Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Die Schüler der Klasse 3c haben die Energie Ecke mitgestaltet  | Foto: Nicole Born

Sonnenenergieverein spendet an Rheinschule
Für Schüler gibt es jetzt die Energie-Ecke

Bobenheim-Roxheim. Um bereits Grundschüler mit dem Thema Energieerzeugung und den Umgang damit vertraut zu machen, entwickelte die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg das Umweltbildungsprojekt „Sonne ist Leben“. Die Schüler sollen dabei lernen, das eigene Verhalten sowie Konsummuster im Umgang mit Energie zu hinterfragen und ihr Handeln selbstbestimmt anzupassen. Dank einer großzügigen Spende des Sonnenenergievereins Bobenheim-Roxheim...

Lokales
Die tagesaktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 1. April

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. April. In der genannten Region wurden seit gestern 790 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 9 der 13...

Lokales

Information des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis
Absonderungsbescheinigungen nur noch auf Antrag

Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises informiert, dass ab Montag, 04. April 2022, Absonderungsbescheinigungen für positiv getestete Personen und deren Hausstandsangehörigen und enge Kontaktpersonen nicht mehr automatisch durch das Gesundheitsamt zugestellt werden. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit, eine offizielle Bescheinigung über die tatsächliche Dauer der Absonderung zu beantragen. Der Antrag kann online auf der Webseite des Rhein-Pfalz-Kreises unter www.rhein-pfalz-kreis.de...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus

Noch wenige freie Plätze im Qualifizierungslehrgang Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. Die Kreisverwaltung bietet wieder ab dem 30. April 2022 einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen an, zu dem man sich jetzt anmelden kann. In 300 Unterrichtsstunden werden ein Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung sowie...

Lokales

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle wegen Umbauarbeiten telefonisch nicht erreichbar

Aufgrund von Umbauarbeiten wird die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in der Zeit vom 04. bis 08. April 2022 telefonisch nicht erreichbar sein. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Beachtung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Führerscheinstelle sind jedoch wie gewohnt per E-Mail zu erreichen. Auch bereits gebuchte Termine werden selbstverständlich eingehalten. Öffnungszeiten und weitere Informationen unter www.rhein-pfalz-kreis.de...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
TalentCAMPus - Kreatives Lernprogramm für die Ferien

Seit 2015 bietet die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises in Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturzentrum Limburgerhof und verschiedenen weiteren Partnern ein kostenfreies Angebot in den Oster-, Sommer- und Herbstferien im JugendKulturZentrum Limburgerhof an. Nach 2 Jahren Corona-Pandemie, in denen das Programm nur in reduzierter Form bzw. nur online angeboten werden konnte, ist das Bedürfnis der Kinder und Jugendlichen nach realen Begegnungen besonders groß. Bildungschancen verbessern –...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 16. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. März. In der genannten Region wurden seit gestern 1.167 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 29 von 30 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Hilfe für Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine

Bitte Vorgehen vorab mit Gemeinden absprechen! Durch den Krieg in der Ukraine beobachten wir mit Fassungslosigkeit und Sorge die aktuelle Situation in Europa. Die Hilfsbereitschaft und Solidarität unter der Bevölkerung für geflüchtete Personen aus der Ukraine ist indessen sehr groß. Das ist sehr erfreulich. Mitunter kann es aber auch zu Überschneidungen der Hilfsangebote kommen oder die Hilfe führt zu Problemen, die man im Vorfeld schon klären kann. Alle Beteiligten sparen sich dann Zeit und...

Lokales
Unterzeichneten die Gesundheitspartnerschaft: Thomas Kerbeck (AOK) und Landrat Clemens Körner (vorne sitzend). Tragen als beteiligte Akteure die Partnerschaft mit: Hans Schwitzgebel (Büroleitung KV), Udo Kratz (AOK), Swen Möller (Personalratsvorsitzender KV) und Sven Pentner (Leiter Personalreferat KV) | Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis
Gemeinsam die betriebliche Gesundheit stärken

Vereinbarung über eine Gesundheitspartnerschaft zwischen der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse Gesundheit am Arbeitsplatz wird in der Zukunft einen hohen Stellenwert haben. Denn durch steigende Arbeitsbelastungen, Stresszunahme und Fachkräftemangel steigen die psychischen Belastungen der Arbeitnehmer. Dies führt zu einem Umdenken in vielen Unternehmen. Gesunde, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen stellen einen entscheidenden...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Anzeige- und Prüfpflicht für Heizöltanks

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis informiert, dass Verbraucher ihre Heizöl-Tankanlage regelmäßig von einem Sachverständigen einer anerkannten Organisation prüfen lassen müssen, falls der Tank eine bestimmte Größe überschreitet, in die Erde eingelassen ist oder in einem Wasserschutz- bzw. Überschwemmungsgebiet betrieben wird. Dabei sind folgende Prüfpflichten einzuhalten: • Generell müssen alle unterirdischen sowie oberirdischen Heizöltanks über 1.000 Liter der Unteren Wasserbehörde...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer, für die ebenfalls das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zuständig ist | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 16. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.080 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 26 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Ratgeber

Business English Small Talk

Rhein-Pfalz-Kreis. Business Professionals begegnen in ihrem Geschäftsleben nicht selten Situationen, in denen sie ihre beruflichen Themen recht gut auf Englisch behandeln – aber was ist mit den Pausen von den offiziellen Gesprächen? Der Small Talk mit Geschäftspartnern, Kunden oder Kollegen aus dem Ausland ist manchmal eine Herausforderung. Wie fängt man ein allgemeines Gespräch in Englisch an, kommt zu einem persönlicheren Thema, schafft eine entspannte Atmosphäre und findet Themen von...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 7. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 7. Februar. In der genannten Region wurden seit Freitag 1.451 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Ratgeber
Der Rhein-Pfalz-Kreis will klimafit werden   | Foto: geralt/pixabay

Kursanmeldung zum klima.fit-Kurs
Der Rhein-Pfalz-Kreis wird klimafit

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch 2022 will der Rhein-Pfalz-Kreis seine Bemühungen um das Thema Klimaschutz erweitern. Ab sofort kann man sich für die klima.fit-Kurse anmelden.Klimawandel vor der Haustür!Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von „Fridays for Future“, ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann....

Ausgehen & Genießen
Die Modellbahnbörse  | Foto: ModellEisenbahnFreunde

In Lambsheim - 2G+ Regel
Modelleisenbahn Freunde laden zum Treffen ein

Frankenthal/Lambsheim. Der Verein ModellEisenbahn Freunde Frankenthal e. V. lädt am Samstag, 15. Januar, zu ihrer Modellbahnbörse ein. Die Veranstaltung findet in der Sporthalle des TV1864/04 in Lambsheim, Weisenheimer Straße 56, von 10.30 bis 16 Uhr statt. Die Veranstaltung unterliegt den 2G+-Regeln. Änderungen aufgrund der Pandemie möglich. Weitere Informationen unter: www.mef-frankenthal.de oder 06233.63166. gib/ps

Ratgeber
Es werden noch Helfer gesucht | Foto: andibreit/pixabay

Erhebungsbeauftragte gesucht
Zensus 2022

Rhein-Pfalz-Kreis. Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volks-, Gebäude-, und Wohnungszählung durchgeführt und damit stichprobenartig erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie arbeiten und wohnen. Diese Zählung ist notwendig, weil die Bevölkerungs- und Wohnungszahlen auf zunehmend unsicheren Fortschreibungswerten basieren, die aktualisiert werden müssen. Mit dem Zensus 2022 nimmt Deutschland an einer EU-weiten Zensusrunde teil, die ursprünglich für 2021 geplant war, jedoch...

Lokales

Kommunale Erhebungsstelle Zensus 2022
Erhebungsbeauftragte für den Zensus 2022 gesucht

In der Bundesrepublik Deutschland wird im Jahr 2022 eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung, der Zensus 2022, stattfinden. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie Daten zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland. Diese Informationen dienen als Grundlage für Planungen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und...

Ausgehen & Genießen
In Bobenheim-Roxheim wird es aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen keinen Weihnachtsmarkt geben | Foto: Gisela Böhmer

Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
Weihnachtsmarkt abgesagt

Bobenheim-Roxheim. Wegen der rasant zunehmenden Covid-19 Infektionszahlen mit weiter zu erwartenden Einschränkungen, sagt die Gemeinde Bobenheim-Roxheim ihren am ersten Dezemberwochenende, vom 3. bis 5. Dezember, geplanten Weihnachtsmarkt auf dem Kurpfalzplatz ab. Die Gemeindeverwaltung bedauert die Maßnahme, sieht aber aufgrund der zunehmend kritischen Corona-Lage die Absage als alternativlos an. ps

Ausgehen & Genießen

Fasnacht Kampagne 2021/22
„Die Zellerieköpp“: Fastnacht? – Ja!!!

Bobenheim-Roxheim. Vorstand und Elferrat des Bobenheimer Carneval Verein „Die Zellerieköpp“ 1965 e.V. haben sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, trotz steigender Inzidenzzahlen Fastnacht zu feiern. Als erstes stand traditionell die Fastnachtsausgrabung am 11. November auf dem Programm. Als weiterer Punkt steht am 13. Februar 2022 eine Ordensmatinée in der Jahnstube an, bei der Vereinsjubilare geehrt und Orden mit befreundeten Vereinen getauscht werden. Anstelle von Prunksitzungen wird...

Lokales

Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Verbandsgemeindeverwaltung Lambsheim-Heßheim
Villa Musica Rheinland-Pfalz im Schloss Kleinniedesheim Freitag, 19.11.2021, 20.00 Uhr

Liebe Kulturbegeisterte, liebe Freunde von Villa Musica Rheinland-Pfalz, das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim laden ein zu einem Konzertabend mit dem STREICHQUARTETT-LABOR, Junges Streichquartett der Villa Musica, am Freitag, 19.11.2021, 20.00 Uhr, Schloss Kleinniedesheim. Tickets können Sie bereits jetzt bei Villa Musica (www.villamusica.de) erwerben. Sobald das Programm feststeht, werden wir Sie weitergehend informieren. Wir bitten um Beachtung,...

Lokales
Schön gestaltet und mit viel Werkzeug für die Kinder ist das Werkhaus ausgestattet.  | Foto: Bader
2 Bilder

Werkhaus für die Kids
Förderverein der Kindertagesstätte Heßheim 2014 e.V.

Heßheim. Getreu dem Motto „was lange währt wird endlich gut“ konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Heßheim 2014 e.V. kurz vor Beginn der Corona-Pandemie endlich die Anschaffung des lang ersehnten Werkhauses abschließen. Dank der finanziellen Unterstützung vieler Spender, gelang es den Wunsch der Kita nach einem solchen Haus zu erfüllen. Zum einen bedurfte es einiger Zeit (2017-2019) den Anschaffungspreis für das Haus seitens des Fördervereins aufzubringen, zum anderen mussten der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ