Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Blaulicht
Gleitschirmflieger abgestürzt - Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein Pilotenfehler der Grund gewesen sein | Foto: Polizei Landau

Bereich Adelberg - Erneuter Absturz eines Gleitschirmfliegers

Landau/Annweiler. Ein 57-jähriger Gleitschirmflieger ist am Sonntag, 7. Mai, gegen 13.30 Uhr nach einem Start auf dem Adelberg in der Nähe des Krabbenfels bei Annweiler in eine zirka 30 Meter hohe Baumkrone geflogen und hat sich dabei schwer verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte ein Pilotenfehler Grund für den Absturz gewesen sein. Feuerwehr, Rettungsdienst, Höhenrettung und Polizei waren vor Ort, der Verunfallte wurde mit einem Hubschrauber abtransportiert und in eine...

Lokales
Schlüsselübergabe mit DRK-Geschäftsführer Jürgen See und Landrat Seefeldt   | Foto: Kreisverwaltung

Zwei neue Rettungswägen mit Sonderausstattung
DRK Rettungsdienst Südpfalz

Südpfalz. Die DRK Rettungsdienst Südpfalz betreibt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst einschließlich der Krankentransporte in den Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken und den Landkreisen Germersheim, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Durch den Betrieb der Rettungswachen Annweiler, Bad Bergzabern, Bundenthal einschließlich des Notarztstandortes Dahn, Edenkoben, Germersheim, Hauenstein, Herxheim, Kandel, Landau, Maximiliansau, Pirmasens, Rodalben, Weselberg und Zweibrücken wird in...

Blaulicht
2 Bilder

First Responder-Einheit nun flächendeckend in der Verbandsgemeinde Annweiler

Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler haben ihre First Responder-Einheit um zwei Teileinheiten erweitert. In der Nacht vom 05.11. auf den 06.11.2018 werden die neuen Teileinheiten Völkersweiler und Albersweiler im System der integrierten Leitstelle Landau aktiviert. Somit garantiert die Feuerwehr Annweiler nun auch in südlichen und nördlichen Teilen der Verbandsgemeinde eine schnelle medizinische Versorgung, die die Rettungskette bis zum Eintreffen des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ