Rezepte gegen Langeweile

Beiträge zum Thema Rezepte gegen Langeweile

Ausgehen & Genießen
Cosplay-Wochenende | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Event am 26. und 27. September im Technik Museum Speyer
Cosplay-Wochenende statt Science Fiction-Treffen

Speyer. Lange hoffte das Technik Museum Speyer auf eine Lockerung der Corona-Regeln, die eine Umsetzung des beliebten Science Fiction-Treffens Ende September möglich gemacht hätte. Mit der Verlängerung des Verbots für Großveranstaltungen und den aktuell geltenden Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie musste man sich jedoch eingestehen, dass die Veranstaltung dieses Jahr nicht durchgeführt werden kann. „Wir haben lange hin und her überlegt und die Verordnungen genau überprüft. Auch wenn uns die...

Ausgehen & Genießen
Foto: ZKM/Masterclass

[MASTERCLASS] #6 - ONLINE - Vernissage am ZKM Karlsruhe
Junge Talente zeigen ihre Werke digital

Karlsruhe. Corona hat auch hier dem großen Auftritt einen Strich durch die Rechnung gemacht, nichtsdestotrotz war auch die [MASTERCLASS] #6 am ZKM heuer, immer im Rahmen der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln natürlich, aktiv und produktiv. Das Ergebnis kann dieses Jahr jedoch nicht in einer "realen" Ausstellung gezeigt werden, deshalb geht die [MASTERCLASS] #6 digital: Am Samstag, 8. August, eröffnet die erste virtuelle Gruppenausstellung der [MASTERCLASS] - Das Stipendienprogramm für...

Sport
Weitsprung Symbolbild | Foto: piundco/Pixabay

Leichtathletik-Training im TSV Speyer startet wieder
In allen Altersklassen

Speyer. Die Leichtathletikabteilung des TSV Speyer bietet ab Montag, 10. August, im Speyerer Helmut-Bantz-Stadion wieder allgemeine Übungsstunden für alle Altersklassen an. Nachdem in den letzten Wochen in der Abteilung nur Leichtathletik für Wettkampfsportler in kleinen Gruppen angeboten wurde, können jetzt wieder alle, die Spaß an der Leichtathletik haben, zum Training kommen.Unter Berücksichtigung der neuen Anpassungen der Corona-Bekämpfungsverordnung (Erhöhung der Gruppengröße auf bis zu 30...

Lokales

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Ratgeber
In Speyer sollen zukünftig schon die Kinder kochen lernen | Foto: LaterJay Photography/Pixabay

Kulinarischer Verein für Kinder & Jugendliche
Cooking Kids Club startet in Speyer

Speyer. Der Speyerer Koch Marc André De Zordo hat große Pläne für kleine Hobbyköche: Sein neuestes Projekt ist ein Kochlub für Kinder und Jugendliche in Speyer: der Cooking Kids Club. In diesem Club, der zukünftig dann auch als offizieller Verein eingetragen werden soll, lernen Kinder und Jugendliche den Umgang mit Lebensmitteln, deren Herkunft und Verarbeitung. Weiter lernen sie die richtige Handhabung von Messern kennen und die Verwendung von Schnitttechniken. Auch Fragen wie die nach dem...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit 26 Fragen durch Germersheim
Spannende Stadtrallye für Familien und Entdecker-Kids

Germersheim. Gemeinsam auf Erkundungstour gehen: Auch wenn die große Urlaub wegen Corona vielleicht ins Wasser fallen musste, gibt es auch in der Region viele tolle Dinge, die man als Familie gemeinsam erleben kann. Das Familienbüro Germersheim etwa lädt Familien und Kinder zur „Germersheimer Familien-Stadtrallye“ ein. Angesprochen sind Familien mit Kindern im Grundschulalter und ein bisschen älter, aber auch Geschwisterkinder im Kindergartenalter können gut mitmachen. Die Rallye findet in den...

Ausgehen & Genießen
Edle Ritter ziehen durch den Unipark. | Foto: Sebastian Hör
3 Bilder

Wegen Corona-Absage des "Germares"-Marktes in Germersheim
Die Speermaechtigen eröffnen virtuellen Mittelaltermarkt

Germersheim. Dass Vereine unter den Corona-Beschränkungen leiden ist kein Geheimnis. Besonders wenn Veranstaltungen wegfallen, haben sie oft große finanzielle Einbußen, die sich kaum wieder ausgleichen lassen. Aber es gibt auch Vereine, die kreative Ideen entwickelt haben, um die Corona-Schäden möglichst gering zu halten.  Die Speermaechtigen aus Germersheim sind ein solcher Verein. Er wurde im September 2012 gegründet und hat 13 aktive und vier passive Mitglieder. Die Speermaechtigen sind eine...

Lokales
Alltag in der Vergangenheit | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim sucht Freiwillige
Digitalisierung und Inventarisierung steht an

Germersheim. Als Frauke Vos-Firnkes im vergangenen Jahr die Leitung des Germersheimer Stadt- und Festungsmuseums übernahm, ahnte sie noch nicht, wie schwierig die Neuausrichtung tatsächlich werden würde. Denn auch ihr und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern machte Corona einen gewaltigen Strich durch die Rechnung, nur langsam läuft der "Museumsalltag" wieder an. Freiwillige Helfer gesuchtGemeinsam mit Judith Geissler, die am Museum im Ludwigstor derzeit ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr)...

Sport
Tanzen an der frischen Luft | Foto: Jugendförderung Speyer

Open Air-Tanzen mit der Monkey Dance Company und der Jugendförderung Speyer
Corona-konformes Tanztraining an der frischen Luft

Speyer.  Während der Zeit des Corona-Lockdowns war es auch in Speyer nicht möglich in Tanzschulen zu trainieren. Der Betrieb durfte nach fast anderthalb  Monaten wieder weitergeführt werden-  unter bestimmten Hygienemaßnahmen. Es gab jedoch einige Schüler, die wieder Tanzen kommen wollten, konnten aber noch nicht, weil sie vielleicht Risikogruppen in der Familie haben oder sich selbst noch verunsichert fühlten. Deshalb haben sich die Inhaberin der Monkey Dance Company, Sabrina Schwind und ihr...

Ratgeber
Bücherminis neu gestaltet | Foto: LANDESBIBLIOTHEKSZENTRUM RHEINLAND-PFALZ

"Bücherminis" für die Kleinsten in über 70 Bibliotheken
Lesestoff für Familien mit Neugeborenen

Speyer/Rheinland-Pfalz. „Mit Büchern wächst man besser“ – so lautet das Motto der landesweiten Leseförderaktion für das „Büchermini“-Startpaket des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz (LBZ), die in diesen Tagen wieder angelaufen ist und in neuem Erscheinungsbild an die Bibliotheken ausgeliefert wird. Mit der seit 2010 angebotenen Initiative sollen schon die Kleinsten an Sprache und Lesen herangeführt werden. Trotz Corona sind rund 70 Bibliotheken aus ganz Rheinland-Pfalz bei der Aktion...

Ausgehen & Genießen
Das Ziegeleimuseum Jockgrim  | Foto: Heike Schwitalla

Ziegeleimuseum Jockgrim öffnet wieder nach Corona-Pause
Lokale Tradition und Industriegeschichte

Jockgrim. Gute Nachrichten: Das Ziegeleimuseum in Jockgrim kann nach seiner Corona-bedingten Schließung endlich wieder öffnen. Damit ist die Region - pünktlich zu den Sommerferien - wieder um ein attraktives Ausflugsziel reicher. Öffnungszeiten sind immer mittwochs und samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 17 Uhr.   Das Museum kann unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln auf eigene Faust erkundet werden. So wird beim Betreten des Gebäudes ist eine Desinfektion...

Ausgehen & Genießen
Kulissenmaler und Schauspieler freuen sich auf die große Eröffnung nach der Corona-Pause | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Lingenfelder Bibelprojekt wagt einen Neustart nach Corona-Pause
Das Abenteuer Christentum mit "WortSchatz" erleben

Lingenfeld. Auch das große Bibelprojekt "WortSchatz", an dem rund 120 ehrenamtliche Christen in Lingenfeld seit 2019 gearbeitet hatten, musste aufgrund der Corona-Pandemie im März abgesagt werden. Nun geben sich die Beteiligten aber hoffnungsfroh, haben einen neuen Termin anberaumt.  Nach drei Monaten Pause wagt das Projektteam aus der katholischen Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und der protestantischen Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld einen zweiten Versuch und lädt vom 29....

Ratgeber
Ideal für einen Sommerabend auf der Terrasse. | Foto: Mein wunderbares Chaos
2 Bilder

Sommer 2020
Rezept für eine leckere Sommertarte

Rezept. Unkompliziert und lecker - das ist eine Kombination, die vor allem im Sommer punktet. Wer will sich bei strahlendem Sonnenschein schon stundenlang in die Küche stellen? Stattdessen setzen wir uns lieber auf die Terrasse, schenken uns ein Gläschen Wein ein und genießen, was das Zeug hält! Eine Tarte Dijon zum Beispiel. Mit Blätterteig aus der Kühltheke fertig in 45 Minuten, von denen die Tarte die allermeiste Zeit einfach im Backofen vor sich hin schmurgelt. Die Vorbereitungen sind...

Lokales
Foto: Pixabay

Lesesommer in der Stadtbibliothek Speyer
Anmelden, lesen und gewinnen

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer nimmt am Lesesommer Rheinland-Pfalz von 22. Juni bis 22. August teil. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. wenn auch mit einigen Veränderungen aufgrund der aktuellen Situation. Wie läuft der diesjährige Lesesommer in der Stadtbibliothek also ab? Wer sich zum Lesesommer anmelden möchte, braucht eine Anmeldekarte und einen Bibliotheksausweis. Die Anmeldekarten können online unter https://www.lesesommer.de/ heruntergeladen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild lesen | Foto: Free-Photos/Pixabay

„Lesefutter-Tüten“ in der Stadtbibliothek Speyer
Für Bücherwürmer, die Überraschungen lieben

Speyer. Premiere in der Stadtbibliothek Speyer: Zum ersten Mal findet von Dienstag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 10. Juli, die Aktion „Lesefutter-Tüten“ statt. Dabei warten jeweils drei in einer Papiertüte verpackten Bücher eines bestimmten Genres auf Leser, die Überraschungen mögen. Erst beim Auspacken zuhause erfährt man nämlich, mit welchen Geschichten man es zu tun hat. Einen kleinen Hinweis auf das Genre gibt es vorab - so wird verraten, ob es sich beispielsweise um Thriller,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Musik in Speyerer Kirchen
Von Sweelinck bis Deep Purple - Programm bis in den August

Speyer. Die musikalischen Abendandachten in Speyerer Kirchen werden bis Ende August fortgesetzt. Bei allen Gottesdiensten entfällt die Maskenpflicht am Platz, in der Gedächtniskirche und der Dreifaltigkeitskirchen erhöht sich die mögliche Besucherzahl um einiges, da die Emporen wieder genutzt werden dürfen. Im Nachgang zum reinen Bach-Programm am letzten Sonntag in der Johanneskirche spielt Robert Sattelberger am Sonntag, 14. Juni, 18 Uhr in der Gedächtniskirche Vertonungen der Töne B-A-C-H,...

Ausgehen & Genießen
Pirmin Grehl und Christine Rahn | Foto: Lenz/Stadt Speyer

Nächstes Konzert ohne Publikum in Speyer
Pirmin Grehl und Christine Rahn

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support.“ spielen Pirmin Grehl und Christine Rahn am Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr, das Konzert ohne Publikum No. 10, live aus der Stadthalle Speyer. Gesendet wird der Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer und die Facebookseite „Speyer.Kultur“. Der gebürtige Speyerer Pirmin Grehl gehört zu den herausragenden Flötisten der Gegenwart: ARD-Preisträger, Soloflötist im Konzerthausorchester Berlin und seit 2017 Professor in Karlsruhe. Die in...

Ausgehen & Genießen
Die Ausblick vom Südwestturm des Speyerer Doms  | Foto:  Domkapitel Speyer

Kaisersaal und Turm im Dom zu Speyer ab 11. Juni wieder geöffnet
Erste öffentliche Domführung am 13. Juni

Speyer. Seit mehreren Wochen sind die touristischen Angebote im Dom zu Speyer durch die bestehenden Corona-Maßnahmen stark eingeschränkt. Nach der jüngsten Landesverordnung und im Gespräch mit dem Ordnungsamt Speyer konnten nun Lockerungen in Bezug auf den Dom vereinbart werden. Die Besichtigung des Kaisersaales und Besteigung des Turmes sind am Fronleichnamstag 11. Juni 2020 ab 12 Uhr erstmals wieder möglich. Die erste öffentliche Domführung findet am 13. Juni 11 Uhr statt. Ab diesem Datum...

Lokales
Foto: ps

Was von der Krise bleibt
Marc André De Zordo gibt Corona-Kochbuch heraus

Speyer. Marc André De Zordo hat den Mitgliedern seiner Facebook-Gruppe Cooking against Corona über die Krise hinweg geholfen, indem er ihnen Rezepte für den Inhalt ihrer Kühl- und Vorratsschränke an die Hand gab (wir berichteten). Mehr als 60 Anleitungen und noch viel mehr Tipps, Tricks und Kniffe hat der Speyerer Koch und "Rezeptflüsterer" jetzt in einem Kochbuch zusammen gefasst. Der Titel: Cooking against Corona, wie auch sonst. Auf 110 Seiten findet sich ein "Best of" der Rezepte aus der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: AI Leino/Pixabay

Binsfeld ab 10. Juni geöffnet
Drei Meter Abstand im Wasser

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer  teilt mit, dass gemäß der neunten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz und in Rücksprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises das Binsfeld und alle öffentlich zugänglichen, unbewirtschafteten Gewässer ohne Betreiber auf Speyerer Gemarkung ab 10. Juni wieder geöffnet werden. Es gilt das entsprechende Hygienekonzept des Landes für Badegewässer, wonach das geltende Abstandsgebot und die geltende Kontaktbeschränkung...

Sport
Symbolbild Qigong | Foto: Natalija Tschelej-Kreibich/Pixabay

Qigong beim Kneipp Verein in Speyer
Kurs für Anfänger

Speyer. Am Mittwoch, 17. Juni, startet beim Kneipp Verein Speyer nach der Corona-Pause ein Qigong-Kurs für Anfänger.   Los geht es um 19.15 Uhr auf der Wiese hinter der Stadthalle oder bei schlechtem Wetter im Gemeindehaus St. Otto in der Kurt-Schuhmacher Straße 39. Der Kurs geht über acht Einheiten, jede Einheit dauert eine Stunde.  Die Teilnehmer sollten eine Decke oder Matte mitbringen und bequeme Kleidung tragen. Alle weiteres Infos gibt es unter 06232 35834

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Kettcar-Angebot der Jugendförderung verlängert
Nur positive Resonanz

Speyer. Aufgrund der überaus positiven Resonanz hat die Jugendförderung der Stadt Speyer das Angebot „Kettcar-Spaß gegen Langeweile“ bis zum Beginn der Sommerferien, also bis einschließlich Sonntag, 5. Juli 2020, verlängert. Seit Anfang Mai können Familien täglich zwischen 10 und 18 Uhr kostenlos die Kettcars der Jugendförderung ausleihen und gemeinsam auf dem Gelände der Walderholung fahren oder eine Tour durch den Wald rund um das Gelände unternehmen. Eine Vorreservierung ist unter...

Ratgeber
Lesesaal | Foto: Bistum Speyer

Lesesaal des Bistumsarchivs Speyer wieder geöffnet
Für Historiker und Forscher

Speyer. Nach der Corona-bedingten Schließung seit Mitte März ist der Lesesaal des Bistumsarchivs Speyer seit dem 2. Juni wieder geöffnet. „Wir freuen uns, Historikern, Familienforschern und anderen Interessierten unsere Bestände wieder vor Ort zugänglich machen zu können“, so Archivleiter Dr. Thomas Fandel. Da aufgrund der Abstandsregeln derzeit jeweils nur eine Person im Lesesaal recherchieren kann, ist eine Nutzung ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und Terminzusage durch das...

Ausgehen & Genießen
Römerschiff Lusoria Rhenana
 | Foto: Jochem

Römisches Flair mit Corona-Auflagen
Lusoria Rhenana sticht endlich wieder in See

Neupotz. Weil die Corona-Verordnungen ein weiteres Mal gelockert wurden, können nun auch wieder Fahrten mit der Lusoria Rhenana gebucht werden. Das Römerschiff am Neupotzer Setzfeldsee  erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Das Erlebnis von Naturnähe und gemeinsamer Bewegung, kombiniert mit spannenden Geschichten aus der Römerzeit ist für jede Altersklasse etwas ganz Besonderes. Eine Fahrt mit dem Schiff  ist ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis  -  auch wenn in Zeiten von Corona...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ