Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Foto: Klima-Bündnis

Stadtradeln im Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrradfahren für ein gutes Klima

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Von 30. August bis 19. September  können alle Bürgerinnen und Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne Stdtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis  Das Fahrrad gehört auch nach Ansicht des...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronavirus Rhein-Pfalz-Kreis
Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen können. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen. Danach sind Personen, die aus einer Risikoregion nach Rheinland-Pfalz einreisen, verpflichtet, sich unverzüglich nach der Einreise bei ihrem zuständigen...

Lokales
Pfarrer Thomas Jakubowksi (2.v.l.) bei seiner Ernennung zum Behindertenbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises. Die Ernennung begleiteten Bianca Staßen, Erste Kreisbeigeordnete, Aylin Höppner, stellvertretende Leiterin der Abteilung Jugend und Eingliederungshilfen, und Landrat Clemens Körner. | Foto: ps

Rhein-Pfalz-Kreis
Pfarrer Jakubowski ist neuer Behindertenbeauftragter

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis freut sich, Pfarrer Thomas Jakubowski als neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten begrüßen zu dürfen. Am Donnerstag, 9. Juli, ernannte Landrat Clemens Körner zusammen mit der Ersten Kreisbeigeordneten und Sozialdezernentin Bianca Staßen, Thomas Jakubowski zum kommunalen Ehrenbeamten. Der Ernennung ging eine Bewerbungsphase voraus, die durch die Corona-bedingten kontaktbeschränkenden Maßnahmen die ein oder andere kreative Lösung erforderte, um allen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen
Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RP-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 21. Juli, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Es gibt seit Montag insgesamt sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, drei davon in Ludwigshafen, drei in Speyer. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 34 Personen mit dem Coronavirus infiziert (Dienstag,...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Landwirtschaft | Foto: Надежда Мельникова /Pixabay

Neue Corona-Verordnung bringt Erleichterungen für Landwirte
Meldepflicht für Saisonarbeiter besteht weiter

Rhein-Pfalz-Kreis. Anlässlich der ab 23. Juni geltenden Erleichterungen für die Bauern und Landwirte möchte die Kreisordnungsbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises auf folgendes hinweisen:Durch die zehnte Corona-Bekämpfungsverordnung ist es nun möglich, dass Saisonkräfte, die nicht aus einem Risikogebiet kommen, keine 14-tägige Quarantäne mehr einhalten müssen. Die Kreisordnungsbehörde möchte aber auch darauf aufmerksam machen, dass die Meldepflicht für Saisonarbeitskräfte ebenso weiterhin gilt wie...

Lokales
Die Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful übergibt ihren Spendenscheck an Dr. Ingo Böhn vom Kindernotarztwagen - mit dabei der Landtagsabgeordnete Michael Wagner (links) | Foto: Heike Schwitalla

Frauengruppe Black & Beautiful Speyer spendet für den Kindernotarztwagen
Selbstgenähte Masken bringen 10.055 Euro

Speyer.  Einen Scheck in Höhe von 10.055 Euro hat die Frauengruppe Black & Beautiful am Mittwoch in Speyer an Dr. Ingo Böhn für den Kindernotarztwagen Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Bereits an Pfingsten konnten 2.220 Euro an das Tierheim Speyer gespendet werden,  aktuell läuft noch eine Sammlung für das Frauenhaus in Speyer. Die Helferinnen der Frauengruppe haben gemeinsam rund 2.000 Mund-Nasen-Bedeckungen in "Bärbel’s Änderungsschneiderei" hergestellt und für eine Spende von mindestens fünf Euro...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Fälle in Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis
Covid-19 an der Realschule plus in Dudenhofen

Dudenhofen. An der Realschule plus in Dudenhofen gibt es einen bestätigten Fall von Covid-19 eines Schülers. Die Schüler sowie die Lehrerschaft und die Eltern wurden über den Vorfall informiert. Auch die Schulaufsicht wurde darüber in Kenntnis gesetzt. Der betroffene Schüler war lediglich an einem Tag in der Schule, als er Symptome wie Fieber und Durchfall zeigte. Seitdem befindet sich der Schüler nach ärztlichem Besuch und positiver Testung in Quarantäne. Die engeren Kontaktpersonen des...

Sport
Techn. Leiter G. Heid, Trainer Jöckel, Winterkorn, Böhm, Becker, Becht, Pfeiffer, Kaltz, Stein, D. Remelius, H. Keller, Klüh, Masseur Bauer.
Kniend: Moosburger, Rösel, KL. Keller, Scherreik, Huber, Bayer, Vanselow, H. Magura
Es fehlen: Gohlke, Kempf, Fränkle, Nyari, Fußer | Foto: Hans-Jürgen Klüh
3 Bilder

50 Jahre nach dem Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft
Der Erfolg der A-Jugend des TuS Altrip

Altrip. Die A-Jugend TuS Altrip 1970 feiert sich 50 Jahre nach der Endspielniederlage um die Deutsche Fußballmeisterschaft am 11. Juli 2020 in Altrip selbst. Um die Leistung des damaligen Vizemeisters richtig einzuordnen, sollte man wissen, dass bis 2020 nur zwei Mannschaften (1992 FCK; 2009 Mainz 05) aus dem Regionalverband Südwest, Deutscher Meister werden konnten. Diese Altriper-Jugend-Mannschaft aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde Meister der Bezirksklasse Nord Vorderpfalz und dann...

Lokales
Kollerinsel bei Otterstadt | Foto: Bauer

Rhein-Pfalz-Kreis
An Seen und Altrheinarmen darf wieder gebadet werden

Rhein-Pfalz-Kreis.  Nachdem die Öffnung der Freibäder im Rhein-Pfalz-Kreis sukzessive in Aussicht gestellt wird, stellt sich durch die ansteigenden Temperaturen die Frage, wie mit den Badeseen verfahren wird. In der achten Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wurde über die Öffnung der Freibäder, verbunden mit einem strengen Hygienekonzept, beschieden. Eine Regelung für die Badeseen ist darin nicht enthalten. Da die Badeseen nicht mehr ausdrücklich zu schließen sind, sieht die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Badeseen im Rhein-Pfalz-Kreis
Ab sofort wieder geöffnet

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem die Öffnung der Freibäder im Rhein-Pfalz-Kreis sukzessive in Aussicht gestellt wird, stellt sich durch die ansteigenden Temperaturen die Frage, wie mit den Badeseen verfahren wird. In der 8. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes wurde über die Öffnung der Freibäder, verbunden mit einem strengen Hygienekonzept, beschieden. Eine Regelung für die Badeseen ist darin nicht enthalten. Da die Badeseen nicht mehr ausdrücklich zu schließen sind, sieht die Kreisverwaltung...

Lokales
Peter Kinscherff bildet gemeinsam mit seiner Frau Maria den Vorstand  der von ihnen ins Leben gerufenen Stiftung gegen Altersarmut. | Foto: ps

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

Lokales
Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Zulassungsstellen in Dudenhofen und Heßheim öffnen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet in Abstimmung mit den jeweiligen Verbandsgemeindeverwaltungen wieder die Kfz-Zulassungs-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim. Die Außenstelle in Dudenhofen öffnet bereits am Montag, 25. Mai, und ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr sowie montags von 13 bis 16 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Außenstelle in Heßheim öffnet am Mittwoch, 3. Juni. Die Öffnungszeiten werden zunächst bis auf weiteres auf den...

Lokales
Foto: Pixabay

Kreisausschuss tagt
Sitzung in der Aula der Realschule Schifferstadt

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis nimmt langsam und vorsichtig wieder seine Gremienarbeit auf.  Los geht es am Montag, 25. Mai, 14.45 Uhr, mit der Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport und dem Sport/Schulträgerausschuss und darauffolgend der neunten Sitzung des Kreisausschusses. Die Sitzungen finden in der Aula der Realschule Schifferstadt statt. In diesen Räumlichkeiten steht ausreichend Platz zur Verfügung, um den notwendigen Mindestabstand zwischen einzelnen Personen...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Kultur im Rhein-Pfalz-Kreis
Videoclips versüßen den Corona-Alltag

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund der Corona-Pandemie sind auch kulturelle Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz zurzeit noch verboten und werden in Kürze unter bestimmten Auflagen langsam geöffnet. Aber auch in der Corona-Zeit brauchen Kulturinteressierte nicht auf „Kultur im Kreis“ zu verzichten. Viele Künstlerinnen und Künstler, die das Kulturbüro des Landkreises für Veranstaltungen im Frühjahr engagiert hatte, haben extra für die Bürgerinnen und Bürger kleine Videos gedreht, die zwar kein...

Lokales
Foto: Pixabay

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Persönliche Vorsprache nur mit Termin

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet die Dienstgebäude ab Montag, 11. Mai, schrittweise wieder stärker für den Publikumsverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten.  Zur Sicherheit der Mitarbeiter sowie für Besucher ist jedoch weiterhin eine telefonische oder elektronische Terminvereinbarung erforderlich. Dies dient auch zur besseren Steuerung des Besucheraufkommens. Eine persönliche Vorsprache zu einem Anliegen ist nur mit Terminvereinbarung möglich. Darüber hinaus weist...

Lokales
Landrat Clemens Körner (rechts) übergibt die Ernennungsurkunde an den neuen Kreisfeuerwehrinspekteur Rainer Schädlich. | Foto: ps
2 Bilder

Neuer Kreisfeuerwehrinspekteur
Rainer Schädlich folgt auf Patrick Janz

Rhein-Pfalz-Kreis. Ursprünglich war geplant, den Wechsel des Kreisfeuerwehrinspekteurs im Rhein-Pfalz-Kreis bei einer Feierstunde anlässlich des diesjährigen Kreisfeuerwehrtages in Böhl-Iggelheim würdig zu vollziehen. Leider hat die Coronakrise auch dieses Vorgehen durcheinander gewirbelt, denn der Kreisfeuerwehrtag musste aufgrund der Veranstaltungsverbote abgesagt werden. Stattdessen wurde der bisherige Kreisfeuerwehrinspekteur Patrick Janz von Landrat Clemens Körner ins Kreishaus eingeladen,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 6. Mai, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vermeldet am Mittwoch, 6. Mai, 15 Uhr, folgende Fallzahlen: Es haben sich seit gestern drei weitere Personen  - zwei in Ludwigshafen, eine in Speyer - mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Insgesamt sind beziehungsweise waren 615 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 521 sind mittlerweile wieder genesen, neun Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 4.5., 8 Uhr: 41 Fälle; davon neu: 0; Todesfälle: 2; Genesen: 32...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infektionen, 461 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 30. April, liegen vor.  So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes insgesamt vier neue Fälle, drei in Ludwigshafen und einen im Kreis. Die StatistikFrankenthal Fälle: 41 Neu: 0 Todesfälle: 2 Genesen: 30 Ludwigshafen Fälle: 273 Neu: 3 Todesfälle: 2 Genesen: 208 Speyer Fälle: 81 Neu: 0 Todesfälle: 1 Genesen: 51 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 208 Neu: 1...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Elf neue Infektionen, 21 Erkrankte derzeit auf Intensivstationen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis für Mittwoch, 22. April, liegen vor. Die Zahlen stellen den Stand von 15 Uhr dar. Demnach sind elf neue Corona-Infektionen zu verzeichnen, insgesamt befinden sich derzeit 210 infizierte Personen in Quarantäne. Frankenthal Fälle: 38 Neue: 1 Todesfälle: 2 Genesene: 26 Ludwigshafen Fälle: 257 Neue: 3 Todesfälle: 1 Genesene: 129 Speyer Fälle: 60 Neue: 1 Todesfälle: 0 Genesene: 36 Rhein-Pfalz-Kreis  Fälle: 201 Neue:...

Lokales
Foto: Paul Needham

Schadstoffsammlung im Rhein-Pfalz-Kreis findet wieder statt
Rückkehr zum regulären Kalender

Rhein-Pfalz-Kreis. Nach Überprüfung der aktuellen Sachlage hat sich der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, die Sammlung und den Transport von Sonderabfällen mit dem Schadstoffmobil wieder stattfinden zu lassen. Die Sammlung findet daher wieder ab kommenden Samstag, 25. April, zu den regulären Zeiten und Orten statt, die in den jeweiligen Abfallkalendern und der Homepage des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft unter www.ebalu.de zu entnehmen sind. Der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 17. April, 13 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, in dessen Zuständigkeitsbereich neben dem Rhein-Pfalz-Kreis auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer fallen, teilt mit, dass nach aktuellem Stand (17. April, 12 Uhr) insgesamt 516 bestätigte SARSCoV-2 Fälle bekannt sind: 190 Fälle aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, 239 aus der Stadt Ludwigshafen, 54 aus Speyer und 33 aus Frankenthal. Von den 516 bestätigten infizierten Personen sind bereits rund 260 Personen gesundet. Eine Person...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Zehn neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vom Mittwoch, 16. April, liegen vor. Demnach gibt es im gesamten Kreis zehn neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Das macht eine Gesamtzahl von 505 Infektionen und bisher insgesamt fünf Todesfällen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Aufteilung der FälleRhein-Pfalz-Kreis Fälle: 186  Neu: 2  Todesfälle: 2 Frankenthal Fälle: 33 Neu: 0  Todesfälle: 2 Ludwigshafen Fälle: 233 Neu: 8 ...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
14 neue Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis vom Mittwoch, 15. April, liegen vor. Demnach gibt es im gesamten Kreis 14  neue Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus. Das macht eine Gesamtzahl von 495 Infektionen und bisher fünf Todesfällen, bei denen das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Aufteilung der FälleRhein-Pfalz-Kreis Fälle: 184 Neu: 4 Todesfälle: 2 Frankenthal Fälle: 33 Neu: 1 Todesfälle: 2 Ludwigshafen Fälle: 225 Neu: 9 Todesfälle: 1 Speyer...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Traurige Nachrichten
Weitere Todesfälle im Rhein-Pfalz-Kreis und in der Stadt Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, teilt mit, dass es weitere Todesfälle aufgrund der Infizierung mit dem Coronavirus zu beklagen gibt. Gestern (Montag, 6. April 2020) wurde der Tod eines 59-jährigen Mannes aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet, der an den Folgen seiner Erkrankung gestorben ist. Heute (Dienstag, 7. April 2020) ist der erste Bürger der Stadt Ludwigshafen, ein 78-jähriger Mann,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ