Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Blaulicht
Rettungshubschrauber/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Speyer
Frau läuft ihrem Hund hinterher und wird überfahren

Speyer. An Karfreitag lief gegen 10 Uhr eine 82-jährige Frau ihrem nicht angeleinten Hund hinterher auf die Fahrbahn der Hafenstraße in Speyer. Weil sie dabei nicht auf den Verkehr achtete, wurde sie vom Wagen eines 60-Jährigen frontal erfasst. Die Frau erlitt bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Hafenstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme zwischen Heringsee und Rheintorstraße voll gesperrt. Der Hund blieb...

Blaulicht
Kraftradfahrerin musste mit Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Motorradunfall bei Trippstadt. Fahrerin mit Hubschrauber ins Krankenhaus

Trippstadt. Auf der B48 in Höhe der Abfahrt zur L503 ist am Montagnachmittag, 3. April, eine Motorradfahrerin gestürzt. Die 39-Jährige war von Johanniskreuz kommend in Richtung Stüterhof unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Krad verlor und dabei die Leitplanke berührte. Um nicht mit dem entgegenkommenden Lkw zu kollidieren, ließ sie sich fallen. Dabei zog die Frau sich Verletzungen an Schulter und Bein zu. Die 39-Jährige wurde vom Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Schönenberg-Kübelberg: Vier Verletzte bei Unfall
Zu schnell unterwegs

Schönenberg-Kübelberg. Auf der B423 zwischen Schönenberg und Brücken ist es am Samstagnachmittag, 1. April, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 56-jährige Fahrer eines Ford und ein 70-jähriger Hyundai-Fahrer begegneten sich im Kurvenbereich wenige hundert Meter vor der Ortseinfahrt von Schönenberg. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 56-Jährige auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto und kollidierte frontal mit dem Gegenverkehr. Alle vier...

Blaulicht
Der Notarzt wurde mit dem Hubschrauber eingeflogen/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Rettungshubschrauber im Einsatz
Radfahrerin bricht sich bei Unfall das Bein

Dudenhofen. Am gestrigen Montag war gegen 15 Uhr eine 39-jährige Autofahrerin in der Eichendorffstraße in Dudenhofen in Richtung Hermann-Löns-Straße unterwegs. Sie fuhr an einem am rechten Straßenrand parkenden Auto links vorbei. Währenddessen bog eine 36-jährige Radfahrerin aus der Brucknerstraße nach rechts in die Eichendorffstraße ein und kollidierte mit dem entgegenkommenden Wagen der 39-Jährigen. Die 36-Jährige stürzte zu Boden und bracht sich dabei den Unterschenkel. Rettungsdienst und...

Blaulicht
Einsatz in Waldfischbach-Burgalben | Foto: Symbolfoto

Person in Baugrube verschüttet - Einsatz in Waldfischbach-Burgalben

Waldfischbach-Burgalben. Am Freitag, 17. März, wurde gegen 15 Uhr ein 60-Jähriger im Pirminiusring bei Arbeiten in einer vier Meter tiefen Baugrube durch nachrutschendes Erdreich verschüttet. Da die Gefahr bestand, dass die Grubenwände noch weiter nachrutschen, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst verständigt. Der Verletzte musste noch in der Baugrube von Feuerwehr und Rettungsdienst erstversorgt und anschließend mit Drehleiter und Absturzsicherungsgerät aus der Baugrube gerettet werden. Der...

Blaulicht
Der 29-jährige Motorradfahrer wurde über den Pkw gegen eine Ampelanlage geschleudert und hierbei schwer verletzt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Unfall mit schwerverletztem Motorradfahrer
Rettungshubschrauber im Einsatz und immenser Sachschaden

Kaiserslautern. Am Samstag, 4. März, gegen 16.55 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem Motorrad die Mannheimer Straße in Richtung Hochspeyer. An der durch Ampelanlage geregelten Einmündung Mannheimer Straße/Daennerplatz wollte ein 80-jähriger Mann mit seinem Pkw bei grün zeigender Ampel nach links in Richtung Mannheimer Straße einbiegen. Der Motorradfahrer missachtete die für ihn geltende rot zeigende Ampel und es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Der 29-jährige Motorradfahrer wurde über...

Blaulicht
Auf der Landstraße zwischen Schneckenhausen und Otterberg ist es am Diensttagnachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos gekommen. Eine Frau wurde dabei schwer verletzt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

Schwerer Unfall bei Otterberg
Frontalzusammenstoß - Fahrerin schwer verletzt

Otterberg. Auf der Landstraße zwischen Schneckenhausen und Otterberg ist es am Diensttagnachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos gekommen. Eine Frau wurde dabei schwer verletzt. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen überholte die 58-Jährige zwei Fahrzeuge ohne auf den Gegenverkehr zu achten. Ihr Wagen kollidierte frontal mit dem Pkw einer entgegenkommenden 30-Jährigen. Die Unfallverursacherin wurde in ihrem Fahrzeug einklemmt. Feuerwehrleute befreiten die Frau aus dem...

Blaulicht
Völlig demolierter Ford Fiesta | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Glück im Unglück

Silz. Am 20.02.2023, gegen 07:45 Uhr, kam es auf der Landstraße 494 zwischen Silz und Gossersweiler-Stein zu einem Verkehrsunfall. Die 30-jährige-Fahrerin eines Pkw Ford Fiesta kam beim Befahren der L 494 von Gossersweiler-Stein Richtung Silz in einer Linkskurve nach rechts in die Bankette. Vermutlich infolge des Gegenlenkens verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Straße ab. Nach dem Durchfahren des Grünstreifens kam das Fahrzeug auf einem umgefallenen...

Blaulicht
Unfall bei Frankenthal Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Unfall bei Frankenthal mit schwerverletzter Person

Frankenthal. Am Samstagmorgen, 4. Februar, befuhr ein Lkw-Fahrer die L453 von Heßheim kommend in Fahrtrichtung Frankenthal. Als sich der Lkw in etwa auf Höhe des Stadtklinikums befand lief ein 42-Jähriger auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte der Lkw-Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der 42-Jährige wurde bei der Kollission schwerst verletzt. Ersthelfer versorgten diesen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Die L453 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme...

Lokales
Ermöglicht Rettung auch in unzugänglichem Gelände: die Rettungswinde  | Foto: DRF Luftrettung
2 Bilder

2022 gab es mehr Einsätze in Karlsruhe
Retter aus der Luft mehrmals täglich im Einsatz

Region. Die "DRF Luftrettung" verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der gemeinnützigen Luftrettungsorganisation von Januar bis Dezember 2022 alarmiert. Im Vergleich zu 2021 (38.076 Einsätze) stellt dies eine Steigerung von 3 Prozent dar. Hauptalarmierungsgründe waren dabei internistische Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie Unfälle im Verkehr, bei der Arbeit und bei Freizeitaktivitäten. Die Luftretter brachten...

Blaulicht
Der Rettungshubschrauber war bei Göllheim im Einsatz / Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Verletzte bei Göllheim
Rettungshubschrauber war im Einsatz

Göllheim. Am Donnerstag, 1. Dezember, um 12.25 Uhr, kam es auf der B 47, in Höhe Göllheim, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Ein 20-Jähriger aus dem Donnersbergkreis befuhr mit seinem Pkw die B 47 von Eisenberg kommend in Fahrtrichtung Dreisen. Ein 60-Jähriger aus dem Landkreis Alzey-Worms befuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Lkw-Gespann die genannte Strecke in entgegengesetzte Richtung. Kurz bevor sich die beiden Fahrzeuge begegneten, kam der 20-Jährige nach links von...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Meisenheim: Bundesstraße gesperrt
Motorradfahrer schwer verletzt

Meisenheim. Ein 60-Jähriger kommt auf gerader Strecke zu Fall und hierbei erheblich verletzt. Am Sonntagmittag, 30. Oktober war der Mann mit seiner Aprilia auf der B 420 zwischen Callbach und Meisenheim unterwegs. Aus ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeuges. Die erlittenen Verletzungen waren dabei so schwer, dass er nach erfolgter Erstversorgung durch den Rettungsdienst und eines Notarztes mit einem...

Blaulicht
Am Freitagnachmittag, 14. Oktober, gab es einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B48 zwischen Hochspeyer und Waldleiningen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Heftiger Unfall auf der B48
Pkw kommt von der Straße ab und landet in der Böschung

Kreis Kaiserslautern. Am Freitagnachmittag, 14. Oktober, gab es einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B48 zwischen Hochspeyer und Waldleiningen. Ein Pkw war aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und in der Böschung gelandet. Die B48 musste während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Neben dem Rettungsdienst war auch ein Rettungshubschrauber zum Unfallort beordert worden. Über die Art und Schwere der Verletzungen des Fahrers wurden ebenso noch keine...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zwei Personen schwer verletzt
Kreimbach-Kaulbach - Unfall mit Motorrad

Kreimbach-Kaulbach. Am Freitag, 30. September kam gegen 17.40 Uhr ein Kradfahrer in einer Rechtskurve der K 47 zwischen Mohrbach und Kreimbach-Kaulbach, vermutlich durch überhöhte Geschwindigkeit, auf den Grünstreifen und verlor dadurch die Kontrolle. Fahrer als auch Sozia rutschten im Anschluss über die Fahrbahn und einer anliegenden Böschung. Beide Personen erlitten schwere Verletzungen und wurden via Rettungswagen und Hubschrauber zur weiteren ärztlichen Versorgung abtransportiert. |pilek

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Vermisste 81-jährige mit Hilfe einer Wärmebildkamera gefunden

Dannstadt-Schauernheim. Am Dienstagabend, 27. September 2022, kam es in Dannstadt-Schauernheim zu einer Vermisstensuche einer 81-jährigen Bewohnerin eines Altenheims. Die Dame wurde gegen 20.20 Uhr von dem Seniorenheim vermisst gemeldet. Im Rahmen der Suchmaßnahmen waren neben starken Kräften der Polizei die Freiwillige Feuerwehr, ein Polizeihubschrauber und ein Personenspürhund beteiligt. Gegen 23.30 Uhr wurde die äußerlich unversehrte 81-Jährige mit Hilfe der Wärmebildkamera der Feuerwehr im...

Lokales
Die Johanniter aus Landau gehören zu den besten Rettern in Hessen und Rheinland-Pfalz | Foto: Johanniter
4 Bilder

Erfolgreiche Olympiade
Johanniter aus Landau gehören zu den besten Rettern

Johanniter. Ein Rettungshubschrauber in der Luft, Blaulicht verschiedenster Rettungsfahrzeuge, Einsatzkräfte zu Pferd und mit vier Pfoten. Zahlreiche Ersthelfer, Sanitäter, Retter und Ärzte waren am 17. September in der Wiesbadener Innenstadt im Einsatz. Der Grund: Der Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) hat in Wiesbaden ihren Landeswettkampf ausgetragen und rund 450 haupt- und ehrenamtliche Johanniterinnen und Johanniter sind gekommen. Auf dem...

Blaulicht
Die Unfallstelle in Gifhorn | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Gifhorn
Mini aus Speyer überschlägt sich - vier Frauen verletzt

Gifhorn | Speyer. Eine 18-Jährige aus Speyer hatte am Samstagabend in Gifthorn in Niedersachsen einen Verkehrsunfall, bei dem sich ihr Mini überschlug. Warum der mit vier Frauen besetzte Wagen eine Überquerungshilfe für Fußgänger touchierte, anschließend von der Fahrbahn abkam und mit einem Bushaltehäuschen kollidierte, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Der Mini blieb auf dem Dach an einem Abhang liegen. Die vier Insassinnen im Alter von 17 und 18 Jahren konnten sich selbstständig aus...

Blaulicht
Die Feuerwehr befreite die eingeklemmte Fahrerin mithilfe von hydraulischen Rettungsgeräten. Anschließend kam sie in ein Krankenhaus. | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Schwerer Unfall im Landkreis
Frau muss aus Auto herausgeschnitten werden

Kreis Kaiserslautern. Nach einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, 7. September nachmittags auf der Kreisstraße (K28) zwischen Olsbrücken und Niederkirchen-Wörsbach ereignet hatte, lag ein Pkw auf der Seite. Die 60-Jährige Fahrerin war auf der K28 von Olsbrücken in Richtung Wörsbach unterwegs und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr sie eine Böschung hinauf, wodurch das Fahrzeug durch die Seitenneigung zurück auf die Fahrbahn kippte und auf der Fahrerseite liegen blieb.  Die...

Blaulicht
Nach einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem Kleinlaster auf der Autobahn A63 ist die Zufahrt von der Autobahn A6 auf die A63 am Autobahndreieck Kaiserslautern auf die A63 in Fahrtrichtung Mainz derzeit voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: obs/ADAC SE/ADAC Luftrettung/Norman Schnippa

Tödlicher Unfall auf der A63
Fahrer einen Kleinlasters verunglückt

Kaiserslautern/A6/A63. Der Fahrer eines Kleinlasters ist am Mittwoch auf der Autobahn bei Kaiserslautern tödlich verunglückt. Der 50-Jährige kollidierte mit seinem Fahrzeug kurz nach 10 Uhr am Autobahndreieck Kaiserslautern mit der Absperrtafel einer Wanderbaustelle. Die Unfallursache steht aktuell nicht fest. Die A63 ist in Fahrtrichtung Mainz gesperrt. Der Kleinlaster und die Leiche des 50-Jährigen wurden sichergestellt. Mit dem Fahrzeug wurden Medikamente transportiert, die gekühlt werden...

Blaulicht
Unfall bei Neustadt | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Schwerer Unfall bei Neustadt
Autobahn musste voll gesperrt werden

Neustadt/A65. Am Dienstagnachmittag, 23. August, kam es auf der A65 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Kleintransporters setzte unmittelbar im Bereich der Anschlussstelle Deidesheim zum Überholen an und kollidierte auf der linken Spur mit einem zur Absicherung der Gefahrenstelle abgestellten Baustellenfahrzeug. Hierbei musste der eingeklemmte Fahrer durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der 32-jährige aus dem Raum Neustadt wurde schwer verletzt in das...

Blaulicht
Eine schwer- und zwei leichtverletzte Personen sowie rund 35.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles der sich am frühen Dienstagabend auf der Bundesstraße B48 ereignete | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Heftiger Frontalzusammenstoß auf der B48
Drei zum Teil Schwerverletzte und enormer Sachschaden

Enkenbach-Alsenborn. Eine schwer- und zwei leichtverletzte Personen sowie rund 35.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles der sich am frühen Dienstagabend auf der Bundesstraße B48 ereignete. Ein 59-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern befuhr gegen 18.50 Uhr mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße in Richtung Fischbach, als er rund 600 Meter nach Ortausgang Enkenbach aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet und dort frontal mit dem entgegenkommenden Pkw...

Blaulicht
Am Montagabend kam es auf der Landstraße zwischen Kollweiler und Rothselberg zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Großeinsatz nach schwerem Unfall
Fahrer und Beifahrerin schwer verletzt in die Klinik

Kreis Kaiserslautern. Am Montagabend kam es auf der Landstraße zwischen Kollweiler und Rothselberg zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Ford die L372 in Richtung Rothselberg. Nach einer Kurve kam er wohl aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab, überschlug sich und kam wieder auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden schwer verletzt und vom Rettungsdienst und Notarzt vor Ort...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: frolicsomepl/Pixabay

Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Fischbach bei Dahn. Am Sonntag, den 31.07.2022, gegen 15:42 Uhr, kam es auf der Landstraße 478, zwischen Schönau und Rumbach, zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern, wobei ein 52-jähriger Motorradfahrer und eine 51-jährige Soziusfahrerin schwer verletzt wurden. Die Motorradfahrer waren in einer Kolonne, bestehend aus vier Motorrädern, in Fahrtrichtung Rumbach gefahren, wobei der erste der Kolonne verkehrsbedingt abbremsen musste. Dass es zu einer Verlangsamung des Verkehrs kam,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: frolicsomepl/Pixabay

Gestürzter Fahrradfahrer schwer verletzt
Zeugenhinweise erbeten

Vorderweidenthal. Am 27.7.22, gegen 12.55 Uhr, erfolgte eine Mitteilung über Notruf, dass ein Fahrradfahrer (Pedelec), auf dem Waldweg, vom Cramerhaus Lindelbrunn kommend, gestürzt sei. Der Waldweg führt abschüssig aus dem Wald heraus und mündet auf dem Parkplatz an der L 493,schräg gegenüber der Einfahrt nach Birkenhördt. Bei dem Radfahrer handelt es sich um einen 75-jährigen Mann aus Baden-Württemberg, der sich, trotz Helm, schwere Kopfverletzungen zuzog. Da er nicht ansprechbar war, wurde er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ