Rezepte gegen Langeweile

Beiträge zum Thema Rezepte gegen Langeweile

Lokales
Der Dom zu Speyer ist stets einen Besuch Wert. Im Sommer nicht zuletzt auch wegen der angenehmen Kühle, die die fast tausend Jahre alten Mauern ihren Besuchern bieten. | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Abkühlen im Dom zu Speyer
Erfrischung in tausend Jahre alten Mauern

Speyer. Die größte romanische Kirche der Welt lockt mit angenehmer Kühle und 1.000 Jahren Weltgeschichte. Als Kathedrale und Unesco-Welterbe hat der Dom zu Speyer einiges zu bieten: von der Besichtigung mit Audioguide für Erwachsene und Kinder, dem Aufstieg auf die Aussichtsplattform, bis hin zum Patronatsfest und Konzerten der Dommusik – die Sommerferien sind die Gelegenheit den Dom für sich zu entdecken. An heißen Sommertagen ist der Speyerer Dom der ideale Ort, um Körper und Geist zu...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Dieter_G/Pixabay

"Klang*Raum*Kirche" in Germersheim
Innehalten, zuhören, genießen

Germersheim. Corona und allen Widrigkeiten zum Trotz, geht es in der Germersheimer Versöhnungskirche (Marktstraße 19) auch im Herbst weiter mit den Andachten "Klang*Raum*Kirche". Jeden dritten Mittwoch im Monat finden diese "klangvollen musikalischen Momente" zum Entspannen, Genießen und Nachdenken statt.  Los geht es jeweils um 19 Uhr, die Veranstaltung dauert 30 Minuten. Am 18. November spielt Jürgen Schaaf auf Gitarre & Co. Am 16. Dezember lässt Bezirkskantor Wolfgang Heilmann die Orgel...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Christian S/Pixabay

Jamsession im Zimmertheater
Impro-Jazz vom Feinsten

Speyer. Am Donnerstag, 15. Oktober, können sich Jazz-Liebhaber wieder auf "Zimmer-Rumble Jam-Theater" freuen,  und zwar ab 20 Uhr in der Ausweichspielstätte des Zimmertheaters, der Heiliggeistkirche in Speyer. Obwohl „Eintritt frei-Hut steht dabei“ ist eine Reservierung mit Kontaktformular im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17 oder unter 06232 72018 erforderlich. Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich werden die üblichen, mit der Stadt Speyer abgesprochenen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Brenda Geisse/Pixabay

Der Musikverein Lyra Rheinzabern lädt ein
Soirée im Museumshof

Rheinzabern. Manches ist - ob der durch Corona gegebenen Regeln - anders, aber nichtsdestotrotz in Rheinzabern freut man sich wieder auf geselliges Beisammensein mit einem Gläschen Sekt oder Schorle und guter Musik. Der Musikverein Lyra lädt am Freitag, 25. September (bei schlechtem Wetter wird auf Sonntag, 27. September, 19 Uhr geschoben), zur musikalischen Soirée in den Museumshof ein. Los geht es um 19.30 Uhr, Einlass ist - über den Eingang an der Hauptstraße - bereits ab 19 Uhr. Der...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: congerdesign/Pixabay

Leimersheim feiert am Kerwesonntag
Gottesdienst, Konzert und Mittagessen

Leimersheim. Auch wenn die Kerwe aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, wird am Kerwesonntag, 27. September, rund um das Bürgerhaus in Leimersheim gefeiert. Los geht es um 10.30 Uhr mit der Wort-Gottes-Feier, darauf folgt das traditionelle Standkonzert des Musikvereins. Von 12 bis 15 Uhr ist ein Mittagessen geplant. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt, es wird Abstand gehalten und die Kontaktdaten der Teilnehmer erfasst.

Ausgehen & Genießen
 Les Primitifs | Foto: ps

"Kultur goes Paradise" mit großem Finale
Mit Noisy Sound Agents, den Pirates of Love und Les Primitifs

Speyer. Das kleine Open Air Festival „Speyer.Kultur goes Paradise“ setzt zum Finale an: Am Freitag, 11. September, 19 Uhr, stehen die Noisy Sound Agents (N.S.A.) auf der Bühne des Paradiesgartens. Ein Programm aus Klassikern von James Brown, Wilson Pickett, Bryan Adams, Rod Stewart, Joe Cocker, Prince über Welthits der Beatles, Stones, Free, Deep Purple, Billy Joel oder Whitesnake wartet auf die Fans. Um all dies umzusetzen, braucht es sehr gute und vielseitige Musiker*innen. Die hat N.S.A. zu...

Ausgehen & Genießen
Barrel Creepers Orchestra | Foto: ps

BCO - Live im Café "Guglhupf"
Die Hits der 1920er, 30er und 40er Jahre

Ottersheim. Schlager, Jazz-, Swing- und Dixiestandards erklingen im idyllischen Hof des Café Guglhupf in Ottersheim am Samstag, 19. September, um 18 Uhr, live mit dem Barrel Creepers Orchestra. Auf ihren wertvollen Instrumenten spielen die acht "Jungs" Musik der 20er, 30er und 40er Jahre. Manchmal verirren sich auch jüngere Stücke ins Repertoire, die dann aber ebenfalls hot, swingin', sweet und cool gespielt werden. - "Am Sonntag will mein Süßer...", "Bei mir biste scheen", "Basin Street Blues"...

Ausgehen & Genießen
Soul Café, Toujours Kultur! | Foto: Paul Needham
26 Bilder

Toujours Kultur in Karlsruhe
Soulcafé begeistern

Karlsruhe. Hochsommerliche Hitze, fette Bläserriffs, eine perfekt eingespielte Rhythmusgruppe und Hammergesang haben die größten Soul-Klassiker gestern beim Toujours Kultur in freshen Arrangements neu aufleben lassen. Feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz das sind Soulcafé - Flaggschiff der Karlsruher Funk- & Soul-Szene. Seit 2008 bietet die von Niklas Braun gegründete Local-Hero-Allstar-Formation beständig einen monatlichen Erfolgsabend im Programm des Jazzclubs und am Freitag haben...

Ausgehen & Genießen
Toujours Kultur! D’Cuba Son | Foto: Paul Needham
16 Bilder

Exotik bei "Toujours Kultur" in Karlsruhe
Heiße Sounds und karibische Lebensfreude mit D'Cuba Son

Karlsruhe. Was eine Sommernacht auf dem Schlachthof-Areal in Karlsruhe: Heißes Wetter und heiße Rhythmen gab es beim "Toujours Kultur"-Festival mit der 2018 gegründeten Gruppe D'Cuba Son. Das Programm der Band lebt von Coverversionen weltbekannter kubanischer Klassiker und afro-cubanischer Jazz Songs - schon bei den ersten Tönen hat man augenblicklich das lebhafte Treiben auf Havannas Plätzen vor Augen und fühlt sich in die farbenfrohen Gassen Trinidads versetzt. Das mag auch daher kommen, dass...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Musik | Foto:  Steve Buissinne/Pixabay

Musik in Speyerer Kirchen
Von Sweelinck bis Deep Purple - Programm bis in den August

Speyer. Die musikalischen Abendandachten in Speyerer Kirchen werden bis Ende August fortgesetzt. Bei allen Gottesdiensten entfällt die Maskenpflicht am Platz, in der Gedächtniskirche und der Dreifaltigkeitskirchen erhöht sich die mögliche Besucherzahl um einiges, da die Emporen wieder genutzt werden dürfen. Im Nachgang zum reinen Bach-Programm am letzten Sonntag in der Johanneskirche spielt Robert Sattelberger am Sonntag, 14. Juni, 18 Uhr in der Gedächtniskirche Vertonungen der Töne B-A-C-H,...

Ausgehen & Genießen
Pirmin Grehl und Christine Rahn | Foto: Lenz/Stadt Speyer

Nächstes Konzert ohne Publikum in Speyer
Pirmin Grehl und Christine Rahn

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support.“ spielen Pirmin Grehl und Christine Rahn am Sonntag, 14. Juni, 11 Uhr, das Konzert ohne Publikum No. 10, live aus der Stadthalle Speyer. Gesendet wird der Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Speyer und die Facebookseite „Speyer.Kultur“. Der gebürtige Speyerer Pirmin Grehl gehört zu den herausragenden Flötisten der Gegenwart: ARD-Preisträger, Soloflötist im Konzerthausorchester Berlin und seit 2017 Professor in Karlsruhe. Die in...

Ausgehen & Genießen
Die offene Bühne Schwegenheim zieht ins Freie | Foto: Kulturverein Schwegenheim

Die "Offene Bühne" Schwegenheim zieht ins Freie
Konzert im Garten des Dorfgemeinschaftshauses

Schwegenheim. Lange hatte sich der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim Gedanken darüber gemacht, wie man Veranstaltungen wie die "Offene Bühne"  trotz der Verordnungen zur Corona-Pandemie stattfinden lassen kann. Nun gibt es eine Lösung - und die heißt "Open Air".  Aufgrund der neunten Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist es möglich, Veranstaltungen mit bis zu 250 Besuchern im Freien stattfinden zu lassen. Daher hat sich der Vorstand des Kulturvereins dazu entschieden, die offene...

Ausgehen & Genießen

Jelena Engelhardt im Livestream
Musikalischer Aperitif mit Harfe

Konzert. Einen Einblick in die magische Welt der Harfe gibt Jelena Engelhardt am Sonntag, 7. Juni, ab 18 Uhr für Kultur-Events Rhein-Neckar „Zuhause“. Die Harfenistin hat eine Hommage an ihre wunderbare Konzertharfe vorbereitet, deren Gestaltung bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich zurückreicht. Neben der musikalischen Darbietung erläutert sie die Hintergründe. Als „Erfinder“ können die Franzosen Sébastien und Pierre Erard gelten, die um 1810 die Doppelpedalharfe schufen – diese...

Ausgehen & Genießen
Jo's Mum gibt es per Livestream am 16. Mai aus der Stadthalle Germersheim zu sehen | Foto: ps

Livestream-Konzert aus der Stadthalle Germersheim
Jo's Mum rocken gegen den Corona-Frust

Germersheim. Die Band Jo's Mum tritt am Samstag, 16. Mai, ab 20.30 Uhr für eine Stunde live in der Stadthalle Germersheim auf. Und weil Konzerte vor Publikum aufgrund von Corona derzeit noch nicht möglich sind, gibt es das ganze für die Musikfans per Livestream auf der Internetplattform Youtube. So können die Fans im Wohnzimmer oder auf der Terrasse mit grooven und tanzen. Wer am Samstag also dabei sein möchte, der klickt einfach pünktlich auf diesen Link und genießt ein bisschen Ausgeh-Feeling...

Ausgehen & Genießen
Uwe Gensheimer | Foto: Paul Needham/Archiv

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Ausgehen & Genießen
STRINGS Y VOZ 
 | Foto: STRINGS Y VOZ

Speyer plant zehn weitere „Konzerte ohne Publikum“
Mit Kultur gegen Corona

Speyer. Insgesamt zehn weitere „Konzerte ohne Publikum“, die im Rahmen der Kampagne „Speyer.Kultur.Support.“ live aus der Stadthalle Speyer gesendet werden, plant das Kulturbüro der Stadt bis zum Beginn der Sommerpause. Gestreamt wird ab sofort nicht mehr am Sonntagabend, sondern künftig als Matinée-Veranstaltung am Sonntagvormittag, 11 Uhr. Verknüpft wird das Musikprogramm aus dem Netz mit besonderen Aktionen, beispielsweise einem „Kult(o)urnacht Special“ am 5. Juni. Geplant ist darüber hinaus...

Ausgehen & Genießen
Trio Drei Zwoo Eins | Foto: © Stefan Cerin

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Ausgehen & Genießen
Klavierduo Christine & Stephan Rahn | Foto: ps

Christine & Stephan Rahn - Konzert ohne Publikum aber mit Livestream
Unterstützung für Künstler in der Corona-Krise

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" wird das Klavierduo Christine & Stephan Rahn am Sonntag, 19. April, 18 Uhr, ein Konzert ohne Publikum spielen, das aus der Stadthalle der Stadt Speyer im Livestream übertragen wird. Auf dem Programm stehen zwei Komponisten, die in enger Beziehung zueinander standen: Robert Schumann und Johannes Brahms. Farbenreich startet das Konzert mit Robert Schumanns „Bilder aus Osten“, in denen Schumanns Faszination für den Orient zum Ausdruck kommt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ