Rezepte gegen Langeweile

Beiträge zum Thema Rezepte gegen Langeweile

Lokales
 Die Weihnachtsnussecken gehören für Gemeinderat Roland Kettner einfach zur Vorweihnachtszeit dazu | Foto: Hannelore Schäfer

Leckere Tradition: Roland Kettner teilt sein Rezept für Weihnachtsnussecken

Edingen-Neckarhausen. „In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei.“ Das gilt auch für die Weihnachtsnussecken aus dem Backofen von Gemeinderat Roland Kettner. Backen gehört bei ihm zur Weihnachtszeit einfach dazu. „Wenn Plätzchen-Duft in der Luft liegt, dann komme ich in Festtagsstimmung“, verrät der vielfach Engagierte schmunzelnd. Und wie es der Zufall so will, kam er bei einem seiner anderen Hobbys, dem Theaterspielen, zum Rezept für seine Weihnachtsnussecken, die zu einer von...

Ratgeber
Alkoholfreier Glögg - ein leckerer Genuss für Groß und Klein.  | Foto: BAS

Rezept zu Weihnachten: Alkoholfreier Glögg

Rezept Weihnachten. Glögg ist die skandinavische Form des Glühweins und ein beliebtes Getränk zur Advents- und Weihnachtszeit. Es gibt Glögg mit Alkohol, aber auch alkoholfreie Varianten. Der Glögg aus dem folgenden Rezept ist so aromatisch, dass man den Alkohol nicht vermisst - und er ist für die ganze Familie geeignet. Zutaten für GlöggFür vier Tassen alkoholfreien Glögg benötigt man folgende Zutaten: • 250 ml Wasser • 2 Zimtstangen • 7 Gewürznelken • 1 TL Kardamomkapseln • 7 g frischen...

Ratgeber
Vegan backen ist leichter als viele denken - und geschmacklich sind vegan Weihnachtsplätzchen mindestens genauso lecker! | Foto: Heike Schwitalla

Backen ohne Tierleid: kinderleichte Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei ohne Tierleid. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, sollte den Menschen bewusst sein, dass jedes nicht vegane Produkt in der Küche immer auch Tierleid bedeutet. Warum also nicht dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei den Tieren zuliebe auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten? Vegan backen ist nämlich mindestens genauso einfach wie das traditionelle Backen mit Butter, Milch, Eiern und Honig - und mindestens genauso lecker.  Veganes Backen ist kinderleicht Wer hätte es...

Ausgehen & Genießen
Bratapfel im Glas bringt Weihnachtslaune mit sich | Foto: B. Bender
3 Bilder

Rezept: Bratapfel im Glas

Rezept Bratapfel. Für alle, die es dieses Jahr nicht auf einen Weihnachtsmarkt verschlägt oder einfach nicht bekommen können, gibt es hier eine Idee für den Bratapfel-Genuss daheim oder zum Verschenken. Zur Vorbereitung werden zuerst die vorgesehenen Gläser heiß ausgewaschen oder sterilisiert. Die angegebenen Zutaten ergeben etwa die Menge für sechs Gläser à 200 Gramm. Zutaten: 1 kg säuerliche Äpfel 50g Rosinen 50g grob gehackte Mandeln 100 ml Apfelsaft 3 EL Zitronensaft 500g Gelierzucker 2:1...

Ausgehen & Genießen
Eisenbahnen gehören zum vorweihnachtlichen Modellbau unbedingt dazu | Foto: TMSP
2 Bilder

Winter-Modellbautag
Mit der Modelleisenbahn wieder zum Kind werden

Speyer. Seit mehr als zehn Jahren präsentiert der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e. V.) die Oster-Modellbautage im Technik Museum Speyer. Für vorweihnachtliche Modellbaustimmung soll in diesem Jahr eine neue Veranstaltung sorgen: der Winter-Modellbautag. Ob bei Weihnachtsmärkten oder in aufwändig dekorierten Schaufenstern großer Kaufhäuser – die Modelleisenbahn gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. In den 80er Jahren fand man in vielen deutschen Haushalten kleine...

Ratgeber
Heute kann man im Adventskalender das Hörbuch "Elwenfels 3: Kräutertee im Dubbeglas" gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 18
Baguette - die Königsdisziplin beim Brotbacken?

Adventskalender mit Gewinnspiel. Hinter dem heutigen Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders verbirgt sich ein einfaches und gleichzeitig besonderes Brotrezept. Kaum einer kann dem Duft von frisch gebackenem Brot widerstehen – deswegen ist es gerade zu den Feiertagen einen Versuch wert, die Küche in eine Bäckerei zu verwandeln.  Viele mögen jetzt denken, dass Brotbacken und speziell das Backen eines Baguettes eine komplizierte Angelegenheit ist oder man sogar spezielle Geräte,...

Ratgeber
Auch heute kann man wieder an einer Verlosung auf wochenblatt-reporter.de teilnehmen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 17
Stockbrot ist ein Spaß für Groß und Klein

Adventskalender mit Gewinnspiel. Dieses Jahr sind in der Vorweihnachtszeit kreative Ideen gefragt. Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Lagerfeuer-Romantik im Garten? Wir haben hier das passende Rezept: Hören sie „Stockbrot“ fangen Kinderaugen sofort an zu leuchten. Und es ist so einfach: Eine Feuerschale, Stockbrotteig und ein paar (ungiftige) Stöcke - mehr braucht es nicht. Was ist Stockbrot?Als Stockbrot wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock...

Lokales
Weihnachtswichtel haben den Hagenbacher Weihnachtswald geziert, um für Freude im Advent zu sorgen. | Foto: ps

Hagenbacher Weihnachtswald
"Weihnachtswichtel" wollen Freude verbreiten

Hagenbach. An der Rentnerhütte geradeaus in Richtung Kalksandsteinwerk, dann am bunt bemalten Vogelnisthaus rechts rein und immer geradeaus - dann findet man ihn, den Hagenbacher Weihnachtswald. Die "Weihnachtswichtel" Ute und Monic K. haben im Waldgebiet Dümmel Bäumchen weihnachtlich geziert und ein ein Besucherbuch ausgelegt.  "Wir möchten Spaziergängern damit eine kleine Freude machen und die Advents- und Weihnachtszeit versüßen", so die Weihnachtswichtel. Wer möchte, darf das kleine...

Lokales
Die Weihnachtsgeschichte in sieben Szenen kann im Brunnenhof in Harthausen bestaunt werden. | Foto: ps

Abgesagt: Ausstellung im Brunnenhof
Die Weihnachtsgeschichte in sieben Szenen

Update: Die Ausstellung wurde am heutigen Samstag abgesagt. Harthausen. Die komplette Weihnachtsgeschichte in sieben Szenen kunstvoll dargestellt:  Die in Harthausen lebende Künstlerin Cornelia Kohlmann hat bewegende Szenen im Brunnenhof im wahrsten Sinne des Wortes am laufenden Meter erstellt. Sie nimmt mit hinein in das Geschehen von der Verkündigung an Maria bis hin zu den Hirten auf dem Feld. Die Ausstellung im Gemeindezentrum Brunnenhof in der Ludwigstraße 9 in Harthausen ist geöffnet...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Harald Funken/Pixabay

kuhardt@home - kreativer Wettbewerb
Weihnachtliche Kunstwerke gesucht

Kuhardt. Damit während des Corona-Lockdowns keine Langeweile aufkommt, wurde die Aktion Kuhardt@home ins Leben gerufen. Jeden Monat gibt es ein neues Thema und einen Foto-/Mal-/Kreativwettbewerb. Das Dezember-Motto lautet: "Lichterzauber-Tannenduft -Weihnachtsbäckerei“. Mitmachen könne alle großen und kleinen Kuhardter, Einsendeschluss ist der 31. Dezember.  Form/Inhalte: Bilder/Fotos im Original,maximal A3/A4 (Landschaft,Gegenstände oder. Personen), Kunstobjekte (maximal 50x50x50cm) als Foto -...

Lokales
Symbolbild | Foto: Geierwalli/Pixabay

Kleine Künstler gesucht
Weihnachtlicher Malwettbewerb

Rülzheim. Die Familienkirche der protestantischen Kirchengemeinde und die Schatzsucher der katholischen Kirchengemeinde laden zum Weihnachtskarten-Malwettbewerb für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren ein. DerWettbewerb läuft bis Dienstag, 1. Dezember. Es sollen Advents- und Weihnachtsmotive entstehen; die Gewinnerentwürfe werden als Weihnachtspostkarten gedruckt und an Menschen in der Verbandsgemeindeverteilt. Die Entwürfe (DIN A3 oder DIN A4) können im Katholischen Pfarrbüro (Am...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Bratwurst | Foto: Rita E /Pixabay

Advent in Germersheim mit den Speermaechtigen
Mittelalterlicher Weihnachtszauber mit Abstand - außergewöhnlich

Germersheim. So Corona es erlaubt, nehmen die Speermaechtigen - Mittelalterverein und Veranstalter des Mittelaltermarktes "Germares" - in Germersheim an den Wochenenden vom 12. und 20. Dezember ab 16 Uhr mit auf die Reise zum Julfest - dem „Mittelalterlichen Weihnachtszauber“. Zauberhafte, weihnachtliche Stimmung gibt es dann im Graben von Fronte Beckers. Mit verschiedenen Stationen zum Staunen und auch ganz besinnlich. Aus dem hohen Norden kommt eigens ein Wichtel und verzaubert die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ