Rezepte gegen Langeweile

Beiträge zum Thema Rezepte gegen Langeweile

Ratgeber
Eine leckere Hühnersuppe heizt in der Winterzeit ein
 | Foto: timolina/stock.adobe.com
2 Bilder

Winterzeit ist Suppenzeit - Großmutters wohlschmeckendes Hausmittel

Edingen-Neckarhausen. Winterzeit – Suppenzeit. Sie ist Großmutters wohlschmeckendes Hausmittel und eine Wohltat für Körper und Seele. Eine Hühnersuppe lässt Infekte schneller abklingen, weckt die Lebensgeister und ist die angenehmste Medizin. Schon der Duft bei der Zubereitung ruft bei vielen Menschen wohlige Kindheitserinnerungen hervor. „Jetzt ist für Hühnersuppe Hauptsaison, viele schniefen und husten. Diese Suppe ist am wirkungsvollsten gegen Erkältungen“, ist die Vorsitzende der Edinger...

Lokales
 Die Weihnachtsnussecken gehören für Gemeinderat Roland Kettner einfach zur Vorweihnachtszeit dazu | Foto: Hannelore Schäfer

Leckere Tradition: Roland Kettner teilt sein Rezept für Weihnachtsnussecken

Edingen-Neckarhausen. „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei.“ Das gilt auch für die Weihnachtsnussecken aus dem Backofen von Gemeinderat Roland Kettner. Backen gehört bei ihm zur Weihnachtszeit einfach dazu. „Wenn Plätzchen-Duft in der Luft liegt, dann komme ich in Festtagsstimmung“, verrät der vielfach Engagierte schmunzelnd. Und wie es der Zufall so will, kam er bei einem seiner anderen Hobbys, dem Theaterspielen, zum Rezept für seine Weihnachtsnussecken, die zu einer von...

Lokales
Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ