass er den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdienstes in der Region Westpfalz gegengezeichnet und damit den Weg für die Zuschlagserteilung noch am selben Tag geebnet hat. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Anschlussversorgung der Region Westpfalz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ