Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Blaulicht
Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Unfall auf der Autobahn A6 bei Kaiserslautern
Zu schnell gefahren – Lkw kippt um

Kaiserslautern. Zu hohes Tempo im Kurvenbereich dürfte die Ursache eines Unfalls gewesen sein, der sich am Montagmorgen auf der Autobahn A6 an der Anschlussstelle Kaiserslautern/West ereignet hat. Ein 58-jähriger Fahrer eines Lkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er aus Richtung B270 Weilerbach auf die A6 in Fahrtrichtung Mannheim auffahren wollte. Im Kurvenbereich kam der Lastwagen von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Fahrer erlitt hierbei leichtere Verletzungen und wurde mit...

Blaulicht
Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern

Auffahrunfall auf der Autobahn A6
Kurzzeitige Vollsperrung durch Einsatz eines Rettungshubschraubers

Kaiserslautern. Am Montagmorgen kam es auf der Autobahn A6 zwischen dem Autobahndreieck Kaiserslautern und der Anschlussstelle Kaiserslautern/West zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Nach einem Überholvorgang verlor der Fahrer eines Kleintransporters die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr auf den Auflieger eines Sattelzuges auf. Nach dem Aufprall kippte der Mercedes Sprinter um und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Der 30 jährige Fahrer wurde hierbei...

Lokales
Von links: Erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmid, Rüdiger Neu, Pilot (Regionalleiter Flugbetrieb Süd-West), Andreas Rippe, Notfallsanitäter (Leitender TC HEMS “Christoph 66”), Bernd Wagner, Pilot (Stationsleiter „Christoph 66“), Eike Maxin, Notfallsanitäter (ab 1.2. 2020 Leitender TC HEMS „Christoph 66“), Landrat Ralf Leßmeister ,Dr. Jens Schwietring, Notarzt (Leitender Hubschrauberarzt „Christoph 66“) und Dr. Wolfgang Hoffmann ,ehrenamtlicher Leiter Rettungsdienst | Foto: PS

Rettungshubschrauber bereits 430 Mal im Großraum Kaiserslautern ausgerückt
"Christoph 66" seit viereinhalb Monaten erfolgreich im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern unterwegs

Kaiserslautern / Landkreis Kaiserslautern. Mit einem positiven Resümee konnte die Crew des Intensivtransport- und Rettungshubschraubers (ITH) „Christoph 66“ der ADAC Luftrettung anlässlich ihres Antrittsbesuchs bei Landrat Leßmeister aufwarten. In den ersten viereinhalb Monaten des Einsatzes sei die Crew bereits 430 Mal ausgerückt, was einer Auslastung von drei bis vier Einsätzen täglich entspricht. Dabei sei der Helikopter meist bei Einsätzen im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern in einem...

Lokales
Der "Air Rescue Pfalz" in Sembach | Foto: ps

Neuigkeiten um den Einsatz des Rettungshubschraubers
Bieterwettbewerb für Hubschrauber im Bereich der Westpfalz

Kreis. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz, die Krankenkassen und die im Rettungsdienstbereich Kaiserslautern liegenden Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern und Kusel haben vereinbart, dass der Bedarf für die Stationierung eines zusätzlichen Luftrettungsmittels für die Westpfalz sowie das Saarland auf Basis einer Gesamtbetrachtung über die Grenzen der Bundesländer hinweg neu analysiert und gutachterlich bewertet werden soll. Das Innenministerium ist gegenüber der Stationierung eines...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ