Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
14 neue positive Tests

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 13. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt 14 neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 897 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind gestorben, 780 wieder genesen. Die Fallzahlen vom...

Lokales
Foto: CDC/Pexels

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis. Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 12. August, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) gemeldet. Es gibt sieben neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2 in Ludwigshafen und einen neuen Fall in Speyer. Seit Ausbruch der Pandemie wurden somit im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis insgesamt 883 Menschen positiv auf das Virus getestet, zehn Menschen sind...

Lokales
Foto: Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Acht neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Mit Stand 15 Uhr gibt es im Einzugsgebiet des Gesundheitsamtes im Rhein-Pfalz-Kreis 39 aktive bekannte Corona-Fälle. Es sind damit am 5. August acht neue Infektionen mit Corona dazu gekommen. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 820 Menschen infiziert, zehn sind verstorben, 771 bereits wieder genesen. Die Zahlen im Einzelnen: Frankenthal: Fälle: 50 neu: +0 verstorben: 2 genesen: 45 aktiv: 3  Ludwigshafen: Fälle: 372 neu: +5 verstorben: 2 genesen: 346 aktiv: 24...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Gefährliche Schönheit
Kontakt mit dem Riesenbärenklau besser vermeiden

Region. Er wird in der Südpfalz, aber auch im Rhein-Pfalz-Kreis immer mal wieder gesichtet, sollte trotz seiner gefälligen Optik aber besser gemieden werden: der Riesenbärenklau, auch Herkulesstaude genannt. Der Doldenblütler stammt ursprünglich aus dem Kaukasus, doch der Neophyt hat sich jetzt auch in Europa angesiedelt. Ihn zu berühren, kann schmerzhafte Folgen haben. Der Riesenbärenklau bildet photosensibilisierende Substanzen aus der Gruppe der Furocumarine, die in Kombination mit...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis
Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen können. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise bei ihrem zuständigen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 21. Juli, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Montag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Dienstag,...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Landwirtschaft | Foto: Надежда Мельникова /Pixabay

Neue Corona-Verordnung bringt Erleichterungen für Landwirte
Meldepflicht für Saisonarbeiter besteht weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Anlässlich der ab 23. Juni geltenden Erleichterungen für die Bauern und Landwirte möchte die Kreisordnungsbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises auf folgendes hinweisen:Durch die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung ist es nun möglich, dass Saisonkräfte, die nicht aus einem Risikogebiet kommen, keine 14-tägige Quarantäne mehr einhalten müssen. Die Kreisordnungsbehörde möchte aber auch darauf aufmerksam machen, dass die Meldepflicht für Saisonarbeitskräfte ebenso weiterhin gilt wie...

Lokales
Die Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful übergibt ihren Spendenscheck an Dr. Ingo Böhn vom Kindernotarztwagen - mit dabei der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (links) | Foto: Heike Schwitalla

Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendet für den Kindernotarztwagen
Selbstgenähte Masken bringen 10.055 Euro

Speyer.  Einen Scheck in Höhe von 10.055 Euro hat die Frauengruppe Black & Beautiful am Mittwoch in Speyer an Dr. Ingo Böhn für den Kindernotarztwagen Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Bereits an Pfingsten konnten 2.220 Euro an das Tierheim Speyer gespendet werden,  aktuell läuft noch eine Sammlung für das Frauenhaus in Speyer. Die Helferinnen der Frauengruppe haben gemeinsam rund 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen in "Bärbel’s Änderungsschneiderei" hergestellt und für eine Spende von mindestens fünf Euro...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fälle in Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis
Covid-19 an der Realschule plus in Dudenhofen

Dudenhofen. An der Realschule plus in Dudenhofen gibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Der betroffene Schüler war lediglich an einem Tag in der Schule, als er Symptome wie Fieber und Durchfall zeigte. Seitdem befindet sich der Schüler nach ärztlichem Besuch und positiver Testung in Quarantäne. Die engeren Kontaktpersonen des...

Lokales
Peter Kinscherff bildet gemeinsam mit seiner Frau Maria den Vorstand  der von ihnen ins Leben gerufenen Stiftung gegen Altersarmut. | Foto: ps

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 6. Mai, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, folgende Fallzahlen: Es haben sich seit gestern drei weitere Personen  - zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer - mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Insgesamt sind beziehungsweise waren 615 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 521 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 4.5., 8 Uhr: 41 Fälle; davon neu: 0; Todesfälle: 2; Genesen: 32...

Lokales
Die Lebenshilfe Schifferstadt nimmt die Desinfektionsmittel Spende von BASF in Empfang | Foto: ps

BASF spendet Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises
Lebenshilfe Schifferstadt freut sich über die Unterstützung

Schifferstadt. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises bekommt im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus Unterstützung durch BASF. Das Chemieunternehmen spendete bereits mehr als 5.000 Liter Desinfektionsmittel an das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist. Zusätzlich dazu profitieren von der Hilfsaktion „Helping Hands“ auch Kliniken und Ärzte in den genannten Kommunen von Desinfektionsmittel-Spenden der BASF...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infektionen, 461 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 30. April, liegen vor.  So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes insgesamt vier neue Fälle, drei in Ludwigshafen und einen im Kreis. Die StatistikFrankenthal Fälle: 41 Neu: 0 Todesfälle: 2 Genesen: 30 Ludwigshafen Fälle: 273 Neu: 3 Todesfälle: 2 Genesen: 208 Speyer Fälle: 81 Neu: 0 Todesfälle: 1 Genesen: 51 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 208 Neu: 1...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Elf neue Infektionen, 21 Erkrankte derzeit auf Intensivstationen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für Mittwoch, 22. April, liegen vor. Die Zahlen stellen den Stand von 15 Uhr dar. Demnach sind elf neue Corona-Infektionen zu verzeichnen, insgesamt befinden sich derzeit 210 infizierte Personen in Quarantäne. Frankenthal Fälle: 38 Neue: 1 Todesfälle: 2 Genesene: 26 Ludwigshafen Fälle: 257 Neue: 3 Todesfälle: 1 Genesene: 129 Speyer Fälle: 60 Neue: 1 Todesfälle: 0 Genesene: 36 Rhein-Pfalz-Kreis  Fälle: 201 Neue:...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 17. April, 13 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, in dessen Zuständigkeitsbereich neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer fallen, teilt mit, dass nach aktuellem Stand (17. April, 12 Uhr) insgesamt 516 bestätigte SARSCoV-2 Fälle bekannt sind: 190 Fälle aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, 239 aus der Stadt Ludwigshafen, 54 aus Speyer und 33 aus Frankenthal. Von den 516 bestätigten infizierten Personen sind bereits rund 260 Personen gesundet. Eine Person...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vom Mittwoch, 16. April, liegen vor. Demnach gibt es im gesamten Kreis zehn neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Das macht eine Gesamtzahl von 505 Infektionen und bisher insgesamt fünf Todesfällen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Aufteilung der FälleRhein-Pfalz-Kreis Fälle: 186  Neu: 2  Todesfälle: 2 Frankenthal Fälle: 33 Neu: 0  Todesfälle: 2 Ludwigshafen Fälle: 233 Neu: 8 ...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
14 neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vom Mittwoch, 15. April, liegen vor. Demnach gibt es im gesamten Kreis 14  neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Das macht eine Gesamtzahl von 495 Infektionen und bisher fünf Todesfällen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Aufteilung der FälleRhein-Pfalz-Kreis Fälle: 184 Neu: 4 Todesfälle: 2 Frankenthal Fälle: 33 Neu: 1 Todesfälle: 2 Ludwigshafen Fälle: 225 Neu: 9 Todesfälle: 1 Speyer...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Die Corona-Fallzahlen vom 7. April
41 Corona-Infizierte in Speyer, 159 im Rhein-Pfalz-Kreis

Speyer. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Stadt Speyer zuständig ist, teilte am Dienstag, 7. April, mit, dass es weitere Todesfälle aufgrund der Infizierung mit dem Coronavirus zu beklagen gibt. Gestern wurde der Tod eines 59-jährigen Mannes aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet, der an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben ist. Am Dienstag ist ein 78-Jähriger aus Ludwigshafen an Coroona verstorben. Landrat Clemens Körner zeigte sich betroffen, sprach den...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Polizei erwischt Berufskraftfahrer mit gefälschtem Führerschein
Glücklos mit falschem Führerschein

Schwegenheim. Beamte des Schwerverkehrskontrolltrupps der Zentralen Verkehrsdienste Rheinpfalz kontrollierten am Donnerstagnachmittag, den 02.04.2020 den Kleintransporter einer Spedition. Bei der Überprüfung des Fahrzeugs fiel ein Reifen auf, der so weit abgefahren war, dass die Weiterfahrt untersagt werden musste. Bei Prüfung des durch den Fahrer ausgehändigten Führerscheins stellten die Beamten Fälschungsmerkmale fest. Tatsächlich handelte es sich um eine Totalfälschung. Erst zwei Monate...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Erster Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
Derzeit 38 Corona-Fälle in Speyer, 324 im Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat seinen ersten Todesfall in Zusammenhang mit dem Ausbruch von Corona zu beklagen. Es handelt sich um einen 81-jährigen Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, der sich mit dem Coronavirus infiziert und erkrankt war. Sein Gesundheitszustand wurde als hochkritisch eingestuft. „Wir haben heute die traurige Nachricht erhalten, dass ein am Coronavirus erkrankter Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unterstützung für Familien in der Corona-Krise
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folgen für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März  das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Die aktuellen Zahlen für den Rhein-Pfalz-Kreis
41 Menschen positiv auf das Virus getestet

Speyer. Stand heute, 8 Uhr, gibt es im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis 41 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden: Zehn Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, neun aus der Stadt Frankenthal, 13 aus der Stadt Ludwigshafen und neun Personen aus der Stadt Speyer. Alle Personen und deren enge Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Aufgrund...

Ratgeber
Foto: Levan/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung
Strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis heute eine weitere Allgemeinverfügung erlassen. Wie in ganz Rheinland-Pfalz gelten auch im Rhein-Pfalz-Kreis ab morgen strengere Regeln für den Besuch von Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen. Diese Regelungen gelten zum Schutz älterer, vorerkrankter und pflegebedürftiger Menschen. Nach dieser Allgemeinverfügung dürfen Kontaktpersonen der Kategorien I und II (entsprechend der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ