Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Ausgehen & Genießen
Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Ausgehen & Genießen
Mit der „MS Karlsruhe“ unterwegs foto: ernst

Große Eröffnungsfahrt am Sonntag, 24. März
Die Saison auf dem Fahrgastschiff MS Karlsruhe beginnt

Karlsruhe. Die Winterpause ist vorbei, die „MS Karlsruhe“ nimmt wieder Fahrt auf. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet das moderne Fahrgastschiff der Rheinhäfen Karlsruhe in die neue Saison. Erlebnisreiche Ausflugs- und Themenfahrten prägen den Fahrplan auch 2019. Saisoneröffnung „Volle Fahrt voraus“ heißt es am Sonntag, 24. März, ab 15 Uhr zur ersten Fahrt der neuen Saison. Bei Live-Musik und Bewirtung können Fahrgäste auf der Fahrt nach Neuburgweier/Maxau an Deck des Fahrgastschiffs...

Lokales
Foto: stux/pixabay.com

Hitzetage, Trockenheit, Niedrigwasser, Wassertemperatur & Grundwasser
2018: Neue Wärme- und Trockenrekorde im Land

Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 10,4 Grad Celsius war 2018 das wärmste Jahr in Baden-Württemberg seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. „Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Baden-Württemberg immer dramatischer festzustellen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Anschluss an die Sitzung des Ministerrats, in der Umweltminister Franz Untersteller einen Bericht der "Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg" (LUBW) zur klimatischen Einordnung des...

Ausgehen & Genießen
Treffpunkt für die Führung ist an der Rheinfähre Leimrsheim. | Foto: Lutz

Rheinübergänge im Wandel der Zeit
Leimersheim: Iwwer de Rhei

Leimersheim. Der Rheinübergang bei Leimersheim ist bereits seit dem 12. Jahrhundert bezeugt. Die Fähren über den Rhein waren immer wichtige Verbindungen für die Menschen links und rechts des Rheins. Das Recht für den Fährbetrieb wechselte auch im Lauf der Geschichte, zum Beispiel von Schröck (heute Leopoldshafen) nach Leimersheim.   Ganz besondere Bedeutung erhielt der befestigte Zugang zum Rhein Ende des 2. Weltkrieges, als die französische erste Armee auch bei Leimersheim den Rhein...

Ausgehen & Genießen
Die nächste Fahrt auf der MS Karlsruhe startet bald | Foto: Christian Ernst

R(h)ein ins Vergnügen: Volle Kraft voraus in den Sommer
Fahrten mit dem Fahrgastschiff „MS Karlsruhe“

Freizeit. Zeit, die Sonne in vollen Zügen zu genießen. Wo gelingt dies besser als „outdoor“ auf dem Sonnendeck bei einer Fahrt auf dem Rhein? Die passenden Angebote hält das Fahrgastschiff Karlsruhe bereit. Und da ist für jeden Geschmack etwas dabei.Ob gemütliche Rheinfahrt mit Landgang, Tanzabend mit guten Freunden oder Familienausflug: Für jeden ist etwas dabei. Ganz „Lady-like“ wird es bei der „BadenMedia“ Ü-30 „LadiesNight“- Tanzfahrt am 17. August, mit dem DJ von der Alm und DJ Frank...

Lokales
Kreative Nutzung: Wo sonst Wasser fließt, sitzen nun Einwohner und genießen den Sommer. | Foto: Lutz

Im Rhein in Germersheim ist viel Land in Sicht
Sommer, Sonne, Trockenheit: Rheinpegel sinkt weiter

Germersheim/Maximiliansau. Die große Hitze macht auch vor dem Rhein nicht Halt. Bei Maximiliansau wurde heute um 16 Uhr ein Pegelstand von 3,90 Metern gemessen, in Speyer lag er zur selben Zeit bei 2,48 Metern. Weil die Temperatur des Rheins auch entsprechend warm ist, droht nun das große Fischesterben. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Rheinland-Pfalz forderte einen sofortigen Stopp der Einleitungen von Abwärme der Industrie in den Rhein, "um größere ökologische Schäden zu...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ