Rheinauen

Beiträge zum Thema Rheinauen

Ratgeber
Die Rheinauen bei einem Hochwasser im vergangenen Jahr | Foto: Volker Westermann

Rheinauen: artenreiches Refugium für seltene Tiere
Amazonas der Pfalz

Natur. Vom mächtigen Strom geschaffen, sind die Rheinauen heute Schutzzone für seltene Tiere und Pflanzen. Doch die Natur kommt aus dem Tritt. Kaum zehn Meter weit sieht man angesichts der dichten Vegetation, wenn man von dem schmalen Deichpfad durch den Auwald bei Römerberg schaut. Die Kühle des Wassers, die hohe Luftfeuchte, das laute Vogelgezwitscher erinnern mehr an das Amazonasgebiet und dessen undurchdringlichen Dschungel als an die Rheinauen in der Pfalz. Das Urwaldfeeling kommt auch bei...

Ausgehen & Genießen
Herbst Symbolfoto | Foto: Smileus/stock.adobe.com

Energetische Baumwanderung in Schifferstadt
Walderlebnis für Erwachsene

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen richtet sich am Samstag, 15. Oktober, mit einer Walderlebnisaktion im Herbst speziell an Erwachsene. An einer schönen Stelle – mitten im Wald – wird Heilpraktikerin Silke Funk den Teilnehmenden den Zugang zur Energie der Bäume vermitteln und die Kontaktaufnahme mit den Bäumen veranschaulichen. Das Walderlebnis findet von 14.30 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Waldeingang am Sportplatz FSV 13/23 in der Dudenhofer...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag führt eine Exkursion in den Auwald | Foto: ps

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Peter H/Pixabay

Die Rucksackschule lädt ein
Entspannen zwischen Wald und Wiese

Schifferstadt. Zwischen Wald und Wiese – in der schönen Natur – wird die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen unter Anleitung von Heilpraktikerin Silke Funk am Samstag, 25. Juni, die Teilnehmenden in eine entspannende Atmosphäre eintauchen lassen. Es geht darum, den Wald von einer ganz anderen Seite zu erleben. Mit kleinen Übungen wird der Stresspegel gezielt nach unten gefahren. Zum Abschluss der Outdoorveranstaltung wartet eine Klangreise. Daher unbedingt eine weiche, bequeme...

Ausgehen & Genießen
Die Exkursion mit dem Fahrrad soll die Begeisterung für den Auwald wecken | Foto: Hans Wels

Führung durch die Rheinauen
Mit dem Fahrrad durch den Auwald

Speyer. Am Sonntag, 22. Mai, startet eine Führung mit dem Rad durch den Auwald, zu der alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich eingeladen sind. Auf der Tour, die von inSPEYERed e.V. in Kooperation mit der BUND Kreisgruppe Speyer veranstaltet wird, sollen die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Mit dem Rad und zu Fuß gelangt man zu gefährdeten und artenreichen Lebensräumen, die zu den wertvollsten Biotopen des Landes gehören. Die beiden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Nicht ausreichend gesichert
Frau zwischen zwei Fahrzeugen eingeklemmt

Waldsee. Gestern parkte gegen 13.30 Uhr ein 41-jähriger Mann sein Fahrzeug mit Anhänger an einer Bootsrampe in der Rheinauenstraße in Waldsee. Gegenüber stand zu diesem Zeitpunkt ein weiteres Fahrzeug in entgegengesetzter Richtung, um dort sein Boot ins Wasser zu lassen. Da der 41-Jährige sein Fahrzeug nicht ausreichend sicherte, rollte es auf das zweite Auto. Dabei wurde eine 40-jährige Frau zwischen beiden Fahrzeugen eingeklemmt. Sie erlitt Verletzungen am rechten Oberschenkel und wurde vom...

Lokales
6 Bilder

Speyer im Winter
Winterlicher Ausflug "ins Kirchengrün"

Der letzte Sonntag war eine kleine Zeitreise zurück in meine Kindheit und Jugend. In eine Zeit, in der es im Winter regelmäßig zugefrorene Seen und Eisflächen rund um Speyer gab. Wie oft trafen wir und damals um Schlittschuhlaufen zu gehen oder Eishockey zu spielen. Als Kinder waren wir oft in den winterlichen Auwäldern unterwegs, auf den gefrorenen Baggerseen, rund um den Weiherhof oder auf den Altrheinarmen, wenn auch diese eine tragende Eisschicht hatten. Da diese Gewässer in den letzten...

LokalesAnzeige
5 Bilder

Memoriam Garten Waldsee
Parkähnliches Grabfeld in Waldsee gepflegt von Ihrem Friedhofsgärtner

Ein individuell gestaltetes Grab ist der wichtigste Ort für die Trauerverarbeitung um einen geliebten Menschen. Auch wenn es vielen Hinterbliebenen wichtig ist, diesen Ort zu haben, können oder wollen sie die aufwändige und langfristige Grabpflege nicht übernehmen. Dafür bieten wir Ihnen auf dem Friedhof in Waldsee eine neue Bestattungsform - den „Memoriam-Garten“ an. Der „Memoriam-Garten“ ist wie ein kleiner Garten gestaltet. Die Gräber und die Rahmenbepflanzung bilden eine harmonisch...

Lokales
In den nächsten Wochen müssen die Menschen am Oberrhein mit einer Mückenplage rechnen. | Foto: Pixabay

Germersheimer Landrat Brechtel bitte Landesregierung um Unterstützung
Stechmückenplage am Oberrhein droht

Kreis Germersheim / Oberrhein. Kurz vor dem Schlüpfen der Larven ein Rückschlag: Ein Hubschrauber der Schnakenbekämpfer ist ausgebrannt (Bericht hier). In den kommenden Wochen droht eine Plage am Oberrhein, denn der zweite Hubschrauber ist defekt. Ein Kabs-Sprecher sagte am Montag, maximal 50 Prozent der Schnakenpopulation am Oberrhein könne abgetötet werden.  Die Kabs war am Samstag in Südbaden zu Fuß und per Helikopter ausgerückt, um den biologischen Wirkstoff auf den Brutstätten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ