Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Ratgeber
Auch das Ministerium rät: Immer beide Apps installieren.  | Foto: Gisela Böhmer

KATWARN und NINA unterstützen sich gegenseitig
Erhebliche Verbesserung bei Warnung der Bevölkerung

Katastrophenschutz. Eine wichtige Neuerung bei den Warn-Meldungen im Zivil- und Katastrophenschutz bringt erhebliche Verbesserungen bei der Warnung der Bevölkerung: Ab sofort werden Warnungen des Modularen Warnsystems des Bundes (MoWaS) in der KATWARN-App angezeigt und die Warn-App des Bundes (NINA) kann auch KATWARN-Warnungen empfangen. Dies haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der KATWARN-Anbieter CombiRisk GmbH und der Entwickler Fraunhofer FOKUS heute...

Lokales
Kreisbeigeordneter Manfred Gräf mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der Aktion „Male Renate“.  | Foto: PS

Rhein-Pfalz-Kreis ehrt Kinder für tolle Bilder
Preisverleihung der Sommeraktion „Male Renate“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Bäder des Rhein-Pfalz-Kreises haben im letzten Sommer wieder eine Aktion mit der Quietsche-Ente „Renate“ gestartet. Alle Kinder, die die Kreishallenbäder besuchten, wurden zu dem Wettbewerb „Male Renate“ aufgerufen. Die Kinder erhielten eine Bildvorlage, auf der die Ente Renate abgebildet war. Der Phantasie war nun keine Grenze mehr gesetzt und so wurden ganz verschiedene Gemälde und Collagen mit der Ente von den jungen Künstlern selbst gestaltet. Viele schöne und...

Ausgehen & Genießen

Kreisbad Maxdorf/Lambsheim im Rhein-Pfalz-Kreis
Saunanacht

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, den 25. Januar 2019, veranstaltet das Kreisbad Heidespaß Maxdorf/Lambsheim eine Saunanacht unter dem Motto „Fit ins neue Jahr“. Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher mit belebenden Aufgüssen fit ins neue Jahr starten. In der in Kerzenlicht getauchten Schwimmhalle ist ab 20 Uhr textilfreies Schwimmen möglich. Das Kreisbad schließt an diesem Tag erst um 24 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich für das neue Jahr fit zu machen....

Sport

Kreisbad Maxdorf/Lambsheim
Wegen Schwimmsportveranstaltungen geschlossen

Maxdorf/Lambsheim. Im Kreisbad Heidespaß Maxdorf/Lambsheim finden am Sonntag, 27. Januar 2019, und am Samstag, 2. Februar 2019, Schwimmsportveranstaltungen von Vereinen statt. Der Schwimmbadbereich des Kreisbades schließt daher am Sonntag, 27. Januar 2019, bereits um 11.30 Uhr, am Samstag, 2. Februar 2019 bleibt er sogar den ganzen Tag geschlossen. Der Saunabereich bleibt zu den gewohnten Zeiten (sonntags 9 bis 19 Uhr und samstags 10 bis 21 Uhr) geöffnet. Alternativ besteht für alle Badegäste...

Ratgeber

Vortrag bei der Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Geld und Haushalt – Die Haushaltskosten im Griff

Ludwigshafen. Steigende Energie- und Haushaltskosten: Haben Sie sich schon einmal aufgeschrieben, wie viel Geld Sie monatlich zur Verfügung haben und wie viel Sie wofür ausgeben? Das Haushaltsbuch der Verbraucherzentrale kann Ihnen dabei helfen, einen realistischen Überblick über die eigenen finanziellen Möglichkeiten zu gewinnen. Hohe Energiekosten sind ein monatlicher Kostenfaktor, der für viele Haushalte zu einer großen Belastung geworden ist. Wir helfen dabei, Energieabrechnungen zu...

Lokales

Spannende Führung in Oggersheim
Besuch der Ludwigshafener Werkstätten

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Werkstätten als ökumenisches Gemeinschaftswerk besteht seit 1965 und bietet an zwei Standorten in Ludwigshafen und Schifferstadt über 640 Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze an. Bei den Beschäftigten handelt es sich um geistig-, körperlich- und psychisch behinderte Menschen mit überwiegend mehrfachen Behinderungen. Interessierte können am Donnerstag, 14. Februar 2019 in der Zeit von 13.30 bis 15 Uhr, bei einer spannenden Führung durch den Standort...

Wirtschaft & Handel

Industrie- und Handelskammer (IHK) in Ludwigshafen
Infoveranstaltung: Schutz vor Überfällen

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz bietet zusammen mit der IHK Rhein-Neckar und dem Handelsverband Mittelrhein-Rheinhessen-Pfalz e. V. am 23. Januar 2019, 16 Uhr, im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Ludwigshafen eine kostenfreie Veranstaltung zur Verhinderung von Raubüberfällen in Privat- und Geschäftsräumen an. In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz gibt es Verhaltenstipps und Schutzmaßnahmen für mittelständische Unternehmen, insbesondere für...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Gruppen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gesucht

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 1984 wird einmal im Jahr der Rheinland-Pfalz-Tag, das Landesfest von Rheinland-Pfalz, gefeiert. Es ist ein Fest, das verbindet und den Zusammenhalt des Landes stärkt. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 28. bis 30. Juni 2019  in der Stadt Annweiler am Trifels statt. Ein Höhepunkt dieser Festveranstaltung wird der große Festumzug am Sonntag, 30. Juni, sein, an dem sich Gruppen, Vereine, Verbände oder Initiativen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis präsentieren können. Für...

Ratgeber

Neue Malkurs-Reihe im Rhein-Pfalz-Kreis
Bilder im Bob-Ross-Stil

Mutterstadt. Malen wie der berühmte Fernsehmaler Bob Ross können Interessierte demnächst auch bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises lernen. Die neue Kursreihe umfasst fünf Einzelveranstaltungen, die jeweils einem anderen Motiv gewidmet sind. Alle Kurse finden in der Integrierten Gesamtschule in Mutterstadt mittwochs von 19 bis 21:30 Uhr statt. Geleitet werden sie von der zertifizierten Bob-Ross-Mallehrerin Julia Renner aus Speyer. Zum Auftakt soll am 23. Januar 2019 eine...

Sport
Foto: Pixabay_12019

Im Aquabella Mutterstadt
Schwimmkurse für Erwachsene und Babys

Mutterstadt. Das Aquabella in Mutterstadt bietet wieder Schwimmkurse an. An der Bewegung im Wasser können kleine Kinder bereits Spaß finden, bevor sie überhaupt krabbeln können. Unterstützt werden soll das durch Babyschwimmkurse, wie sie der Rhein-Pfalz-Kreis in seinen Bädern veranstaltet. Zwei Kurse starten am 7. Februar 2019  und enden am 21. März und finden jeweils donnerstags statt. Der „Kurs A“ beginnt um 9.15 Uhr, „Kurs B“ direkt anschließend um 9.45 Uhr. Insgesamt gehen die Kurse über...

Lokales
Blick von oben: Eine besondere Herausforderung waren die vielen Aufbauten des Schwimmbades, an die die PV-Anlage angepasst werden musste. Als Balastierung der Anlage zum Schutz gegen den Wind wurde u.a. die ohnehin auf dem Dach vorhandene Kiesschüttung verwendet.  | Foto: Pfalzwerke

Photovoltaik-Anlage auf dem Maxdorfer Kreisbad-Dach in Betrieb
Neue Energie

Maxdorf. Die Neue Energie Rhein-Pfalz-Kreis GmbH – ein partnerschaftliches Unternehmen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft– hat auf dem Dach des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der heutigen Inbetriebnahme nahmen Landrat Clemens Körner, Verbandsbürgermeister Paul Poje, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Herr Michael Reith und die Ortsbürgermeister Werner Baumann und Herbert Knoll sowie Vertreter der Sparkasse...

Sport

Kreisbad Maxdorf/Lambsheim
Saunanacht

Maxdorf/Lambsheim. Das Kreisbad Maxdorf/Lambsheim lässt sich immer wieder ein neues Motto der beliebten Saunanacht einfallen. Diesmal soll es eine gallische Saunanacht nach „Asterix und Obelix“ sein. „Die spinnen im Heidespaß!“ Ganz nach den gallischen Vorbildern des berühmten Comics wird am Freitag, 7. Dezember 2018, von 19 bis 23 Uhr der „Zaubertrank“ in der Sauna aufgegossen. Besucherinnen und Besucher können ab 20 Uhr bei Kerzenschein die Schwimmhalle für textilfreies Schwimmen nutzen. Das...

Lokales

Die Kreisbäder des Rhein-Pfalz-Kreises
Geänderte Zeiten und weiteres Angebot

Rhein-Pfalz-Kreis. Unter dem Thema „Freche Früchte“ findet die nächste Saunanacht im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim statt. Am Freitag,  26. Oktober 2018, werden  Besucher ab 19 Uhr mit edlen Düften und entsprechender Musik verwöhnt. In der in Kerzenlicht getauchten Schwimmhalle ist ab 21 Uhr textilfreies Schwimmen möglich. Das Kreisbad schließt an diesem Tag erst um 24 Uhr. Alle  Bürger sind eingeladen, an diesem Abend bei Musik und Wellness zu entspannen. Geänderte Öffnungszeiten wegen...

Ratgeber

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
In Teilzeit zum Berufsabschluss

Agentur für Arbeit. Das Programm „Comeback Anne“ der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geht in die zweite Runde. Die Pilotphase war erfolgreich: Zehn Teilnehmerinnen konnten im Sommer eine Teilzeitausbildung beginnen. 2019 wird es wieder eine „Comeback Anne“-Gruppe geben, in der 20 Interessierte die Chance erhalten, sich auf eine Teilzeitausbildung vorzubereiten. Das Motto von „Comeback Anne“ lautet: Es ist nie zu spät, neu anzufangen! Jeder sollte die Möglichkeit haben, einen Beruf zu erlernen –...

Wirtschaft & Handel
Friedrich Bauer | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Lautstarke Markttage!

Die Kolumne des Marketingvereins im Wochenblatt Ludwigshafen Es sind ebenso stimm- wie wortgewaltige Herrschaften, die beim Fischmarkt im hohen Norden Hamburgs beim Anpreisen ihrer Waren für Aufsehen und einen enormen Publikumsandrang sorgen. Das Veranstaltungsformat „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ pflegt diese bundesweit beliebte Tradition der Marktschreier und bringt vom 18. bis 20. Oktober nordisches Flair auf den Berliner Platz nach Ludwigshafen. Händler wie Käse-Rudi, Wurst-Herby sowie...

Wirtschaft & Handel
Michael Cordier | Foto: Lukom

Lukom Kolumne im Wochenblatt Ludwigshafen
Pfalzbau: Die gute Stube feiert Jubiläum!

Der Marketingverein Ludwigshafen im Wochenblatt Herzlichen Glückwunsch an die gute Stube der Stadt: der Pfalzbau wird 50! Am 21. September 1968 wurde der heutige Pfalzbau mit Mozarts `Zauberflöte´, einer Aufführung des Mannheimer Nationaltheaters eröffnet. Schon damals setzte man auf das Prinzip der Gastspiele, da ein eigenes Ensemble nicht finanzierbar war. Der `neue Pfalzbau´ wurde von Anfang an in eine linke und eine rechte Hälfte aufgeteilt: Links das Theater mit rund 1.200 Sitzplätzen und...

Lokales
Foto: Lukom

Tourist-Information Ludwigshafen lädt ein
Geht die Pegeluhr richtig?

Die Tourist-Information Ludwigshafen der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH bietet eine geführte Exkursion über die Parkinsel an. Der Spaziergang über die Parkinsel informiert über die die Flussgeschichte des Rheins. Zudem wird erklärt, dass die Trinkwassergewinnung von Ludwigshafen zu großen Teilen auf der Parkinsel geschieht und geklärt, ob die Parkinsel tatsächlich eine Insel ist.  Bei der Führung unter dem Titel „Geht die Pegeluhr richtig?“ am Sonntag, 23....

Lokales

Neuer Bezirksvorsitzender im Volksbund ist Clemens Körner
Nachfolger von Dr. Paul Schädler

Volksbund. Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, wurde am Samstag, den 8. September 2018 in Speyer bei der Delegiertenversammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Rheinhessen-Pfalz gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Paul Schädler an, der den Verband seit 1992 geführt hatte. Körner ist seit über 30 Jahren Mitglied der Kriegsgräberfürsorge und bedankte sich bei den anwesenden Delegierten für das Ihm...

Ausgehen & Genießen

Vom 14. bis 18. September mit großem Programm
Kerwe in Ruchheim

Ruchheim. Am Freitag, 14. September, 2018 starten die Feierlichkeiten mit einem Schlachtfest des TV Ruchheim und dem Kerwespiel. Der Kerwebetrieb startet am Samstag, 15. September, um 14 Uhr, bevor um 15.30 Uhr die offizielle Eröffnung stattfindet. Um 19.30 Uhr gibt es die Umziehshow der Schloßhogger „Die steppenden Deppen“. Der Sonntag, 16. September, startet um 11 Uhr mit dem Kerwegottesdienst. Um 12.30 Uhr unterhält die TC Big Band beim Frühschoppen. Musik mit DJ Achim gibt es ab 18 Uhr. Vor...

Wirtschaft & Handel
Beat Fehlmann   | Foto:  Lukom/Vanessa Stojanovic

LUKOM KOLUMNE IM WOCHENBLATT LUDWIGSHAFEN
Auftakt an neuer Wirkungsstätte

Der Ludwigshafener Marketing Verein im Wochenblatt - die aktuelle Kolumne An erster Stelle möchte ich Sie recht herzlich grüßen und mich kurz vorstellen, denn seit dem 1. September bin ich auch Ludwigshafener und noch dazu Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Der etwas ungewohnte Vorname Beat verrät meine Schweizer Herkunft. Auch wenn ich mittlerweile seit über zwölf Jahren überwiegend mit der Leitung von Orchestern beschäftigt bin, sind meine musikalischen Wurzeln sehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ